Arbeitszeugnis

Hallo,

ich habe eine kurze Frage zum Thema Arbeitszeugnis:

Hier heisst es bei mir zum Thema „Erfolg“: „Besonders hervorheben möchten wir, dass er durch sein konstruktives Handeln wesentlich zum Projekterfolg beitrug.“

Im (übernächsten) Abschlusssatz heisst es bei mir „…Wir bedanken uns ausdrücklich für die sehr gute Mitarbeit und wünschen im beruflich wie privat viel Erfolg“.

Wird der geneigte Leser im Abschlussatz ein „weiterhin“ vermissen oder ist durch den o.g. Projekterfolg ausreichend die erfolgreiche Arbeit bescheinigt worden?

Vielen Dank und Gruß,

Driveryyy

Hi,

in der Brettbeschreibung ist zu lesen:

„Bei Fragen zu Arbeitszeugnissen bitte den kompletten Zeugnistext (Name und Firma natürlich ausgeixt, aber mit Ein- und Austrittsdatum) posten (siehe FAQ:2027); die Bewertung gleicht ansonsten einem Blick in die Kristallkugel bzw. dem Stochern im Nebel.“

Gruß,
Anja

Hallo Frau Vogel,

danke für den Hinweis, wird auf meinem Netbook erst nach dem nach-unten-scrollen dargestellt :smile:

Grundätzlich geht es mir aber nur um diese besagten Textstellen zum Thema „Erfolg“.

Danke und Gruß

Driveryyy

Hi,

na, dann wünsche ich Dir doch mal ne Menge Freude, beim Scrollen mit Deinem Netbook. Und entweder Du stellst Dein Zeugnis komplett ein (einzig Eigennamen, Firmennamen und Geburtsdatum sowie allfällige Postadresse kannst Du rausxxxen) oder Du wirst keine seriöse Beurteilung erhalten können.

*wink*

Petzi

1 Like

Hallo, na gut, ihr habt gewonnen.

Also, neben dem üblichen Selbstpotrait der Firma wurden noch die Aufgabengebiete genannt, anschließend heißt es:

"Hr. XXX arbeitete sich schnell in sein Aufgabengebiet ein und erledigte seine Aufgaben mit sehr großem persönlichen Einsatz. Dabei hatte er jederzeit einen guten Überblick über die zum Teil sehr komplexen Aufgaben, die in seinem Bereich anfielen. Er arbeitete äußerst ziel- und kundenorientiert, sehr verantwortungsbewusst, gewissenhaft und umsichtig. Durch sein logisches und analytisches Denkvermögen sowie seiner technischen Kompetenz kam Hr. XXX auch in schwierigen Situationen zu einem eigenständigen, abgewogenen Urteil. Die Verbindung voon rascher Auffassungsgabe und gut ausgebildeter Methodik ließen ihn auftretende Probleme schnell einer effizienten Lösung zuführen. Ebenso setzte er sein sehr gutes Fachwissen in seiner täglichen Arbeit sicher und zielführend ein.

Hr. XXX war auch stärkstem Arbeitsanfall immer gewachsen und erzielte darüber hinaus in Stresssituationen sehr gute Leistungen in qual. und quant. Hinsicht. Besonders hervorheben möchten wir, dass er durch sein konstruktives Handeln wesentlich zum Projekterfolg beitrug. Zusammenfassend bestätigen wir sehr gern, dass Hr. XXX unsere sehr hohen Erwartungen stets zur vollsten Zufriedenheit erfüllte.

Wir sehen in Hr. XXX einen freundlichen und zuvorkommenden Kollegen. Er besitzt hervorr. Kommunikationsf. und argumentierte immer klar und sachlich. Die Anerkennung seiner Vorgesetzten, Kollegen und Geschäftspartner sicherte sich Hr. XXX durch seine große Verlässl. seine Vertrauenswürdigkeit, seine Souveränität, sein angenehmees Auftretemn sowie tadellose Führung.

Hr. XXX. verlässt unser Untenrehmen zum XXX. auf eigenen Wunsch. Wir bedauern seine Entscheidung sehr, da wir mit ihm einen sehr zuverlässigen und kompetenten MA verlieren. Wir bedanken uns ausdrücklich für die sehr gute Mitarbeit und wünschen ihm beruflich wie privt alles Gute und viel Erfolg."

Bitte von mir verwendete Abkürzungen entschuldigen - danke.

Wie von mir ursprünglich gefragt, ist das Thema „Erfolg“ ausreichend im Gesamtkontext hervorgehoben? Ansonsten bin ich bisher mit dem m.E. sehr guten, wenn auch nicht überschwenglichen Zeugnis, zufrieden - was meint ihr?

Danke und Gruß

Driveryyy

Hallo,

Hallo, na gut, ihr habt gewonnen.

gar nicht gewonnen. Ich fühl mich wie der Oberverlierer. Denn offensichlich ist es mir nicht gelungen, Dir das Wörtlein „komplett“ richtig zu erklären. Aber ich probier’s nochmal: Bitte kopiere Dein Zeugnis ganz rein. Also alles, was da so steht. Bloss Deinen Namen und den von der Firma kannst Du rauslassen. Genauso wenn weitere Eigennamen drinstehen, die interessieren uns nicht. Achja, und wenn Dein Geburtsdatum erwähnt ist, mach das bitte auch unkenntlich. Und sollten noch weitere persönliche Daten - etwa Deine Wohnadresse - drin stehen, auch die lass raus. ALLES ANDERE muss rein.

Schön wäre es auch, wenn Du noch ein bis zwei Worte dazu schreiben würdest wieso es zu diesem Zeugnis kommt :wink:

*wink*

Petzi

1 Like

Hallo,

das von mir unten angegeben Zeugnis ist soweit vollständig, dass die Wahrung der Annonymität noch gegeben ist.

Mehr kann und werde ich nicht posten - sorry.

Wenn Du auf Basis des geposteten Auszugs keine Hinweise geben möchtest, ok.

Danke und viele Grüße

Driveryyy

Hallo,

das von mir unten angegeben Zeugnis ist soweit vollständig,
dass die Wahrung der Annonymität noch gegeben ist.

okay, in dem Fall kann ich Dir nur anbieten, mir das Werk per Mail zu schicken :wink:

Mehr kann und werde ich nicht posten - sorry.

Denn basierend auf diese Fragmente sehe ich mich nicht in der Lage, was seriöses zu posten. Und mit wilden Spekulationen ist ja auch niemandem geholfen, gell?

*wink*

Petzi

Hallo,

Denn basierend auf diese Fragmente sehe ich mich nicht in der
Lage, was seriöses zu posten. Und mit wilden Spekulationen ist
ja auch niemandem geholfen, gell?

Es ist kein Fragment. Es ist das Zeugnis. :smile:

Viele Grüße

Driveryyy

Hi,

sorry, selbst ich als Laie sehe auf den ersten Blick, dass zum einen der genaue Beschäftigungszeitraum und das Austrittsdatum fehlt (also für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit ganz schön bescheiden, für zwei Wochen möglicherweise okay) und vor allem der genaue Tätigkeitsbereich (Bleistiftanspitzer nachbestellen und Käffchen schubsen oder selbstständige Konzernleitung macht schon nen Unterschied).

Es ist ein nicht bewertbares Fragment, da kannst du sagen, was du willst.

Besten Gruß

Annie

2 Like

Hallo,

also, nochmal:

  • Arbeitszeugnisse lassen sich nur beurteilen wenn sie komplett sind

  • kannst oder willst Du das Zeugnis hier nicht komplett einstellen, dann schick’s mir in Dreiteufelsnamen per Mail

  • kannst oder willst Du das auch nicht tun, dann lebe damit, dass es entweder überhaupt keine oder zumindest keine ernstzunehmenden Antworten gibt

  • Annie hat mehr Geduld als ich

*wink*

Petzi

1 Like

Hallo!

die Selbstdarstellung des Unternehmens inkl. Beschäftigungsdauer (2 Jahre) sowie eine halbe Seite Arbeitsschwerpunkte habe ich nicht aufgeführt.

Branche Ingenieurwesen.

Gruß

Driveryyy

[] Der Teilnehmer hat verstanden, was das Wort „komplett“ bedeutet.
[x] Die erfahrenen Mitglieder haben dem Teilnehmer mehrfach erklärt, daß und warum Vollständigkeit hier vonnöten ist. Ein und derselbe Satz kann für den kaffeeholenden Praktikanten höchstes Lob bedeuten und für den stellvertretenden Abteilungsleiter vernichtend sein…

1 Like

Hallo,

danke an alle, bin von anderer Stelle kompetent beraten worden.

Viele Grüße

Driveryyy

Dann is ja gut (owT)