Person A ist als Lehrer in einer Schule in Teilzeit mit 24h/Woche angestellt. Durch Schulferien ist es nicht möglich durchgehend Unterricht zu halten, wodurch die anfallenden Stunden „aufgestaut“ - und in der regulären Schulzeit abgehandelt werden. Entsprechend hat A eine ca. 32h Woche + aller Anfallenden Vorbereitungs- und Nachbereitungszeiten, Klausurkontrollen, Recherchearbeiten etc. die nicht bezahlt werden. Ebenso sind in den 24h/Woche keine weiteren notwendigen Aufgaben (Klassenbuch nachtragen, Noten einschreiben, Prüfungen einreichen etc.) beinhaltet.
Die Frage ist, ob ein „aufstauen“ der Stunden in dieser Form überhaupt möglich ist, wodurch sich deutlich längere effektive Wochenarbeitsstunden ergeben (ohne Berücksichtigung der Mehrarbeit)?