Arbeitszeugnis bewerten

Hallo Zusammen,

es wäre schön, wenn man helfen würde, dieses Arbeitszeugnis zu übersetzen.

Zeugnis:

Frau XXX, geboren am XX.XX.XXXX, war vom 01.07.2011 bis 14.12.2011 in unserem Unternehmen als kaufmännische sachbearbeiterin tätig.

Die XXX GmbH ist im XXX Konzernverbund in den Bereichen Verkehrswegebau, System- und Sonderbau, Rohstoffgewinnung und Rohstoffveredelung erfolgreich tätig und gehört seit über 80 Jahren zu den führenden Unternehmen in Baden-Württemberg.

Das Aufgabengebiet von Frau XXX umfasste folgende Tätigkeiten:

  • bearbeiten von ein- und ausgangspost
  • führen / ablage von bauakten
  • Erstellung der Ausgangsrechnungen
  • Rechnungserfassung
  • Rechnungsprüfung von lieferanten- und nachunternehmerrechnungen
  • führen und bearbeiten diverser statistiken

Frau XXX war hochmotiviert und realisierte zielstrebig die gesetzten ziele. sie zeigte stets eine gute übersicht, vor allem auch in situationen mit regem geschäftsbetrieb und mit erheblicher arbeitsbelastung.

Frau XXX erledigte ihre aufgaben stets selbständig mit großer sorgfalt und genauigkeit. die qualität ihrer arbeitsergebnisse erfüllte in vollem umfang die anforderungen. arbeitsmenge und arbeitstempo lagen über unseren erwartungen. hervorzuheben sind insbesondere die schnelle auffassungsgabe sowie ihre einsatzbereitschaft. die ihr übertragenen aufgaben hat sie stets zu unserer vollen zufriedenheit erfüllt.

Frau XXX war eine verantwortungsbewusste und zuverlässige mitarbeiterin, die zu vorgesetzten und kollegen stets ein gutes verhältnis hatte. auch ihr verhalten gegenüber unseren auftraggebern und geschäftspartnern war jederzeit einwandfrei.

Frau XXX hat unser unternehmen zum 14.12.2011 auf eigenen wunsch verlassen. wir bedauern dies sehr und danken für ihre stets gute mitarbeit in unserem hause. für ihren weiteren berufs- und lebensweg wünschen wir Frau XXX alles gute und weiterhin viel erfolg.


Bitte mal durchschauen. Hier komme ich nicht weiter.

Vielen lieben Dank :o)

Hallo, bin kein Arbeitsrechtler, bin aber der Meinung, daß die Aussagen in Ordnung sind. Orthographie war nicht die Stärke des Schreibers. Doch darauf soll es ja nicht ankommen.

Hallo Maddy,

Übersetzt in eine Schulnote würde ich es als eine 2+ einstufen.
Zu einer glatten 1 fehlen lediglich Kleinigkeiten z.Bsp.:
Ihr übertragene Arbeiten…vollen Zufriedenheit
und
erfüllte in vollem umfang die anforderungen
Eine 1 ist z.Bsp. vollsten Zufriedenheit

genau das Gleiche bei:
Vorgesetzten…ein gutes Verhältnis
stets gute Mitarbeit
hier würde ein „sehr“ die Bedeutung verstärken.

Positiv sind die Bemerkungen:
hochmotiviert und realisierte zielstrebig die gesetzten ziele.
Wobei auch hier eine Bemerkung, wie z.Bsp
gesetzten Ziele und darüber hinaus zeigte Sie auch Eigeninitiative noch stärker rüber kommen würde.

hervorzuheben sind insbesondere die schnelle auffassungsgabe sowie ihre einsatzbereitschaft:
sehr gut (ev. hohe einsatzbereitschaft)

Mein Fazit:
Ich würde Dich auf jeden Fall zu einem Vorstellungsgespräch einladen.

P.S. Auf jeden Fall nochmal die Tätigkeiten überprüfen, die Du dort gemacht hast. Ist alles aufgeführt? Hier kann eigentlich nie genug stehen.
Natürlich aber nur Tätigkeiten, die Du auch wirklich ausgeführt hast und auch kannst.

herzliche Grüße

hallo,
tut mir leid, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

beste grüße
hagen

Bin kein Spezialist,halte das Zeugnis für eine 2,auffällig sind die Schreibfehler.

BG
PS

Hallo Zusammen,

es wäre schön, wenn man helfen würde, dieses Arbeitszeugnis zu
übersetzen.

Zeugnis:

Frau XXX, geboren am XX.XX.XXXX, war vom 01.07.2011 bis
14.12.2011 in unserem Unternehmen als kaufmännische
sachbearbeiterin tätig.

Hallo Zusammen,

es wäre schön, wenn man helfen würde, dieses Arbeitszeugnis zu
übersetzen.

Zeugnis:

Frau XXX, geboren am XX.XX.XXXX, war vom 01.07.2011 bis
14.12.2011 in unserem Unternehmen als kaufmännische
sachbearbeiterin tätig.

Die XXX GmbH ist im XXX Konzernverbund in den Bereichen
Verkehrswegebau, System- und Sonderbau, Rohstoffgewinnung und
Rohstoffveredelung erfolgreich tätig und gehört seit über 80
Jahren zu den führenden Unternehmen in Baden-Württemberg.

Das Aufgabengebiet von Frau XXX umfasste folgende Tätigkeiten:

  • bearbeiten von ein- und ausgangspost
  • führen / ablage von bauakten
  • Erstellung der Ausgangsrechnungen
  • Rechnungserfassung
  • Rechnungsprüfung von lieferanten- und
    nachunternehmerrechnungen
  • führen und bearbeiten diverser statistiken

Dieser Absatz ist für mich eine 1 bis 2 - sehr schön:

Frau XXX war hochmotiviert und realisierte zielstrebig die gesetzten ziele. sie zeigte stets eine gute übersicht, vor allem auch in situationen mit regem geschäftsbetrieb und mit erheblicher arbeitsbelastung.

Dieser Absatz ist für mich eine 2 bis 3 - „vollem Umfang“ und bei „über unseren Erwartungen“ fehlt der Zusatz wie „stets“ oder „immer“. Aber da du nicht so lange dort gearbeitet hast, ist die Bewertung in Ordnung. Aber keine 1 oder 2!!!

Frau XXX erledigte ihre aufgaben stets selbständig mit großer sorgfalt und genauigkeit. die qualität ihrer arbeitsergebnisse erfüllte in vollem umfang die anforderungen. arbeitsmenge und arbeitstempo lagen über unseren erwartungen. hervorzuheben sind insbesondere die schnelle auffassungsgabe sowie ihre einsatzbereitschaft. die ihr übertragenen aufgaben hat sie stets zu unserer vollen zufriedenheit erfüllt.

Dieser Absatz ist eine 2. Warum hast du das Unternehmen verlassen? Umzug? Bessere Stelle? … Wie war das Arbeitsklima ??? …

Frau XXX war eine verantwortungsbewusste und zuverlässige
mitarbeiterin, die zu vorgesetzten und kollegen stets ein
gutes verhältnis hatte. auch ihr verhalten gegenüber unserenauftraggebern und geschäftspartnern war jederzeit einwandfrei.

Dieser Absatz ist eine 2. Würde aber wieder nach dem Arbeitsklima fragen …

Frau XXX hat unser unternehmen zum 14.12.2011 auf eigenen
wunsch verlassen. wir bedauern dies sehr und danken für ihre stets gute mitarbeit in unserem hause. für ihren weiteren berufs- und lebensweg wünschen wir Frau XXX alles gute und weiterhin viel erfolg.


Bitte mal durchschauen. Hier komme ich nicht weiter.

Vielen lieben Dank :o)

So, ich hoffe ich konnte dir helfen.

vielen dank.
arbeitsklima war nicht optimal. liest man das heraus?
hab die stelle gewechselt, weil mir die branche nicht gefallen hat und ich eine stelle gefunden habe im personalbereich, wo ich schon immer hin wollte.

also insgesamt ist das zeugnis nicht so toll? kann ich das so an meinen jetzigen arbeitgeber weitergeben oder sollte ich ein verbessertes zeugnis verlangen?

lg