Arbeitszeugnis/Beurteilung Frage a.Personal-Profis

Hallo,
jemand hat ein Arbeitszeugnis/Beurteilung erhalten und findet diese eigentlich sehr gut.
Nun hatte er ein Vorstellungsgespräch bei einer Personal-Agentur, der dort zuständige Personaler hat das eigentliche Profil des Bewerbers SEHR gelobt, aber diese eine Beurteilung von Firma A als so negativ beurteilt, dass man kein weitere Interesse mehr habe.
Nähere Ausführungen wollte er nicht machen.
Gibt es hier Personal-Profis, die u. U. mit dem Text der Beurteilung etwas interpretieren könnten?
Derjenige hat natürlich schon im Internet bei Google geschaut und einzelne Passagen eingegeben - aber zu einem negativen Gesamtergebnis ist er irgendwie nicht so ganz gekommen.
Er MUSS oder will aber die „Geheimsprache“ entschlüsseln um genau zu wissen, WAS so schlecht sein soll in dieser Beurteilung.

Sehr gerne stellt derjenige auch den Beurteilungstext hier rein - natürlich OHNE persönliche Daten.

Wirklich JEDE adäquate Antwort würde weiterhelfen.
Auch gerne ein Privat-Nachricht um dann den Text per e-mail zu bekommen :wink:)

DANKE

Grüße
Marie

Auch hallo

Derjenige hat natürlich schon im Internet bei Google geschaut
und einzelne Passagen eingegeben

Das weniger die (ohnehin zu erwartenden) Textbausteine von Interesse sind, ist bekannt ? Knackiger sind eher Punkte wie der Zeitraum, Art der Tätigkeit, konkrete Erfolge, Weiterentwicklung des Zeugnisinhabers,… FAQ:2027

mfg M.L.

Hallo,

Sehr gerne stellt derjenige auch den Beurteilungstext hier
rein - natürlich OHNE persönliche Daten.

Warum tust du es nicht?

Wirklich JEDE adäquate Antwort würde weiterhelfen.

Erst das komplette Zeugnis.

Auch gerne ein Privat-Nachricht

Nein, nicht im Forum, nur bei der Expertensuche.

Gruß
Otto

HIER der Text=Arbeitszeugnis/Beurteilung
Hallo,
da man den Text mal hier reinschreiben sollte,folgt er nun, als Person A:

"Person A trat am 04.10.2005 als Aushilfe in der EDV-Abteilung unseres Unternehmens ein.

Zu seinem Arbeitsbereich hörte unter anderem:
(Hier folgen alle von Person A erledigten Aufgaben-Bereich in der EDV-keine Ahnung ob man die hier auch so detailliert benötigt zur Interpretation der Beurteilung, wenn ja bitte hier reinschreiben…)

Person A zeichnete sich durch hohe Arbeitsmotivation aus. Er zeigte hohe Einsatzbereitschaft, auch über die übliche Arbeitszeit hinaus.

Er arbeitete zuverlässig und selbstständig. Er bearbeitete und erledigte seine Aufgaben planvoll und systematisch.
Auch erhöhtem Arbeitsaufwand und Termindruck war er stets gewachsen.
Er lieferte immer qualitativ und quantitativ gute Ergebnisse.

Seine guten Leistungen haben unseren Anforderungen immer voll entsprochen.

Sein Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit einwandfrei."

Man hofft auf deutliche und zutreffende „Übersetzungen“ dieser Beurteilung.

DANKE

Grüße
Marie

Hallo,
danke für die Antwort.

Warum tust du es nicht?

Hab es jetzt oben reingesetzt, wäre nett, wenn Du es lesen und „übersetzen“ würdest :wink:)

DANKE

Grüße
Marie

Hallo,
danke für die Antwort.

Das weniger die (ohnehin zu erwartenden) Textbausteine von
Interesse sind, ist bekannt ? Knackiger sind eher Punkte wie
der Zeitraum, Art der Tätigkeit, konkrete Erfolge,

Habe jetzt weiter oben den Text des Zeugnisses reingesetzt, vllt. antwortest Du mir mal in Bezug auf diesen Text und was er aussagt.

DANKE

Grüße
Marie

Hallo nochmal

(Hier folgen alle von Person A erledigten Aufgaben-Bereich in

der EDV-keine Ahnung ob man die hier auch so detailliert
benötigt zur Interpretation der Beurteilung, wenn ja bitte
hier reinschreiben…)

Das ist in einem sich rasant entwickelnden Bereich zu erwarten.
Zum Rest: wie im ersten Posting schon erwartet sind das Textbausteine ohne Bezug zum Einzelfall.

mfg M.L.

komplett?
Liebe Marie!

Hab es jetzt oben reingesetzt, wäre nett, wenn Du es lesen und
„übersetzen“ würdest :wink:)

Du hast leider nicht das komplette Zeugnis eingestellt, so wie es in der Brettbeschreibung erläutert wurde. Kein Mensch kann dir daher sagen, warum dein Zeugnis so schlecht beurteilt wurde.

Ist dir immer noch nicht klar, dass die rhetorischen Tricks in der Gesamt formulierung liegen und nicht in den einzelnen Textpassagen?

Hier sind einige wirklich gute Experten, die dir aber nicht weiterhelfen können, wenn du es ihnen so schwer machst.

In deinem eigenen Interesse: Setze das komplette Arbeitszeugnis hier rein und entferne nur die Namen!!!

Ist das denn so schwer?

Gruß, noi

1 „Gefällt mir“

Hallo,

"Person A trat am 04.10.2005 als Aushilfe in der EDV-Abteilung
unseres Unternehmens ein.

so so. Und nun? Ist er noch da? Wenn nicht, seit wann und warum nicht? „Krummes“ Austrittsdatum? Selbst gekündigt, gekündigt worden oder durch Auflösungsvertrag einem Rausschmiss zuvor gekommen?

Zu seinem Arbeitsbereich hörte unter anderem:
(Hier folgen alle von Person A erledigten Aufgaben-Bereich in
der EDV-keine Ahnung ob man die hier auch so detailliert
benötigt zur Interpretation der Beurteilung, wenn ja bitte
hier reinschreiben…)

Hat er qualifizierte Tätigkeiten erledigt oder leere Disketten formatiert?

Person A zeichnete sich durch hohe Arbeitsmotivation aus. Er
zeigte hohe Einsatzbereitschaft, auch über die übliche
Arbeitszeit hinaus.

Motivation und Bereitschaft waren wohl da, aber in dieser Schreibweise eher ein Indiz dafür, dass es beim guten Willen blieb, in der Umsetzung aber scheiterte.

Er arbeitete zuverlässig und selbstständig. Er bearbeitete und
erledigte seine Aufgaben planvoll und systematisch.

Ging also so…

Auch erhöhtem Arbeitsaufwand und Termindruck war er stets
gewachsen.

Hier finden wir zumindest ein „stets“…

Er lieferte immer qualitativ und quantitativ gute Ergebnisse.

Naja.

Seine guten Leistungen haben unseren Anforderungen immer voll
entsprochen.

Sein Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war
jederzeit einwandfrei."

Über die Richtigkeit dieser Reihenfolge kann man trefflich streiten. Ohne Kenntnis der genauen Tätigkeiten aber alles spekulativ.

Man hofft auf deutliche und zutreffende „Übersetzungen“ dieser
Beurteilung.

Wenn noch nicht einmal gute Wünsche für die Zukunft und ein Austrittsgrund erwähnt werden, kann man das Zeugnis komplett in der Pfeife rauchen…

Gruß

S.J.

Hallo,
so - nun näheres:
Diese Arbeitsstelle war ein Studenten-Job während der Studienzeit, krummes Austrittsdatum - weil da zum 01.10. Studienende mit Abschluß Magister war und der Studienort verlassen wurde…
Die Beendigung der Arbeitsstelle war also zeitgleich mit dem Ende des Studiums, weil dann eine „feste und Vollzeitstelle“ in einer anderen Region gesucht worden ist.
Aber eben -entgegen des Studiums-Inhaltes- wieder im selben Sektor…

Hat er qualifizierte Tätigkeiten erledigt oder leere Disketten
formatiert?

Er hat qualifizierte Tätigkeiten ausgeführt, in den einzelnen Filialen des Arbeitgebers die Mitarbeiter -für PC-Programme- geschult, Firmeninternen Support gemacht, das PC-System intern gepflegt, Installation und Einarbeitung von Mitarbeitern usw.
Er hatte das volle Vertrauen des Arbeitgebers und z. B. alle Paßwörter, Informationen, internes Wissen usw.
man hat ihn in dieser Firma quasi als „Billiglöhner“ mit sehr hochwertigen Aufgaben betreut = viel hochwertige Arbeit aber für einen geringen Lohn = Studi-Arbeit eben…

Motivation und Bereitschaft waren wohl da, aber in dieser
Schreibweise eher ein Indiz dafür, dass es beim guten Willen
blieb, in der Umsetzung aber scheiterte.

Ah - ja… interessant zu wissen.

Er arbeitete zuverlässig und selbstständig. Er bearbeitete und
erledigte seine Aufgaben planvoll und systematisch.

Ging also so…

O. k. gut zu wissen…

Auch erhöhtem Arbeitsaufwand und Termindruck war er stets
gewachsen.

Hier finden wir zumindest ein „stets“…

Er lieferte immer qualitativ und quantitativ gute Ergebnisse.

Naja.

Seine guten Leistungen haben unseren Anforderungen immer voll
entsprochen.

Heißen die Pünktchen hier jetzt ganz was schlechtes?

Sein Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war
jederzeit einwandfrei."

Über die Richtigkeit dieser Reihenfolge kann man trefflich
streiten. Ohne Kenntnis der genauen Tätigkeiten aber alles
spekulativ.

O. k. werde in meinem obigen Link diese Angaben noch vervollständigen - oder, wenn das nicht mehr geht- einen neuen Link daruntersetzen mit ALLEN Angaben.

Man hofft auf deutliche und zutreffende „Übersetzungen“ dieser
Beurteilung.

Wenn noch nicht einmal gute Wünsche für die Zukunft und ein
Austrittsgrund erwähnt werden, kann man das Zeugnis komplett
in der Pfeife rauchen…

Ah ha…

Ich hoffe, dass Du dann nachher die Beurteilung oben in ergänzter Form nochmals liest…
DANKE
Grüße
Marie

Alles in allem lässt sich wohl sagen, dass der AG dem AN vorsätzlich oder wider besseren Wissens ein schlechtes Zeugnis ausgestellt hat.

Durch das Fehlen von Austrittsgrund mit Schlussformulierung erfüllt das Zeugnis noch nicht einmal die formellen Anforderungen an ein solches.

Gruß

S.J.

NEU GENAUER TEXT=Arbeitszeugnis/Beurteilung

Hallo,

hier der GENAUE TEXT:

"Person A trat am 04.10.2005 als Aushilfe in der EDV-Abteilung
unseres Unternehmens ein.

Zu seinem Arbeitsbereich gehörte unter anderem:
-Serveradministration, Wartung und Installation von Apple X-, Windows 2003- und Linux Servern

  • Installation, Wartung PCs
  • Benutzerberatung und Schulung in MS Excel, MS Word, MS Powerpoint, MS Access, Open Office Writer, Opern Office Lalc, Open Office Impress, Adobe PDF, Adobe Flash, Autosys (DMS), ADP (DMS) uvm.
  • Selbständige Analyse, Planung und Durchführung von zahlreichen Projekten zur Effizienzgewinnung im EDV-Bereich,
  • Userbetreuung bei EDV Problemen und selbständige prozessorientierte Suche der Problemlösung,
  • Effizienz-orientiere Reorganisation und Planung eines komplexen Projektes zum Onlineverkauf mit mehreren Mitarbeitern. Schulung und Einführung der Mitarbeiter in projektbezogene Programme und Internetverkaufsplattformen, Planung von Verkaufs-, Sicherheits- und Werbekonzepten.

Person A zeichnete sich durch hohe Arbeitsmotivation aus. Er
zeigte hohe Einsatzbereitschaft, auch über die übliche
Arbeitszeit hinaus.

Er arbeitete zuverlässig und selbstständig. Er bearbeitete und
erledigte seine Aufgaben planvoll und systematisch.
Auch erhöhtem Arbeitsaufwand und Termindruck war er stets
gewachsen.
Er lieferte immer qualitativ und quantitativ gute Ergebnisse.

Seine guten Leistungen haben unseren Anforderungen immer voll
entsprochen.

Sein Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war
jederzeit einwandfrei."

Ich würde mich über Antworten zu diesem jetzt genauen Text sehr freuen, damit man weiß, WAS an diesem Zeugnis SO schlecht ist…

DANKE

Grüße
Marie

Hallo,
habe jetzt oben den GENAUEN Text eingestellt.

DANKE

Grüße
Marie

Hallo,
habe jetzt oben den GENAUEN Text eingestellt.

DANKE

Grüße
Marie

Hallo,
habe jetzt oben den GENAUEN Text eingestellt.

DANKE

Grüße
Marie

Hallo,
habe jetzt oben den GENAUEN Text eingestellt.

DANKE

Grüße
Marie

Hallo,

habe jetzt oben den GENAUEN Text eingestellt.

dann muss ich meine Antwort noch ergänzen:

Wenn bei einem derart umfangreichen Tätigkeitsfeld keinerlei Erfolge erwähnt werden, hat der Verfasser keine Ahnung oder will dem Arbeitnehmer eins auswischen.

Gruß

S.J.

-Serveradministration, Wartung und Installation von Apple X-,
Windows 2003- und Linux Servern

Zusätzlich zu der bereits getätigten Kritik von wg. fehlender Erfolge: zu den neueren Versionen der genannten Software hat es nicht gereicht ? (Windows Server _2008_ ist z.B. neuer) Zumal die Versionsnummern grösstenteils gar nicht angegeben sind…

Hallo,
danke für die Antwort.

Person A hat in einem „größeren“ Betrieb gearbeitet, der nur über EINEN Personaler verfügte, der war auch noch selber sehr jung und frisch im Job…
Da ist wohl einiges schiefgelaufen. Person A hat eigentlich gedacht, das dies eine gute Beurteilung sei - war wohl nichts…

DANKE

Grüße
Marie

Hallo,
nochmals lieben Dank für die Antwort.

dann muss ich meine Antwort noch ergänzen:

Wenn bei einem derart umfangreichen Tätigkeitsfeld keinerlei
Erfolge erwähnt werden, hat der Verfasser keine Ahnung oder
will dem Arbeitnehmer eins auswischen.

Tja - wie gesagt, Person A hat in einem „größeren“ Betrieb gearbeit, die aber nur über einen Personaler verfügte, der auch ziemlich neu und dann wohl noch unerfahren war. Person A hatte sich eigentlich über das „gute“ Zeugnis gefreut.
War noch nichts…

DANKE

Grüße
Marie