Arbeitszeugnis Beurteilung Zeugnis

Liebe/-r Experte/-in,

jemand hat ein Arbeitszeugnis/Beurteilung erhalten und findet diese eigentlich sehr gut.
Nun hatte er ein Vorstellungsgespräch bei einer Personal-Agentur, der dort zuständige Personaler hat das eigentliche Profil des Bewerbers SEHR gelobt, aber diese eine Beurteilung von Firma A als so negativ beurteilt, dass man kein weiteres Interesse mehr habe.
Nähere Ausführungen wollte er nicht machen.

Derjenige hat natürlich schon im Internet bei Google geschaut und einzelne Passagen eingegeben - aber zu einem negativen Gesamtergebnis ist er irgendwie nicht so ganz gekommen.

Er MUSS oder will aber die „Geheimsprache“ entschlüsseln um genau zu wissen, WAS so schlecht sein soll in dieser Beurteilung.

Kannst Du Person A vllt. weiterhelfen, sie benötigt
quasi die „Übersetzung“ des nachfolgenden Zeugnisses, um zu entschlüsseln wie sie bei Personaler in zukünftigen Vorstellungsgesprächen dann argumentieren können soll:

"Person A trat am 04.10.2005 als Aushilfe in der EDV-Abteilung unseres Unternehmens ein.

Zu seinem Arbeitsbereich hörte unter anderem:
(Hier folgen alle von Person A erledigten Aufgaben-Bereich in der EDV-keine Ahnung ob man die hier auch so detailliert benötigt zur Interpretation der Beurteilung, wenn ja bitte hier reinschreiben…)

Person A zeichnete sich durch hohe Arbeitsmotivation aus. Er zeigte hohe Einsatzbereitschaft, auch über die übliche Arbeitszeit hinaus.

Er arbeitete zuverlässig und selbstständig. Er bearbeitete und erledigte seine Aufgaben planvoll und systematisch.
Auch erhöhtem Arbeitsaufwand und Termindruck war er stets gewachsen.
Er lieferte immer qualitativ und quantitativ gute Ergebnisse.

Seine guten Leistungen haben unseren Anforderungen immer voll entsprochen.

Sein Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit einwandfrei."

Ich freue mich sehr über eine Antwort und über jede Hilfe.

DANKE

Grüße
Marie

Hallo Marie,

ich bin zwar kein Profi in Sachen Arbeitszeugnisse und werde aus meinen eigenen Erfahrungen das Arbeitszeugnis kommentieren.

„hohe Arbeitsmotivation und hohe Einsatzbereitschaft“, diese Passage ist derart überzeichnet und wird dadurch ins Gegenteil bewertet wie: „geringe Arbeitsmotivation und geringe Einsatzbereitschaft“.
"Aufgaben planvoll und systematisch, diese Passage ist ebenso überzeichnet und bedeutet nur nach eigenen Vorstellungen, nicht teamfähig, starr, eigenwillig, auch sehr negativ.
Der Rest ist soweit in Ordnung.
Übrigens, derjenige hat ein Recht ein "neutrales Arbeitszeugnis zu fordern, notfalls zu einem Rechtsanwalt gehen oder per Arbeitsgericht einfordern.
ich hoffe ich konnte dir dabei helfen.

Grüße

Person A zeichnete sich durch hohe Arbeitsmotivation aus.
„Person A zeichnete sich durch hohe Arbeitsmotivation aus“ - Er/sie war motiviert, das heißt aber noch nicht, das er/sie der Aufgabe gewachsen war. „Wollen“ und „Können“ sind verschiedene Dinge!
_________________________________________________________
Er zeigte hohe Einsatzbereitschaft, auch über die übliche Arbeitszeit hinaus.
„Er zeigte hohe Einsatzbereitschaft“ - ähnlich wie oben - hier fehlt ein „sehr, stets, immer“ etc.
Wert: Note 3
______________________________________
„auch über die übliche Arbeitszeit hinaus“ bedeutet oft, dass derjenige sein Pensum nicht in vorgegebener Zeit geschafft hat und, um nicht rauszufliegen, die Arbeitszeit verlängert hat.
Wert Note 3-4
__________________________________________________
Er arbeitete zuverlässig und selbstständig. Er bearbeitete und erledigte seine Aufgaben planvoll und systematisch.
„Er arbeitete zuverlässig und selbstständig“ - hier fehlt jede Formulierung, die es zu einer besseren Note kommen lässt. Z.B. „immer, sehr, außerordentlich, etc.“. Mit dieser Aussage wird lediglich bescheinigt, dass nicht ständig jemand neben ihm stehen musste, um zu kontrollieren.
_________________________________________________
„Er bearbeitete und erledigte seine Aufgaben planvoll und systematisch“ - auch hier fehlt ein wichtiger Zusatz wie: „immer, sehr, außerordentlich, etc.“. Wert: Note 3
__________________________________________________________________

Auch erhöhtem Arbeitsaufwand und Termindruck war er stets gewachsen.
Ist eine gute Bewertung. Wert Note 2
________________________________________________________
Er lieferte immer qualitativ und quantitativ gute Ergebnisse.
auch hier fehlt ein wichtiger Zusatz wie: „immer, sehr, außerordentlich, etc.“. Wert: Note 3
______________________________________________________________

Seine guten Leistungen haben unseren Anforderungen immer voll entsprochen.
Dies entspricht der Note „3“ . Besser wäre es gewesen, hier einen Text wie z.B. „uneingeschränkt, vollsten oder auch außerordentlich“ vorzufinden.
______________________________________
Sein Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit einwandfrei."
Zunächst einmal sollte die Reihenfolge geändert werden in „Vorgesetzter, Team, Kunde“.
„Sein Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit einwandfrei." - eine nichts sagende überflüssige Formulierung, die eher negativ gesehen wird. Wahrscheinlich wurde hier wenig Kontakt gepflegt und wenig kommuniziert. Entweder ging man sich aus dem Weg (aus welchem Grund auch immer) oder er/sie ist ein „maulfauler“ Typ, was bei Kundenverkehr nicht gerade förderlich ist. Das ist reines, negativ wirkendes Füllmaterial!
________________________________________
Gibt es keine Schlussformulierung?? Das sollt unbedingt der Fall sein!!
Ein Dank ist angebracht, das Bedauern des Ausscheidens und ein intensiver Erfolgswunsch!
Kann ich hier aber nirgends entdecken.
Vorsicht, wenn hier „gute Gesundheit“ gewünscht wird, heißt das, dass er/sie oft krank war!!