Hallo,
bisher kenne ich Arbeitszeitenkonten in der Form, das angesammelte Zeiten auch bei Lohnerhöhungen gleich bleiben. In den meisten Fällen wird dieses Guthaben auch nicht verzinst. Wenn nun jemand 10 Stunden vor 1 Jahr eingebracht hat und zwischenzeitlich eine Lohnerhöhung stattfand, sind es immer noch 10 Stunden.
Nun habe ich von mehreren Personen aus verschiedenen Branchen, gehört das die Anzahl der angesammelten Stunden mit jeder Lohnerhöhung angepaßt werden.
Hier ein Beispiel:
Stundenlohn vor Lohnerhöhung 8,17 €, Stand Arbeitszeitkonto 50 Stunden
Stundenlohn NACH Lohnerhöhung 8,50 €, Stand Arbeitszeitkonto 48,06 Stunden.
Man kommt bei dieser Berechung jeweils auf einen Geldwert von 408,50 €
Kennt das noch jemand?
Gibt es für diese Art der Berechnung eine Grundlage? Ich konnte nichts finden.