Arbeitszeugnis analysieren

Hallo zusammen,

ich hab mein Arbeitszeugnis bekommen und würde gerne wissen, ob es ein gutes oder schlechtes zeugnis ist.
Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte und mir das mal übersetzen würde.

Herr … erledigte seine Aufgaben stets mit großem Engagement und großer Sorgfalt. Er zeichnete sich durch seine Belastbarkeit sowie seine selbstständige Arbeitsweise aus. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Flugpassagieren und Kollegen war einwandfrei. Wegen seiner freundlichen und hilfsbereiten Art war Herr … sehr beliebt. Mit seinen Leistungen waren wir stets sehr zufrieden.

MfG

Hallo,
Zeugnisse können nur richtig beurteilt werden wenn sie vollständig und inm ganzen eingestellt werden. Aus dem Zusammenhang gerissen kann niemand bestimmte Wortkombinationen beurteilen.
Also bitte neu und im ganzen einstellen.
Gruß SUnny

Ok, hier das ganze Zeugnis.

Herr …, geboren am …, wurde am … in unserem Unternehmen als Terminal- und Vorfeldmitarbeiter, sowie als Disponent in der Abteilung … eingestellt.

Zu seinen Aufgaben zählten im Rahmen dert Beförderungsbetreuung und ggf. Versorgung der Fluggäste.

Im Abflug: (Tätigkeitsbeschreibung)

Im Transit: (Tätigkeitsbeschreibung)

Bei Ankunft: (Tätigkeitsbeschreibung)

In der Disposition: (Tätigkeitsbeschreibung)

Herr … erledigte seine Aufgaben stets mit großem Engagement und großer Sorgfalt. Er zeichnete sich durch seine Belastbarkeit sowie seine selbstständige Arbeitsweise aus. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Flugpassagieren und Kollegen war einwandfrei. Wegen seiner freundlichen und hilfsbereiten Art war Herr … sehr beliebt. Mit seinen Leistungen waren wir stets sehr zufrieden.

Das Anstellungsverhältnis endet mit Ablauf des … . Wir danken Herrn … für die geleistete Arbeit und wünschen ihm für seine persönliche und berufliche Zukunft alles Gute.

Gähn …
Was ist an dem Wort „vollständig“ schwer zu verstehen?

Beachte die Brettbeschreibung:

Bei Fragen zu Arbeitszeugnissen bitte den kompletten Zeugnistext (Name und Firma natürlich ausgeixt, aber mit Ein- und Austrittsdatum) posten (siehe FAQ:2027); die Bewertung gleicht ansonsten einem Blick in die Kristallkugel bzw. dem Stochern im Nebel.

Arbeitszeugnis analyse
Herr …, geboren am …, wurde am 26.07.2008 in unserem Unternehmen als Terminal- und Vorfeldmitarbeiter, sowie als Disponent in der Abteilung … eingestellt.

Zu seinen Aufgaben zählten im Rahmen dert Beförderungsbetreuung und ggf. Versorgung der Fluggäste.

Im Abflug:
Abholen an den Check-in Schaltern
Begleitung und Unterstützung bei den verschiedenen Sicherheits-, Pass- und Zollkontrollen bis der Passagier zum Abflug seinen Sitzplatz einnimmt

Im Transit:
Abholen direkt am ankommenden Flugzeug ggf. direkt am Sitzplatz
Begleitung und Unterstützung bei den verschiedenen Sicherheits-, Pass- und Zollkontrollen bis der Passagier zum Abflug seinen Sitzplatz einnimmt

Bei Ankunft:
Abholen direkt am ankommenden Flugzeug ggf. direkt am Sitzplatz
Begleitung und Unterstützung bei der Pass- und Zollkontrolle
Unterstützung bei der Gepäckabholung
Begleitung bis zur Übergabe an den Abholer

In der Disposition:
Disposition von allen PRM-Bewegungen am Flughafen, telefonische Auftragsannahme, Kommunikation mit Abfertigungsunternehmen und Luftverkehrsgesellschaften

Herr … erledigte seine Aufgaben stets mit großem Engagement und großer Sorgfalt. Er zeichnete sich durch seine Belastbarkeit sowie seine selbstständige Arbeitsweise aus. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Flugpassagieren und Kollegen war einwandfrei. Wegen seiner freundlichen und hilfsbereiten Art war Herr … sehr beliebt. Mit seinen Leistungen waren wir stets sehr zufrieden.

Das Anstellungsverhältnis endet mit Ablauf des 15.05.2010 . Wir danken Herrn … für die geleistete Arbeit und wünschen ihm für seine persönliche und berufliche Zukunft alles Gute.

Hallo!

Was ist an dem Wort „vollständig“ schwer zu verstehen?

Eine ganze Menge. Was man auch daran sieht, daß es hier in hübscher Regelmäßigkeit sogar von Leuten falsch verstanden wird, die FAQ und Brettbeschreibung gelesen haben. Und nein, das liegt nicht darin, weil die Leute doof sind, sondern weil „vollständiger Zeugnistext“ keine so präzise Beschreibung ist. Einige Fragesteller verstehen unter „Zeugnistext“ zum Beispiel nur die Beurteilung: „Wieso, der Zeugnistext ist doch vollständig? Das was fehlt, ist nur die Tätigkeitsbeschreibung!“ Klar, für den Experten ist „eindeutig“ was „Zeugnistext“ bedeutet - aber die Fragesteller sind Laien.

Man könnte natürlich die Brettbeschreibung und die FAQ mal entsprechend narrensicher formulieren.

Gruß,
Max

Beachte die Brettbeschreibung:

Bei Fragen zu Arbeitszeugnissen bitte den kompletten
Zeugnistext (Name und Firma natürlich ausgeixt, aber mit Ein-
und Austrittsdatum) posten (siehe FAQ:2027); die Bewertung
gleicht ansonsten einem Blick in die Kristallkugel bzw. dem
Stochern im Nebel.

Hallo,

ich bin Laie, aber wenn ich schon ein vollständiges Zeugnis fordere, sollte ich auch meinen Senf dazu geben. Es gibt aber Leute, die das besser können und hoffentlich auch etwas schreiben :smile:

Herr …, geboren am …, wurde am 26.07.2008 in unserem
Unternehmen als Terminal- und Vorfeldmitarbeiter, sowie als
Disponent in der Abteilung … eingestellt.

Reihenfolge beschreibt Wichtigkeit. Ich persönlich hätte die Disponententätigkeit höher eingeschätzt - insbesondere in Anbetracht der folgenden detaillierten Beschreibung.

Zu seinen Aufgaben zählten im Rahmen dert
Beförderungsbetreuung und ggf. Versorgung der Fluggäste.

Im Abflug:
Abholen an den Check-in Schaltern
Begleitung und Unterstützung bei den verschiedenen
Sicherheits-, Pass- und Zollkontrollen bis der Passagier zum
Abflug seinen Sitzplatz einnimmt

Im Transit:
Abholen direkt am ankommenden Flugzeug ggf. direkt am
Sitzplatz
Begleitung und Unterstützung bei den verschiedenen
Sicherheits-, Pass- und Zollkontrollen bis der Passagier zum
Abflug seinen Sitzplatz einnimmt

Bei Ankunft:
Abholen direkt am ankommenden Flugzeug ggf. direkt am
Sitzplatz
Begleitung und Unterstützung bei der Pass- und Zollkontrolle
Unterstützung bei der Gepäckabholung
Begleitung bis zur Übergabe an den Abholer

In der Disposition:
Disposition von allen PRM-Bewegungen am Flughafen,
telefonische Auftragsannahme, Kommunikation mit
Abfertigungsunternehmen und Luftverkehrsgesellschaften

Auch hier: Abflug, Transit, Ankunft: Die Tätigkeiten sind doch recht ähnlich: Betreuung der Passagiere mit spezifischen Unterstützungsleistungen. Ich bin als Passsagier noch nie nicht den Genuss einer solchen Betreuung gekommen - waren die Passagiere irgendwie besonders (Kinder, Behinderte, Demente, …)? Das könnte als Sozialkompetenz hervorgehoben werden, oder?

PRM sollte erklärt werden, oder? (Nicht mir - im Zeugnis. Ich kann mit einer Erklärung nichts anfangen, der Zeugnisleser sehr wohl.)

Herr … erledigte seine Aufgaben stets mit großem Engagement
und großer Sorgfalt. Er zeichnete sich durch seine
Belastbarkeit sowie seine selbstständige Arbeitsweise aus.
Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Flugpassagieren und
Kollegen war einwandfrei.

Reihenfolge? Da gibt es unterschiedliche Meinungen, ob Kunden vor oder nach Vorgesetzten genannt werden sollen. Und ich weiß nicht, ob Passagiere hier als Kunden gelten dürfen.

Wegen seiner freundlichen und
hilfsbereiten Art war Herr … sehr beliebt. Mit seinen
Leistungen waren wir stets sehr zufrieden.

Das Anstellungsverhältnis endet mit Ablauf des 15.05.2010 .

Hier liegt der Hund im Pfeffer, oder der Hase? Krummes Datum. Keine Begründung für das Ende (auf eigenen Wunsch, betriebsbedingt, in gegenseitigem Einvernehmen).

Wir danken Herrn … für die geleistete Arbeit und wünschen
ihm für seine persönliche und berufliche Zukunft alles Gute.

… bedauern sein Ausscheiden …
… wünschen ihm WEITERHIN … viel Erfolg und alles Gute.

Gruß Bombadil2

Und was denkst du, was das für eine Note ist??

Und zu dem Punkt, dass du noch nie in den Genuss, so eines services gekommen bist:
Das ist ein Service für passagiere mit eingeschränkter mobilität.

( P assenger with R educed M obility)

Hallo, marc 1984
ich finde das Zeugnis voll in Ordnung.
marmie

Hallo marc,

nö, richtig gut kann ich das Zeugnis nicht finden :wink: Aber der Reihe nach:

Herr …, geboren am …, wurde am 26.07.2008 in unserem
Unternehmen als Terminal- und Vorfeldmitarbeiter, sowie als
Disponent in der Abteilung … eingestellt.

Das ist doch ein Abschlusszeugnis, oder? Dann fände ich es erheblich besser, wenn da stünde „war von… bis… beschäftigt“.

Zu seinen Aufgaben zählten im Rahmen dert
Beförderungsbetreuung und ggf. Versorgung der Fluggäste.

Hmm, das „ggf.“ gefällt mir da nicht. Das mag daran liegen, dass ich generell Abkürzungen in normalen Texten verabscheue - aber vielleicht könnte man das diese RPM-Sache reinbringen?

Im Abflug:
Abholen an den Check-in Schaltern
Begleitung und Unterstützung bei den verschiedenen
Sicherheits-, Pass- und Zollkontrollen bis der Passagier zum
Abflug seinen Sitzplatz einnimmt

Im Transit:
Abholen direkt am ankommenden Flugzeug ggf. direkt am
Sitzplatz
Begleitung und Unterstützung bei den verschiedenen
Sicherheits-, Pass- und Zollkontrollen bis der Passagier zum
Abflug seinen Sitzplatz einnimmt

Bei Ankunft:
Abholen direkt am ankommenden Flugzeug ggf. direkt am
Sitzplatz
Begleitung und Unterstützung bei der Pass- und Zollkontrolle
Unterstützung bei der Gepäckabholung
Begleitung bis zur Übergabe an den Abholer

In der Disposition:
Disposition von allen PRM-Bewegungen am Flughafen,
telefonische Auftragsannahme, Kommunikation mit
Abfertigungsunternehmen und Luftverkehrsgesellschaften

Diese Aufgaben - sind die korrekt und nach Wichtigkeit sortiert? Wären nicht die Disposition „wichtiger“ *grübel* Im Ganzen erscheint mir das ein wenig unglücklich formuliert, das könnte man sicher noch aussagekräftiger und kürzer machen.

Schön wäre es übrigens, wenn die Sache mit der Disposition erst später gekommen wäre, so dass man schreiben könnte „der war so ein toller Typ, dass wir ihm die Disposition auch noch übertragen konnten“.

Herr … erledigte seine Aufgaben stets mit großem Engagement
und großer Sorgfalt.

Aber leider nicht erfolgreich. Sprich, er wollte wirklich und er hat sich auch dolle bemüht, aber immer wieder sind die Ommas in nem anderen Flieger gelandet als ihre Rollies.

Er zeichnete sich durch seine
Belastbarkeit sowie seine selbstständige Arbeitsweise aus.

Okay, gefällt mir zwar nicht so gut, könnte aber nicht sagen, was mir daran aufstösst.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Flugpassagieren und
Kollegen war einwandfrei.

Falsche Reihefolge: 1) Kunden (also Paxe), 2) Chefs, 3) Kollegen.

Wegen seiner freundlichen und
hilfsbereiten Art war Herr … sehr beliebt.

Sorry, ich mag jetzt völlig falsch liegen und ich kenne diesen Beruf ja wirklich nur von aussen. Aber irgendwie fällt mir da immer das Wort „zupackend“ ein, wenn ich an diese Leute denke, und das fehlt mir in diesem Zeugnis so ganz und gar. Denn das besondere ist doch, dass es sicherlich grad „im Umgang mit Passagieren“ auch zu „Situationen“ kommt, in denen Du „souverän, freundlich, zuverlässig“ oder sowas reagieren musst. Müsste man halt überlegen, wie man das formuliert.

Mit seinen
Leistungen waren wir stets sehr zufrieden.

Okay - bis dahin ein paar Kleinigkeiten, würde ich auf „Schulnote 3“ schätzen. Also nicht überdrüber klasse, aber auch nicht richtig schlimm. Aber nun kommt’s:

Das Anstellungsverhältnis endet mit Ablauf des 15.05.2010 .

Wieso das denn? Und auch noch kommentarlos? Haste versehentlich die Omma in den Frachtraum gepackt und den Rolli auf Platz 12A verfrachtet und hast den Kollegen, der Dich drauf aufmerksam machen wollte ko geschlagen? Will sagen: es MUSS unbedingt eine Erklärung her, warum Du so mitten im Monat ausscheidest (ausser es war natürlich so wie ich vermute *g*).

Wir danken Herrn … für die geleistete Arbeit und wünschen
ihm für seine persönliche und berufliche Zukunft alles Gute.

„auch weiterhin alles Gute“

*wink*

Petzi

1 „Gefällt mir“

Und was denkst du, was das für eine Note ist??

Anders als Marmie halte ich das Zeugnis nicht für gut. Auf eine Note lege ich mich nicht fest - die wäre eher in der unteren Hälfte zu suchen.

Gruß Bombadil2

1 „Gefällt mir“

Hallo,

kannst du diese Aussage noch präzisieren? Welche Textpassagen zeigen, dass es ein gutes Zeugnis ist?

Gruß Bombadil2

Das Forum heißt „wer weiß was“ und nicht „Tante-Lieschens-Kaffeekränzchen“.

Dies ist ein Experten-Forum und du hast gerade gezeigt, dass du keiner bist…

4 „Gefällt mir“

Hallo Marmie

ich finde das Zeugnis voll in Ordnung.

Ich finde, dass es Leuten wie Dir verboten werden sollte, ihre Meinung hier kundzutun, da sie mit Wissen nichts zu tun hat.

Gruß
Guido

3 „Gefällt mir“

Was fällt auf?
Hi!

Es fällt auf, dass bei einer knapp zweijährigen Beschäftigung ganze 5 (!) Sätze zum Verhalten rausspringen.

Es fällt auf, dass diese 5 (!) Sätze - auch toll formatiert - gerade3 mal ein Drittel einer DIN A 4 Seite füllen würden.

Das fällt zunächst einfach mal auf, und zwar negativ.

Herr …, geboren am …, wurde am 26.07.2008 in unserem
Unternehmen als Terminal- und Vorfeldmitarbeiter, sowie als
Disponent in der Abteilung … eingestellt.

Ist vor dem „sowie“ auch im Original ein Komma?
Aber egal, wenn das der erste Satz ist, fehlt in dem Zeugnis ganz einfach der erste Satz. Petzi sagte das etwas anders verpackt…

Zu seinen Aufgaben zählten im Rahmen dert
Beförderungsbetreuung und ggf. Versorgung der Fluggäste.

Und sonst noch?
Das ist etwas, was zu Deinen AUfgaben zählte - und der Rest?
Wenn es die wesentlichen Tätigkeiten sind, dann muss das auch so drinstehen!

Im Abflug:
Abholen an den Check-in Schaltern

Was hast Du denn abgeholt?

Begleitung und Unterstützung bei den verschiedenen
Sicherheits-, Pass- und Zollkontrollen bis der Passagier zum
Abflug seinen Sitzplatz einnimmt
Im Transit:
Abholen direkt am ankommenden Flugzeug ggf. direkt am
Sitzplatz
Begleitung und Unterstützung bei den verschiedenen
Sicherheits-, Pass- und Zollkontrollen bis der Passagier zum
Abflug seinen Sitzplatz einnimmt

Bei Ankunft:
Abholen direkt am ankommenden Flugzeug ggf. direkt am
Sitzplatz
Begleitung und Unterstützung bei der Pass- und Zollkontrolle
Unterstützung bei der Gepäckabholung
Begleitung bis zur Übergabe an den Abholer

In der Disposition:
Disposition von allen PRM-Bewegungen am Flughafen,
telefonische Auftragsannahme, Kommunikation mit
Abfertigungsunternehmen und Luftverkehrsgesellschaften

Ich weiß nicht, was in dem Job wichtig ist, und ob die Aufzählung vollständig ist, aber ganz klar ist sie eines: Nicht detailliert.

Das liest sich, als hätte es ein Mensch mit „unvollständigen“ Deutschkenntnissen formuliert und wirkt, positiv ausgedrückt, lieblos.

Herr … erledigte seine Aufgaben stets mit großem Engagement
und großer Sorgfalt.

Er hat viel versucht und fiel vor allem durch seine Langsamkeit auf.

Er zeichnete sich durch seine
Belastbarkeit sowie seine selbstständige Arbeitsweise aus.

Er hat viel versucht (schrieb ich das schon?) und ließ sich nichts sagen.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Flugpassagieren und
Kollegen war einwandfrei.

Örks, er war ein Arschloch gegenüber den Kollegen, und mit den Passagieren konnte er auch nicht.

Reihenfolge: Entweder die Passagieren ganz nach vorne oder in einen Extra-Satz!

Wegen seiner freundlichen und
hilfsbereiten Art war Herr … sehr beliebt.

Nur: Bei WEM?

Mit seinen
Leistungen waren wir stets sehr zufrieden.

Mit WELCHEN Leistungen?

Das Anstellungsverhältnis endet mit Ablauf des 15.05.2010 .

Wenn Du schon selbst kündigst, dann sollte das auch bitte mit ins Zeugnis.
Denn ansonsten stinkt dieses Austrittsdatum…

Wir danken Herrn … für die geleistete Arbeit und wünschen
ihm für seine persönliche und berufliche Zukunft alles Gute.

Das ist so, als würden die schreiben: Viel Glück, Du wirst es brauchen.
Keine Erfolgswünsche (schließlich war er hier ja auch völlig erfolglos), kein Bedauern, das „Persönlich“ steht vor dem „Beruflich“ - da passt echt alles, damit auch jedem klar ist:
Schade, dass er endlich geht!

Sorry, aber wenn man das in Noten fassen sollte, dann ist es eine 4. Da bei Zeugnissen eigentlich keine 5 oder 6 möglich ist, kannst Du Dir selbst ausrechnen, wie toll das zu werten ist.

Gruß
Guido

1 „Gefällt mir“

*anschlies* (owT)
ich hatte Dir vor längerer Zeit mal ein Mail geschickt - hast das bekommen?

Hi!

ich hatte Dir vor längerer Zeit mal ein Mail geschickt - hast
das bekommen?

An meine alte e-mail-addi?
Dann wohl nicht…

LG
Guido

Entschuldige bitte
Hi!

Eine ganze Menge. Was man auch daran sieht, daß es hier in
hübscher Regelmäßigkeit sogar von Leuten falsch verstanden
wird, die FAQ und Brettbeschreibung gelesen haben.

Garantiert nicht - hast Du mal die Brettbeschreibung gelesen?

Und nein,
das liegt nicht darin, weil die Leute doof sind, sondern weil
„vollständiger Zeugnistext“ keine so präzise Beschreibung ist.

Doofheit? Nein!

Faulheit und/oder Phlegmathismus? Definitiv ja!

Man könnte natürlich die Brettbeschreibung und die FAQ mal
entsprechend narrensicher formulieren.

Bei Fragen zu Arbeitszeugnissen bitte den kompletten
Zeugnistext (Name und Firma natürlich ausgeixt, aber mit Ein-
und Austrittsdatum) posten (siehe FAQ:2027); die Bewertung
gleicht ansonsten einem Blick in die Kristallkugel bzw. dem
Stochern im Nebel.

Sorry, aber das IST deutlich und eigentlich nicht falsch zu verstehen.

Gruß
Guido

1 „Gefällt mir“