Hallo Neffe,
o) nettes Modell.
Bei Pferden geht man von tgl. 2% des Körpergewichts an Raufutter aus.
Sagen wir mal ein Esel hat… ? 350 kg? (geschätzt!)Macht 7 kg Heu.
Ob das genau auf Esel zutrifft, kann man bei dem Link unten bestimmt nachfragen.
Tierliebe Halter geben ihrem Esel bestimmt auch Kraftfutter, vor allem, wenn er arbeitet. Schätzen wir mal 1,5 kg pro Tag? Kommt halt auf die Arbeitsleistung an.
Wieviel ein Esel arbeiten kann hängt von der Kondition etc ab und wie lange Du den Esel haben willst. Schulpferde, die 6h/Tag arbeiten, sind oft nach 2-4 Jahren platt und haben irreversible Gelenkschäden.
Böse betrachtet (bin Kauffrau, also böse) müsste man hier die Kosten von neuen Eseln denen einer geringeren Arbeitsleistung entgegenstellen.
Da ich aber auch Pferdebesitzerin bin, hoffe ich, dass das ein theoretischer Ansatz ist und bleibt. Ich persönlich würde kein Tier über 2-3h/Tag arbeiten lassen und Ruhetage einlegen. Immer im Kreis belastet die Gelenke und Muskeln einseitig - je nachdem, ob man die Drehung auch in die andere Richtugn umstellen kann.
Ich könnte mir vorstellen, dass die hier Deine Frage besser beantworten können:
http://www.eseltreffen.de/index.htm?esel_nahrung_hal…
viele Grüße
Jana