Arbeitszeugnis

Hi Ihr Lieben,was sagt Ihr zu diesem Zeugnis…ist das was versteckt wo zwar gut klingt aber anderst gemeint ist??
Das einzigste was mich Ärgert ist das in den Tätigkeiten nicht alles drin steht was ich gemacht habe.
Habe das Zeugnis zu 100% Identisch geschrieben!
Wäre toll wenn ich eine Antwort bekäme…

LG Mami :open_mouth:)

Zeugnis

Frau Cxxxx Zxxxx, geboren am xx.xx.xxxx in Mxxx, wohnhaft in xxxxxx,xxxxxx war vom 17.04.2007 bis zum 31.10.2008 als Mitarbeiter Verkauf, in unserem Unternehmen tätig.

Ihr Aufgabengebiet umfasste alle in einem SB-Warenhaus anfallenden Tätigkeiten wie:

-Einräumen der Bedienungstheke
-Verkauf an der Bedienungstheke
-Verkaufsvorbereitende Tätigkeiten

Frau xxxxx verfügt über umfassende Fachkenntnisse. Sie überblickt schwierige Zusammenhänge, erkennt das Wesentliche und ist in der Lage, schnell Lösungen aufzuzeigen.

Frau xxxxx ergriff von sich aus die Initiative uns setzte sich mit überdurchschnittlicher Einsatzbereitschaft für unser Unternehmen ein. Auch starkem Arbeitsanfall ist sie jederzeit gewachsen.

Ihre Urteilsfähigkeit ist geprägt durch ihre klare und logische Gedankenführung, die sie zu sicheren Urteilen befähigt.

Frau xxxxx arbeitete stets zuverlässig und gewissenhaft. Sie bewältigt ihren Arbeitsbereich selbstständig und sicher, findet gute Lösungen und hat neue Ideen.

Frau xxxx hat die übertragenden Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt.

Wir bestätigen Frau xxxxx absolute Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und Fleiß.

Frau xxx scheidet auf eigenen Wunsch am 31.10.2008 aus unserem Unternehmen aus.

-Hausleitung-

Oh… weh!

Das einzigste was mich Ärgert ist das in den Tätigkeiten nicht alles drin steht was ich gemacht habe.

Es gehört nicht „alles“ rein, aber es gehört das Wichtigste, und das in nach Wichtigkeit absteigender Reihenfolge sortiert, rein.

Brenzlig sind einige Stellen, wo ohne ersichtlichen Grund in die Vergangenheitsform gewechselt wird, diese lassen den Schluß zu, dass eine Veränderung in diesem Verhalten der Kündigungsgrund ist.

Frau xxxxx verfügt über umfassende Fachkenntnisse. Sie überblickt schwierige Zusammenhänge, erkennt das Wesentliche und ist in der Lage, schnell Lösungen aufzuzeigen.

Hat Kenntnisse, setzt sie aber nicht ein. Ist in der Lage, Lösungen aufzuzeigen, tut sie aber nicht. 3er Bereich.

Frau xxxxx ergriff von sich aus die Initiative uns setzte sich mit überdurchschnittlicher Einsatzbereitschaft für unser Unternehmen ein.

2er Bereich.

Auch starkem Arbeitsanfall ist sie jederzeit gewachsen.

2er Bereich.

Ihre Urteilsfähigkeit ist geprägt durch ihre klare und logische Gedankenführung, die sie zu sicheren Urteilen befähigt.

Befähigt, aber trotzdem nicht tut. 3er Bereich.

Frau xxxxx arbeitete stets zuverlässig und gewissenhaft.

Aber nicht gut oder gar vorbildlich. Schlechter 3er Bereich.

Sie bewältigt ihren Arbeitsbereich selbstständig und sicher, findet gute Lösungen und hat neue Ideen.

Aber die neuen Ideen setzen wir mal lieber nicht um …
Und daß sie ihre Arbeit nicht „beherrscht“, sondern nur „bewältigt“ läßt darauf schließen, dass sie an der Grenze ihrer Leistungsfähigkeit - als normale Supermarktangestellte - liegt. Wenig Potential.
Das ist zwar für die Position 3er Bereich, für „höhere Aspirationen“ jedoch vernichtend!

Frau xxxx hat die übertragenden Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt.

Typische 2er Formulierung.

Wir bestätigen Frau xxxxx absolute Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und Fleiß.

Da wir genau diese Dinge bestätigen, ist das mit den guten Arbeitsergebnissen, den Ideen und der Kompetenz nicht so ernst zu nehmen. Durchgefallen, 6 setzen.

Und über ihr Verhalten sagen wir gar nichts, da man ja nichts Negatives sagen darf… glatt 6!

Frau xxx scheidet auf eigenen Wunsch am 31.10.2008 aus unserem Unternehmen aus.

Was wir nicht bedauern. Und Gutes kann man ihr auch nicht wünschen. Schade, dass sie endlich weg ist!
Durchgefallen.

Das Zeugnis wäre generell ein „3+“ Zeugnis, die letzten paar Sätze und das ausgelassene Sozialverhalten stimmen jedoch dermassen bedenklich, dass ich es in der Gesamtnote 5 und 6 ansetzen würde.

Gruß,
Michael

Hallo,

das Wichtigste hat Michael ja schon gesagt.

Das Zeugnis klingt für mich so, als hätte es jemand schnell heruntergeschrieben ohne sich großartig Gedanken zu machen. Wenn Du Deiner Meinung nach ein besseres Zeugnis verdient hast, solltest Du Dich noch einmal an den Arbeitgeber wenden und ihn bitten, es noch einmal zu überarbeiten.

Grüße
Jeanine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Interessanter Thread!

Was kann man denn aus meinem Zwischenzeugnis herauslesen?

Herr xxx wendet seine guten Fachkentnisse laufend mit großem Erfolg in seinem Arbeitsgebiet an und setzt seine schnelle Auffassungsgabe in der praktischen Arbeit mit gutem Erfolg ein.Herr xxx ist auch starken Arbeitsbelastungen jederzeit gewachsen.

In allen Situationen agiert Her xxx selbständig,zielgerichtet und sorgfältig.Er ist ein einsatzfreudiger Mitarbeiter,der stets einen hohen Einsatzwillen zeigt.Die Arbeitsqualität von Herrn xxx ist konstant gut.

Herr xxx übt seine Position stets zu unsere vollen Zufriedenheit aus und entspricht unserer Erwartung in jeder Hinsicht gut.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen ist vorbildlich.Herr xxx bedient unsere Kunden stets freundlich und fachgerecht.Aufgrund seiner Tätigkeit erwähnen wir,dass er absolut zuverlässig und ehrlich ist.

Gruß Pat

Hi!

Was kann man denn aus meinem Zwischenzeugnis herauslesen?

Gar nichts, da das Zeugnis komplett bekannt sein muss.

Im vorliegenden Fall wäre das Zeugnis gar nicht sooo ultramies, wenn nicht die Tatigkeitsbeschreibung und das Ende wären.

Dadurch ist es aber nicht mal mehr eine 3…

VG
Guido

Morgen Guido,vielen Dank für Deine Mühe!
Als Tätigkeitsbeschreibung wurde folgendes aufgeführt:

.Beratung und Bedienung der Kunden
.Preisauszeichnung
.Warenaufbau und-präsentation
.Warenbestandskontrolle mittels Warenwirtschaftssystem
.Umsetzung der Vorgaben zum Flächenmanagement
.Kontrolle von Qualität und Frische (Mindesthaltbarkeit)
.Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz

In der Eile habe ich vergessen den Abschlußsatz mit aufzuführen:

Herr xxx befindet sich in einem ungekündigten Beschäftigungsverhältnis.Dieses Zwischenzeugnis wurde auf seinen ausdrücklichen Wunsch hin erstellt.Wir danken Herrn xxx für die bisherigen Leistungen und freuen uns auf eine weiter gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Gruß Pat

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hi!

Du, was ist eigentlich an dem Wort _komplett_ so falsch zu verstehen?

Gruß
Guido