Hallo,
so - nun näheres:
Diese Arbeitsstelle war ein Studenten-Job während der Studienzeit, krummes Austrittsdatum - weil da zum 01.10. Studienende mit Abschluß Magister war und der Studienort verlassen wurde…
Die Beendigung der Arbeitsstelle war also zeitgleich mit dem Ende des Studiums, weil dann eine „feste und Vollzeitstelle“ in einer anderen Region gesucht worden ist.
Aber eben -entgegen des Studiums-Inhaltes- wieder im selben Sektor…
Hat er qualifizierte Tätigkeiten erledigt oder leere Disketten
formatiert?
Er hat qualifizierte Tätigkeiten ausgeführt, in den einzelnen Filialen des Arbeitgebers die Mitarbeiter -für PC-Programme- geschult, Firmeninternen Support gemacht, das PC-System intern gepflegt, Installation und Einarbeitung von Mitarbeitern usw.
Er hatte das volle Vertrauen des Arbeitgebers und z. B. alle Paßwörter, Informationen, internes Wissen usw.
man hat ihn in dieser Firma quasi als „Billiglöhner“ mit sehr hochwertigen Aufgaben betreut = viel hochwertige Arbeit aber für einen geringen Lohn = Studi-Arbeit eben…
Motivation und Bereitschaft waren wohl da, aber in dieser
Schreibweise eher ein Indiz dafür, dass es beim guten Willen
blieb, in der Umsetzung aber scheiterte.
Ah - ja… interessant zu wissen.
Er arbeitete zuverlässig und selbstständig. Er bearbeitete und
erledigte seine Aufgaben planvoll und systematisch.
Ging also so…
O. k. gut zu wissen…
Auch erhöhtem Arbeitsaufwand und Termindruck war er stets
gewachsen.
Hier finden wir zumindest ein „stets“…
Er lieferte immer qualitativ und quantitativ gute Ergebnisse.
Naja.
Seine guten Leistungen haben unseren Anforderungen immer voll
entsprochen.
…
Heißen die Pünktchen hier jetzt ganz was schlechtes?
Sein Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war
jederzeit einwandfrei."
Über die Richtigkeit dieser Reihenfolge kann man trefflich
streiten. Ohne Kenntnis der genauen Tätigkeiten aber alles
spekulativ.
O. k. werde in meinem obigen Link diese Angaben noch vervollständigen - oder, wenn das nicht mehr geht- einen neuen Link daruntersetzen mit ALLEN Angaben.
Man hofft auf deutliche und zutreffende „Übersetzungen“ dieser
Beurteilung.
Wenn noch nicht einmal gute Wünsche für die Zukunft und ein
Austrittsgrund erwähnt werden, kann man das Zeugnis komplett
in der Pfeife rauchen…
Ah ha…
Ich hoffe, dass Du dann nachher die Beurteilung oben in ergänzter Form nochmals liest…
DANKE
Grüße
Marie