Arbeitszeugnis Bewerten

Hallo,

Würde gerne wissen wie ihr dieses Arbeitszeugnis beurteilen würdet?

Herr XX,geboren am XX.XX.XXXX war vom XX bis XX als Mitarbeiter in unserer Logistik tätig. Die Tätigkeit von Herr XX umfasste im Wesentlichen folgende Aufgaben:frowning:Komplette Auflistung)

Herr XX besitzt ein umfassendes und gutes,jederzeit verfügbares Fachwissen,mit dessen Hilfe er auch schwierige Fragen erfolgreich löste.Er verband technische Konsequens mit gutem wirtschaftlichem Sachverstand. Herr XX hat sich engagiert in ein neues Aufgabengebiet eingearbeitet und verfolgt nachhaltig und erfolgreich die vereinbarten Ziele. Der Arbeitsstil von Herr XX war jederzeit in hohem Maße geprägt von Zuverlässigkeit,Systematik,Verantwortungs- und Kostenbewusstsein. Auch erhöhtem Arbeitsaufwand und Termindruck war er gut gewachsen. Die Qualität seiner Arbeitsergebnisse erfüllte in vollem Umfang die gestellten Anforderungen. Seinen guten Leistungen haben unseren Erwartungen voll entsprochen. Herr XX war ein allseits beliebter Mitarbeiter. Sein Verhalten gegenüber Kunden,Vorgesetzten sowie Kollegen war stets einwandfrei. Herr XX verließ uns zum XX.XX.XXXX. Wir wünschem Ihm für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.

So nun hoffe ich das ihr mir sagen Könnt ob das Zeugnis GUT oder SCHLECHT ist. DANKE FÜR EURE MÜHE.

Auch hallo,

Würde gerne wissen wie ihr dieses Arbeitszeugnis beurteilen
würdet?

Gar nicht - siehe Brettbeschreibung:
Bei Fragen zu Arbeitszeugnissen bitte den kompletten Zeugnistext (Name und Firma natürlich ausgeixt, aber mit Ein- und Austrittsdatum) posten (siehe FAQ:2027); die Bewertung gleicht ansonsten einem Blick in die Kristallkugel bzw. dem Stochern im Nebel.

So nun hoffe ich das ihr mir sagen Könnt ob das Zeugnis GUT
oder SCHLECHT ist.

Ja, es ist gut oder schlecht.

Gruß
„Raven“

Eintrits datum:03.01.2007 bis 08.05.2010 . Hoffe so ist es jetzt besser
Danke und Liebe Grüße

Hallo,

Eintrits datum:03.01.2007 bis 08.05.2010 . Hoffe so ist es
jetzt besser

Nicht wirklich.

folgende Aufgaben:frowning:Komplette Auflistung)

„Komplett“ heißt, daß auch die Aufgaben aufgelistet werden müssen. Es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob man als Vorstandsvorsitzender oder als Putzhilfe ein solches Zeugnis kriegt.

Vielleicht erklärst du auch noch, wie es zu dem krummen Austrittsdatum kam. Sowas macht Fachleute nämlich oft von vornherein stutzig.

Gruß
„Raven“

folgende Aufgaben:frowning:Komplette Auflistung)

„Komplett“ heißt, daß auch die Aufgaben aufgelistet werden
müssen.

Ok hätte auch früher drauf kommen können. Dachte nur ich kürze es ein wenig ab. Also,
folgende Aufgaben: Kommissionierung der Ware nach vorgabe des Produktionsverlaufes sowie nach Terminvorgabe, Versandfertige Verpackung der Produktionsteile nach vorgabe durch Kunden, erstellung von Lieverscheinen,Ladelisten sowie Frachtbriefe über unser EDV System, Ein-und Auslagern in unser Regalsystem,Ent-Beladen von LKWs unter Berücksichtigung der Transportsicherung.

Vielleicht erklärst du auch noch, wie es zu dem krummen
Austrittsdatum kam. Sowas macht Fachleute nämlich oft von
vornherein stutzig.

Nun Die Firma wurde Aufgekauft und im selben Ahtemzug auch Mitarbeiter Entlassen :frowning: . Und da ich zu denjenigen gehört habe wo noch nicht wirklich lange dabei waren durfte ich gehen.

Gruß
„Raven“

Hoffe nun sind Die Fragen soweit geklärt. Danke für ihr Bemühen
Grüßle

Hallo Schnucki,

dann sei doch so gut, und stelle Dein Zeugnis mit diesen Dir einzeln aus der Nase gezogenen Angaben nochmal KOMPLETT ein (am besten als Antwort auf Dein erstes Posting). Denn ich habe ehrlich gesagt keine Lust, mir das Teil erst zusammenzubasteln und es dann noch zu bewerten :wink:

Achja, und wenn Du dann schon dabei bist, teile uns doch bitte netterweise mit, wie es zu diesem merkwürdigen Austrittsdatum kam? Kündigung?

*wink*

Petzi

1 Like

Hallo Schnucki,

Kennen wir uns ?

einzeln aus der Nase gezogenen Angaben nochmal KOMPLETT ein

Das kann man auch anders sagen, den aus der Nase gezogen habe ich es mir bestimmt net lassen, sondern vergessen hin zu schreiben.

(am besten als Antwort auf Dein erstes Posting). Denn ich habe
ehrlich gesagt keine Lust, mir das Teil erst zusammenzubasteln
und es dann noch zu bewerten :wink:

Aber gerne doch ich werde es Nochmals einstellen! und hoffe das sie mir dan Fachlich sagen können ob dies ein gutes oder schlechtes Zeugnis ist,und dafür bedanke ich mich schon mal im voraus!

Achja, und wenn Du dann schon dabei bist, teile uns doch bitte
netterweise mit, wie es zu diesem merkwürdigen Austrittsdatum
kam? Kündigung?

Das habe ich doch schon wenn sie es gelesen haben solltest!

*wink*

Petzi

Liebe Grüße

Hallo,

Würde gerne wissen wie ihr dieses Arbeitszeugnis beurteilen würdet?

Herr XX,geboren am XX.XX.XXXX war vom 03.01.2007 bis 08.05.2010 als Mitarbeiter in unserer Logistik tätig. Die Tätigkeit von Herr XX umfasste im Wesentlichen folgende Aufgaben:
Kommissionierung der Ware nach vorgabe des Produktionsverlaufes sowie nach Terminvorgabe, Versandfertige Verpackung der Produktionsteile nach vorgabe durch Kunden, erstellung von Lieverscheinen, Ladelisten sowie Frachtbriefe über unser EDV System, Ein-und Auslagern in unser Regalsystem,Ent-Beladen von LKWs unter Berücksichtigung der Transportsicherung.
Herr XX besitzt ein umfassendes und gutes,jederzeit verfügbares Fachwissen,mit dessen Hilfe er auch schwierige Fragen erfolgreich löste.Er verband technische Konsequens mit gutem wirtschaftlichem Sachverstand. Herr XX hat sich engagiert in ein neues Aufgabengebiet eingearbeitet und verfolgt nachhaltig und erfolgreich die vereinbarten Ziele. Der Arbeitsstil von Herr XX war jederzeit in hohem Maße geprägt von Zuverlässigkeit,Systematik,Verantwortungs- und Kostenbewusstsein. Auch erhöhtem Arbeitsaufwand und Termindruck war er gut gewachsen. Die Qualität seiner Arbeitsergebnisse erfüllte in vollem Umfang die gestellten Anforderungen. Seinen guten Leistungen haben unseren Erwartungen voll entsprochen. Herr XX war ein allseits beliebter Mitarbeiter. Sein Verhalten gegenüber Kunden,Vorgesetzten sowie Kollegen war stets einwandfrei. Herr XX verließ uns zum 08.05.2010 . Wir wünschem Ihm für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.

So nun hoffe ich das ihr mir sagen Könnt ob das Zeugnis GUT oder SCHLECHT ist. DANKE FÜR EURE MÜHE. Nun Die Firma wurde Aufgekauft und im selben Ahtemzug auch Mitarbeiter Entlassen :frowning: . Und da Herr XX zu den jenigen gehört hat wo noch nicht wirklich lange dabei waren durfte Herr XX gehen. Somit Gekündigt!

Hallo,

na, Dein Tonfall auf meine Antwort macht richtig Lust zum antworten *fg*

Und noch was voraus: in dem Zeugnis wimmelt es vor Tippfehlern - wenn die nicht Dir beim Abtippen passiert sind - die müssen definitiv raus.

Herr XX,geboren am XX.XX.XXXX war vom 03.01.2007 bis
08.05.2010 als Mitarbeiter in unserer Logistik tätig. Die
Tätigkeit von Herr XX umfasste im Wesentlichen folgende
Aufgaben:
Kommissionierung der Ware nach vorgabe des
Produktionsverlaufes sowie nach Terminvorgabe, Versandfertige
Verpackung der Produktionsteile nach vorgabe durch Kunden,
erstellung von Lieverscheinen, Ladelisten sowie Frachtbriefe
über unser EDV System, Ein-und Auslagern in unser
Regalsystem,Ent-Beladen von LKWs unter Berücksichtigung der
Transportsicherung.

Und diese Aufgaben sind korrekt, vollständig und nach Wichtigkeit sortiert?

Herr XX besitzt ein umfassendes und gutes,jederzeit
verfügbares Fachwissen,mit dessen Hilfe er auch schwierige
Fragen erfolgreich löste.

Hmm, das klingt mir an dieser Stelle ein wenig übertrieben, ein wenig so, als ob der Zeugnisschreiber keine Ahnung von dem hat, was er da tut. An dieser Stelle fände ich sowas wie „auch unter Zeitdruck… jederzeit zuverlässig“ oder „behielt stets die Übersicht“ oder so passender.

Er verband technische Konsequens mit
gutem wirtschaftlichem Sachverstand.

Was zum Geier muss man sich unter „technischer Konsequens(sic!)“ vorstellen? Das ist alberenes Gelaber, würde ich auf jeden Fall rauslöschen. Stattdessen lieber ein Beispiel „So hat Herr xx schon nach kürzester Zeit dieses oder jenes eingeführt, was uns Millarden von Euro gespart hat“

Herr XX hat sich
engagiert in ein neues Aufgabengebiet eingearbeitet und

oh? Geheimnis? Was für ein „neues“ Aufgabengebiet. DAS muss erklärt werden, was Du da gemacht hast und warum. Also "Seine Leistungen in xx waren so hervorragend, dass wir ihm schon nach x Monaten die Aufgabe y übertragen haben. Dabei hat er eigenverantwortlich dieses oder jenes getan

verfolgt nachhaltig und erfolgreich die vereinbarten Ziele.

Okay, wobei auch hier ein Beispiel nett wäre.

Der Arbeitsstil von Herr XX war jederzeit in hohem Maße
geprägt von Zuverlässigkeit,Systematik,Verantwortungs- und
Kostenbewusstsein. Auch erhöhtem Arbeitsaufwand und
Termindruck war er gut gewachsen. Die Qualität seiner
Arbeitsergebnisse erfüllte in vollem Umfang die gestellten
Anforderungen.

Das ist eine lieblose Aneinanderreihung von Zeugnisgeneratorsätzen. Das könnte man sicherlich auch netter formulieren.

Seinen guten Leistungen haben unseren
Erwartungen voll entsprochen. Herr XX war ein allseits
beliebter Mitarbeiter.

Den zweiten Satz musste raus - klingt sonst so, dass Du die ganze Zeit bloss am Quatschen (und je nach Interpretation auch Saufen) warst.

Sein Verhalten gegenüber
Kunden,Vorgesetzten sowie Kollegen war stets einwandfrei. Herr
XX verließ uns zum 08.05.2010 .

Und wie gesagt, da muss der Grund rein für das krumme Austrittsdatum. „Bedingt durch die Übernahme der x-AG durch die y-AG mussten wir leider das Beschäftigungsverhältnis von Herrn x zum … beenden. Diese Entscheidung bedauern wir sehr, da wir doch einen kompetenten und hervorragenden (oder sowas) Mitarbeiter verlieren.“

Wir wünschem Ihm für die
Zukunft alles Gute und viel Erfolg.

„auch weiterhin viel Erfolg“

So nun hoffe ich das ihr mir sagen Könnt ob das Zeugnis GUT
oder SCHLECHT ist.

Das ist GEWOLLT ABER NICHT GEKONNT. So nach dem Motto „Gottseidank hamma den endlich los, aber wir müssen ein „gutes“ Zeugnis schreiben, dann machen wir das mal mit Standardsätzen und hoffen, dass der geneigte Leser schlau genug ist, anhand der fehlenden Beispiele und Erfolge sowie des Austrittsdatums seine eigene Meinung zu bilden“

Ob Du allerdings jetzt - ein Jahr später - noch ne Chance auf Änderung haben wirst, ahne ich nicht. Probier’s halt mal :smile:

*wink*

Petzi

1 Like

Morgen :smile:

Hallo,

na, Dein Tonfall auf meine Antwort macht richtig Lust zum
antworten *fg*

Ja tut mir leid, Wollte nicht das es so rüberkommt.hab es eher itzig gemeint!

Und noch was voraus: in dem Zeugnis wimmelt es vor Tippfehlern

  • wenn die nicht Dir beim Abtippen passiert sind - die müssen
    definitiv raus.

Nein Ich habe das zeugnis so 1 zu 1 übertragen!

Und diese Aufgaben sind korrekt, vollständig und nach
Wichtigkeit sortiert?

Naja nich wirklich ! es fehlen noch einige, aber alein die Warte zeit auf das Zeugnis hat mich LANGE ZEIT GEKOSTET !

Herr XX besitzt ein umfassendes und gutes,jederzeit
verfügbares Fachwissen,mit dessen Hilfe er auch schwierige
Fragen erfolgreich löste.

Hmm, das klingt mir an dieser Stelle ein wenig übertrieben,
ein wenig so, als ob der Zeugnisschreiber keine Ahnung von dem
hat, was er da tut. An dieser Stelle fände ich sowas wie „auch
unter Zeitdruck… jederzeit zuverlässig“ oder „behielt stets
die Übersicht“ oder so passender.

Er verband technische Konsequens mit
gutem wirtschaftlichem Sachverstand.

Was zum Geier muss man sich unter „technischer
Konsequens(sic!)“ vorstellen? Das ist alberenes Gelaber, würde
ich auf jeden Fall rauslöschen. Stattdessen lieber ein
Beispiel „So hat Herr xx schon nach kürzester Zeit dieses oder
jenes eingeführt, was uns Millarden von Euro gespart hat“

Gut zu wissen! Danke

Herr XX hat sich
engagiert in ein neues Aufgabengebiet eingearbeitet und

oh? Geheimnis? Was für ein „neues“ Aufgabengebiet. DAS muss
erklärt werden, was Du da gemacht hast und warum. Also "Seine
Leistungen in xx waren so hervorragend, dass wir ihm schon
nach x Monaten die Aufgabe y übertragen haben. Dabei hat er
eigenverantwortlich dieses oder jenes getan

Stimmt eigentlich… Denn Eigentlich habe ich dort eine Schichtführende position gehabt und das Fehlt Komplett. Allerdings muss ich auch sagen das ich Froh bin aus diesem Unternehmen weg zu sein! Warum ? Ich habe in klein Istambul gearbeitet ( Deutschland ). Ich hatte mich nicht wirklich wohl gefühlt weil ich der einzigste Europäer war , auser die Führungsebene. Traurig aber wahr !

Ob Du allerdings jetzt - ein Jahr später - noch ne Chance auf
Änderung haben wirst, ahne ich nicht. Probier’s halt mal :smile:

Ich denke doch, habe das Zeugnis ja erst ende 2010 bekommen!

Ich Danke dir für die Aufschlüsselung meines Zeugnisses! Sehr Lieb von dir

Grüßle aus dem Baden-Württemberg

Hi,

Und noch was voraus: in dem Zeugnis wimmelt es vor Tippfehlern

  • wenn die nicht Dir beim Abtippen passiert sind - die müssen
    definitiv raus.

Nein Ich habe das zeugnis so 1 zu 1 übertragen!

*schluck* Echt? Boah, dann ist das ja ne echte Frechheit. So ein Zeugnis hat schlicht und ergreifend korrekt zu sein, und Tippfehler (schon gar nicht solche dämlichen) dürfen da nicht vorkommen und Punkt. Stimmen denn wenigstens die anderen Formalitäten (auf Firmenpapier? nicht geknickt? hochrangig unterschrieben? mit dem Austrittsdatum als Unterschriftsdatum?) erfüllt?

Aufgaben korrekt,

nich wirklich !
Warte zeit auf das Zeugnis hat mich LANGE ZEIT GEKOSTET !
Schichtführende position gehabt und das Fehlt Komplett.
Froh bin aus diesem Unternehmen weg zu sein!
Zeugnis ja erst ende 2010 bekommen!

Gut, in dem Fall würde ich Dir folgendes vorschlagen:

  • Du schreibst das Zeugnis mal nach den Tips von hier sowie von jova-nova.com um
  • Du gehst mit Deinem Entwurf (sowie Mitarbeiterbeurteilungen, falls es die gab und Du Kopien hast) sowie Arbeitsvertrag und Kündigung und natürlich dem Zeugnis zu nem Arbeitsrechtsanwalt
  • der Anwalt soll sich Deinen Entwurf mal angucken, den noch entsprechend überarbeiten
  • dann schickst DU (ohne Erwähnung irgendwelcher Anwälte) das Zeugnis zu der Ex-Firma und bittest um entsprechende Änderung bis zu nem Termin (was Du da für nen Termin angeben sollst, sagt Dir der Anwalt)
  • wenn die Dir genau Deinen Text übernehmen (bitte genau vergleichen, bei Änderungen lieber beim Anwalt nachfragen) ist alles okay
  • sonst berät Dich Dein Anwalt, wie’s weitergeht.

*wink* und viel Erfolg

Petzi