Hallo,
eine Bekannte hat erzählt, dass die meisten Senioren- bzw. Altenheime keine Teilzeitkräfte mehr einstellen. Stimmt das? Hat man überhaupt noch Chancen, wenn man eine Ausbildung als Pflegefachhelferin in Teilzeit macht, auch in Teilzeit eine Arbeitsstelle zu finden? Bitte schreibt einfach, was zur Zeit in Altenheimen für Arbeitszeiten gibt und ob man als Teilzeitkraft eine Arbeitsstelle bekommt? Soll man vorher alle Altenheime, die für einen in Frage kämen ansprechen, ob sie noch Teilzeitkräfte nehmen?
Was habt Ihr für Erfahrungen…
Vielen Dank.
Viele Grüße
von Simi
Hallo!
Ich weiß zwar nicht , im welchem Bundesland du wohnst , aber in Berlin werden Teilzeitpflegekräfte gerne eingestellt , da sie flexibler einzusetzen sind - oft in den Morgenstunden , wenn Patienten gewaschen und Essen gereicht bekommen.
Es kann auch passieren , dass du für acht Std. eingesetzt wirst , aber nur eine drei Tage Woche hast.
Hallo Mellly,
vielen lieben Dank für die Antwort.
Das Bundesland ist Bayern. Ich weiß leider nicht, wie es hier in Bayern mit Teilzeitkräften gehandthabt wird. Werde wohl mal in Pflegeheimen nachfragen müssen, ob sie hier vor Ort Teilzeitkräfte nehmen. Ich möchte gerne eine Ausbildung als Pflegefachkraft machen, aber nur in Teilzeit. Leider werden in Bayern fast keine Teilzeitausbildungen mehr angeboten. Nun würde eine Pflegeschule dies hier in der Nähe machen. Mal sehen, ob es überhaupt klappen wird. Ich danke Dir für die schnelle Antwort.
Viele Grüße von Simi
Guten Tag,