Hallo wer-weiss-was Gemeinde!
Wer erstellt im Web - nach Vorgabe - ein gutes Arbeitszeugnis?
Ihr wisst schon: Auch „gut“ zwischen den Zeilen.
Vielen herzlichen Dank!
Hallo wer-weiss-was Gemeinde!
Wer erstellt im Web - nach Vorgabe - ein gutes Arbeitszeugnis?
Ihr wisst schon: Auch „gut“ zwischen den Zeilen.
Vielen herzlichen Dank!
Hallo Ernst,
was meinst Du bitte genau mit Deiner Frage?
Wer erstellt im Web - nach Vorgabe - ein gutes Arbeitszeugnis?
Ihr wisst schon: Auch „gut“ zwischen den Zeilen.
Suchst Du eine Site mit bestimmten Formulierungen oder jemanden, der Dir ein Zeugnis für XY entwirft.
Letzteres ist für mich kein Problem, dazu müßte ich allerdings mehr wissen. Schon mal vorab: ich bediene mich äußerst ungerne der üblichen Floskeln…
Falls Du Interesse hast, melde Dich einfach nochmal (eMail ist freilich auch OK)
Viele Grüße
Tessa
Hallo Ernst,
ein qualifiziertes Zeugnis kannst Du nur selbst erstellen. Bei Verwendung irgend welcher Vorlagen kommen nur nichtssagende Floskeln und Gewäsch heraus. Ich halte auch überhaupt nichts von doppelbödigen Formulierungen. Ein Zeugnis muß der Wahrheit entsprechen, ohne dem Mitarbeiter Steine auf Grund persönlicher Mißliebigkeiten in den Weg zu legen. In jedem Fall gehören Beginn und Ende des Beschäftigungsverhältnisses, die ausgeübte Tätigkeit und die Stellung innerhalb der Betriebshierarchie ins Zeugnis. Beschreibe die Aufgaben, Tätigkeiten und den innerbetrieblichen Werdegang möglichst präzise und für den Branchenkenner verständlich. Beschreibe positive Eigenschaften, z. B. Zuverlässigkeit, Einsatzfreude, Teamfähigkeit - sofern vorhanden. Ehe Du meist subjektive Negativmerkmale mit fragwürdigen Satzkonstrukten „unterjubelst“, lasse diese lieber fort. Auch der Grund für das Ende des Arbeitsverhältnisses gehört ins Zeugnis. Wenn er/sie aber stinkend faul war oder silberne Löffel geklaut hat, würde ich das nicht in den üblichen Redewendungen verstecken, sondern nur leidenschaftslos vermerken, daß der Vertrag per soundsovielten gekündigt wurde.
Ein nur kurzes Arbeitsverhältnis ohne besondere Anforderungen und ohne besondere Leistungen wird von mir in einer sehr knappen Seite erschöpfend abgehandelt. Ein Mitarbeiter mit besonderen Leistungen hat eine ausführlichere Bewertung verdient.
Ich schreibe Zeugnisse zunächst in Kladde, überschlafe die Sache ein paar Tage und halte einen eigenen Zeugnis-Schreibstil für gerechter und ehrlicher, als diese abgegriffenen 08/15-Worthülsen. Merke: Ein Zeugnis sagt auch viel über den, der es formulierte und unterschrieb.
In fast 20 Jahren hatte ich dabei das Glück, daß die wenigen Leute, denen ich bei allem Wohlwollen Negatives hätte bescheinigen müssen, auf ein Zeugnis verzichteten.
Gruß
Wolfgang
Vielleicht hilft Dir:
http://www.zeugnis-analyse.de/datenb.htm
http://www.betriebsrat.com/pg05zeugnis/default.htm
http://focus.de/D/DB/DBX/DBX19/dbx19.htm
http://www.ziel-gmbh.de/Downloads/AzSetup.EXE
MfG
Heiko
Schau mal rein unter http://www.zeugnisprofi.de
Gruss
md
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]