Arbeitszeugnis - Bewertung

Hallo zusammen,

ich würde mich freuen, wenn Ihr mir bei der Beurteilung dieses Zeugnisses helfen könntet. Mich würde interessieren, welche Note die einzelnen Sätze darstellen. Ich kann das leider überhaupt nicht einschätzen, möchte aber sicher gehen, dass es ein faires Zeugnis ist.

Auf Grund ihrer guten und fundierten Fachkenntnisse und ihrer Berufserfahrung konnte Frau … jederzeit flexibel eingesetzt werden. Mit Erfolg nutzte sie alle Möglichkeiten, sich beruflich weiterzubilden.

Ihre gute Auffassungsgabe ermöglichte es ihr, neue Arbeitssituationen und Probleme schnell zutreffend zu erfassen. Besonders hervorzuheben sind ihre ausgeprägten Fähigkeiten, schnell richtige Lösungen zu finden.

Frau… hat mit ihrem äußerst hohen Engagement einen sehr guten Beitrag zum Erfolg unserer Produkte geleistet. Auch bei höchster Belastung erreichte sie jederzeit die vereinbarten Ziele.

Sie war zudem eine außerordentlich umsichtige, verantwortungsbewusste und gewissenhafte Mitarbeiterin. Hervorheben möchten wir auch ihre hohe Zuverlässigkeit und ihr Pflichtbewusstsein und ihre Arbeitsergebnisse waren stets in jeder Hinsicht gut.
Die Leistungen von Frau… haben unseren hohen Erwartungen stets und in bester Weise entsprochen.

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war jederzeit gut.

Das Arbeitsverhältnis endet zum heutigen Tag aus betrieblichen Gründen. Wir bedauern dies sehr und danken ihr für ihre wertvolle Mitarbeit. Auf ihrem weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir ihr alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen

Hi romi,

Bei Fragen zu Arbeitszeugnissen bitte den kompletten Zeugnistext (Name und Firma natürlich ausgeixt, aber mit Ein- und Austrittsdatum) posten (siehe FAQ:2027); die Bewertung gleicht ansonsten einem Blick in die Kristallkugel bzw. dem Stochern im Nebel. … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/board/topic_info/63

*wink*

Petzi

Hallo Petzi,

es geht hierbei um die Arbeitsstelle einer Produktionsmitarbeiterin. Der Text ist vollständig. Der Rest besteht lediglich aus Aufzählungen der Tätigkeiten die ausgeübt wurden.
Eintrittsdatum war der 2.8.1999, Austritt der 31.1.2012
Wenn DAS von Bedeutung ist…?

Hi romi,

wat nu? Das hier:

Der Text ist vollständig.

oder:

Der Rest besteht lediglich

?

Eintrittsdatum war der 2.8.1999, Austritt der 31.1.2012
Wenn DAS von Bedeutung ist…?

Es ist ALLES von Bedeutung - ausser Eigen- und Firmennamen. Sogar ob das Ding auf Firmenpapier und ohne Kaffeeflecken angekommen ist und wer das unterschreibt.

Also - stell das Ding komplett ein, dann kriegste ne seriöse Bewertung. Und leider muss ich sagen, wenn Du das nicht tust, wirst Du eventuell auch ne Bewertung kriegen, die ist dann aber nicht seriös.

*wink*

Petzi

Hallo nochmal,

vielen Dank für die Bemühungen. Hier das komplette Zeugnis:

Frau Mustermann, geboren am 12.03.1959 in Musterstadt, trat am 2. August 1999 in unser Unternehmen ein und war bis zum 31. Januar 2013 als Produktionsmitarbeiterin tätig.
Frau Mustermann erfüllt hauptsächlich folgende Aufgaben:

  • Einsatz an diversen Verpackungsbändern und Einzelarbeitsplätzen
  • Einsatz beim Aufbau von Musterschränken für Möbelausstellungen
  • Verpacken von Möbelteilen und Komponenten gemäß der Packvorschrift
  • Überprüfen der zu verpackenden Teile auf Fehler und Beschädigungen
  • Bedienen von Umreifungs-, Klebe- und Etikettiermaschinen
  • Kartonagen falten
  • Einhalten von Unfallverhütungsvorschriften
  • Einhalten der Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
  • Unterstützen des Bandleiters beim Rüsten
  • Ermitteln der Restmengen nach Abschluss der Produktionsaufträge für die SAP-Buchung
  • Bereitstellung und Sicherung der Restmengen für den Rücktransport in das Teilelager
  • Mitwirken bei der Jahresinventur

Auf Grund ihrer guten und fundierten Fachkenntnisse und ihrer Berufserfahrung konnte Frau … jederzeit flexibel eingesetzt werden. Mit Erfolg nutzte sie alle Möglichkeiten, sich beruflich weiterzubilden.
Ihre gute Auffassungsgabe ermöglichte es ihr, neue Arbeitssituationen und Probleme schnell zutreffend zu erfassen. Besonders hervorzuheben sind ihre ausgeprägten Fähigkeiten, schnell richtige Lösungen zu finden.
Frau Mustermann hat mit ihrem äußerst hohen Engagement einen sehr guten Beitrag zum Erfolg unserer Produkte geleistet. Auch bei höchster Belastung erreichte sie jederzeit die vereinbarten Ziele.
Sie war zudem eine außerordentlich umsichtige, verantwortungsbewusste und gewissenhafte Mitarbeiterin. Hervorheben möchten wir auch ihre hohe Zuverlässigkeit und ihr Pflichtbewusstsein und ihre Arbeitsergebnisse waren stets in jeder Hinsicht gut.
Die Leistungen von Frau Mustermann haben unseren hohen Erwartungen stets und in bester Weise entsprochen.
Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war jederzeit gut.
Das Arbeitsverhältnis endet zum heutigen Tag aus betrieblichen Gründen. Wir bedauern dies sehr und danken ihr für ihre wertvolle Mitarbeit. Auf ihrem weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir ihr alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
[Unterschrift Personalleiter] und [Unterschrift Abteilungsleiter Montage]

Hallo romi,

danke Dir für die fixen Antworten und das komplette Zeugnis :smile: Wenn die anderen nur alle so einsichtig wären, wäre das helfen viel erfreulicher…

Frau Mustermann, geboren am 12.03.1959 in Musterstadt, trat am
2. August 1999 in unser Unternehmen ein und war bis zum 31.
Januar 2013 als Produktionsmitarbeiterin tätig.

Also die ganze Zeit Produktionsmitarbeiterin? Keine Karriere zum Capo oder so?

Frau Mustermann erfüllt hauptsächlich folgende Aufgaben:

„erfüllt e“ - das ist ja ein Abschlusszeugnis

  • Einsatz an diversen Verpackungsbändern und
    Einzelarbeitsplätzen
  • Einsatz beim Aufbau von Musterschränken für
    Möbelausstellungen
  • Verpacken von Möbelteilen und Komponenten gemäß der
    Packvorschrift
  • Überprüfen der zu verpackenden Teile auf Fehler und
    Beschädigungen
  • Bedienen von Umreifungs-, Klebe- und Etikettiermaschinen
  • Kartonagen falten
  • Einhalten von Unfallverhütungsvorschriften
  • Einhalten der Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
  • Unterstützen des Bandleiters beim Rüsten
  • Ermitteln der Restmengen nach Abschluss der
    Produktionsaufträge für die SAP-Buchung
  • Bereitstellung und Sicherung der Restmengen für den
    Rücktransport in das Teilelager
  • Mitwirken bei der Jahresinventur

Ist das alles komplett und richtig?

Auf Grund ihrer guten und fundierten Fachkenntnisse und ihrer
Berufserfahrung konnte Frau … jederzeit flexibel eingesetzt
werden.

Das kommt mir komisch vor… Das sind doch alles eher „einfache“ Tätigkeiten, für die es eher „Geschick“, „Zuverlässigkeit“, „Schnelligkeit“ als „Fachwissen“ braucht, oder irre ich mich hier? Auf jeden Fall müssen aber hier Beispiele rein - vielleicht die Tatsache, dass Du für irgendeine Anlage verantwortlich warst, neue Kollegen eingewiesen hast, selbstständig am SAP was gemacht hast etc.

Mit Erfolg nutzte sie alle Möglichkeiten, sich
beruflich weiterzubilden.

Auch hier fehlen Beispiele - vielleicht ein SAP-Kurs oder dass Du Dich zur Beauftragten für Arbeitssicherheit (oder was auch immer!) fortgebildet hast und dann auch als solche tätig warst. Sonst klingt das so „bei jeder Fortbildung war sie an vorderster Front dabei, aber umgesetzt hat sie nix davon“

Ihre gute Auffassungsgabe ermöglichte es ihr, neue
Arbeitssituationen und Probleme schnell zutreffend zu
erfassen. Besonders hervorzuheben sind ihre ausgeprägten
Fähigkeiten, schnell richtige Lösungen zu finden.

Ähm, all das klingt super, erscheinen mir aber nicht die relevanten Eigenschaften für ne Produktionsmitarbeiterin zu sein.

Frau Mustermann hat mit ihrem äußerst hohen Engagement einen
sehr guten Beitrag zum Erfolg unserer Produkte geleistet. Auch
bei höchster Belastung erreichte sie jederzeit die
vereinbarten Ziele.

Das passt eher ins Bild. Aber auch hier fehlt das Beispiel „So hat sie durch ihre Anregungen die Effizienz unserer Kartonfaltanlage um 2000% gesteigert“ oder sowas…

Sie war zudem eine außerordentlich umsichtige,
verantwortungsbewusste und gewissenhafte Mitarbeiterin.

Okay, wobei da noch ein „stets“ oder „jederzeit“ rein darf.

Hervorheben möchten wir auch ihre hohe Zuverlässigkeit und ihr
Pflichtbewusstsein und ihre Arbeitsergebnisse waren stets in
jeder Hinsicht gut.

gut oder hervorragend?

Die Leistungen von Frau Mustermann haben unseren hohen
Erwartungen stets und in bester Weise entsprochen.

Gut.

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war
jederzeit gut.

Ich nehme an, Du hattest keine Mitarbeiter (das wären nämlich Untergebene) sondern da sind Kollegen gemeint, das sollte auch so da stehen. Und hattest Du so überhaupt keinen Kontakt zu Kunden? Sonst müssen die unbedingt mit rein!

Das Arbeitsverhältnis endet zum heutigen Tag aus betrieblichen
Gründen. Wir bedauern dies sehr und danken ihr für ihre
wertvolle Mitarbeit. Auf ihrem weiteren Berufs- und Lebensweg
wünschen wir ihr alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Auch gut.

[Unterschrift Personalleiter] und [Unterschrift
Abteilungsleiter Montage]

Ok, gibt’s keinen allgemeinen Leiter der Produktion oder so? Und Datum ist der letzte Arbeitstag?

Also Fazit: für diese lange Zeit fehlen definitiv die Beispiele für ein anständiges Zeugnis. Ich nehme an, dass es hier zu einer betriebsbedingten Kündigung gekommen ist und die Dir ein „gutes“ Zeugnis mit auf den Weg geben wollen und es keinen weiteren Zoff gab?

In dem Fall würde ich vorschlagen: geh mit dem Zeugnis zu einem Fachanwalt für Arbeitsrecht, arbeite mit ihm zusammen einen Alternativtext mit Beispielen aus und reiche den (ohne dass der Anwalt erwähnt wird oder in Erscheinung tritt) bei der Ex-Firma ein und bitte um Änderung. Erst wenn das nicht klappt und/oder es weitere Probleme gibt, taucht der Anwalt auf.

Denn grad nach ner Kündigung nach soo langer Zeit lohnt es sich um ein wirklich gutes Zeugnis zu kämpfen.

*wink* und viel Erfolg

Petzi

4 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Das hilft mir weiter.

Ich hab noch eine Frage zu dem Satz:

„Mit Erfolg nutzte sie alle Möglichkeiten, sich beruflich weiterzubilden“

Wie ist dieser Satz zu bewerten, wenn es wirklich keinerlei Fortbildungsmöglichkeiten gab?

Gruß romi

Hallo romi,

„Mit Erfolg nutzte sie alle Möglichkeiten, sich beruflich
weiterzubilden“
Wie ist dieser Satz zu bewerten, wenn es wirklich keinerlei
Fortbildungsmöglichkeiten gab?

Ähm, als Verarsche :smile: Sprich: wenn es keine Fortbildungsmöglichkeiten gab und/oder Du an keiner teilgenommen hast, dann haben die natürlich im Zeugnis nix zu suchen.

*wink*

Petzi

Ja das sehe ich auch so!
Vielen Dank für deine Hilfe Petzi!