Arbeitszeugnis bewertung

Hi

Folgende Sache. Mein Cheff hat es (aus zeitlichen Gründen) nicht geschafft, mir ein Ausbildungszeugnis zu schreiben. Daher habe ich dann die Initiative ergriffen, und ihn gefragt was er mir denn für eine Note geben möchte auf mein Zeugnis und mir eins selbst geschrieben.

Seiner Meinung nach hätte ich eine 1 verdient. Ich habe mir jetzt mal ein Zeugnis geschrieben, was meiner Meinung nach auf eine 2 (+) rauskommt. Das ist auch eher meine Einschätzung von meiner Arbeit… Ein Einser Zeugnis habe ich mir zwar auch geschrieben, irgendwie liest sich das 2er Zeugnis runder, ich kann mich mehr damit identifizieren und es gefällt mir weitaus besser.

Ich wollte mal eure Meinung zu diesem Entwurf hören:

Herr Mustermann, geboren am 01.01.1900 in Musterstadt, hat in unserem Unternehmen in der Zeit vom 01.09.2006 bis zum 21.01.2009 eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung absolviert.

Die Ausbildung erfolgte in unserem Unternehmen.

Über die Ausbildungsordnung hinaus hat Herr Mustermann während seiner Ausbildung sehr gute Kenntnisse und Fähigkeiten auf folgenden Gebieten erworben:
• Administration von Servern mit verschiedenen Linux-Distributionen (SLES 10, Debian, Ubuntu, Fedora) und Eingliederung in die Windowsdomain
• Administration von Internetauftritten und Webapplikationen
• Template-Erstellung für Typo3, Joomla und Mambo
• Entwicklung von Web-Appliaktionen (EJB3, Seam, JSF)
• Entwicklung von Standalone-Applikationen unter Java (Swing)
• Unterstützung der anderen Geschäftsfelder bei EDV-technischen Problemen

Neben der betrieblichen Ausbildung nahm Herr Mustermann regelmäßig am Berufsschulunterricht in der Musterschule teil.

Herr Mustermann hat die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt. Er kann die an ihn gestellten Anforderungen sehr schnell erfassen und mit den erworbenen Kenntnissen ohne Schwierigkeiten schnell und sicher lösen. Besonders hervorzuheben sind seine ausgezeichneten Kenntnisse im Bereich hier soll mein Cheff noch mal was zu schreiben,den Teil will ich ihm nicht abnehmen, da dies ja ein subjektiver Teil ist…

Herr Mustermann zeigte während seiner Ausbildung stets hohen Einsatz und großen Fleiß und war immer pünktlich. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war stets einwandfrei.

Sehr gerne übernehmen wir Herrn Mustermann nach der Ausbildung in unser Unternehmen und freuen uns schon jetzt auf eine lange und gute Zusammenarbeit.

Vielen Dank schonmal im voraus

Grüße

DE

Hallo

Seiner Meinung nach hätte ich eine 1 verdient.

Vorsicht bei solchen Noten: von solchen MA trennt man sich nicht freiwillig. Und wenn ein unfreiwilliger Grund im AZ nicht vorkommt, wirkt es doch wieder unglaubwürdig…

Die Ausbildung erfolgte in unserem Unternehmen.

…keine Beschreibung des Unternehmens ?

• Administration von Servern mit verschiedenen
Linux-Distributionen (SLES 10, Debian, Ubuntu, Fedora) und
Eingliederung in die Windowsdomain

Mit welchen Versionsnummern ? Windows95 ist etwas anderes als Windows Vista, Debian 2 veraltet,…
Selbes Spiel beim Rest

Sein
Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war stets
einwandfrei.

Kunden ?

Aber vgl. noch mit dem ZG der FAQ:2027 für Weiteres.

mfg M.L.

Guten Tag.

Vorsicht bei solchen Noten: von solchen MA trennt man sich
nicht freiwillig.

Schrub er auch nix von - es geht um das Ausbildungszeugnis …

GEK

Guten Tag.

Ebenso

Schrub er auch nix von - es geht um das Ausbildungszeugnis …

Das war schon klar. Aber man weiss nicht, ob man irgendwann später nicht doch den Hut nehmen darf/muss/will…

mfg M.L.

Guten Tag.

Herr Mustermann, geboren am 01.01.1900 in Musterstadt, hat in
unserem Unternehmen in der Zeit vom 01.09.2006 bis zum
21.01.2009 eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit
Schwerpunkt Anwendungsentwicklung absolviert.

Die Ausbildung erfolgte in unserem Unternehmen. Hatten wa schon.

Über die Ausbildungsordnung hinaus hat Herr Mustermann während
seiner Ausbildung sehr gute Kenntnisse und Fähigkeiten auf
folgenden Gebieten erworben:

• Administration von Servern mit verschiedenen
Linux-Distributionen (SLES 10, Debian, Ubuntu, Fedora) und
Eingliederung in die Windowsdomain
• Administration von Internetauftritten und Webapplikationen
• Template-Erstellung für Typo3, Joomla und Mambo
• Entwicklung von Web-Appliaktionen (EJB3, Seam, JSF)
• Entwicklung von Standalone-Applikationen unter Java (Swing)
• Unterstützung der anderen Geschäftsfelder bei
EDV-technischen Problemen

Wie schon jemand schrub: Mehr sachdienliche Angaben.

Neben der betrieblichen Ausbildung nahm Herr Mustermann
regelmäßig am Berufsschulunterricht in der Musterschule teil.

Hm, rölps … das ist eigentlich selbstverständlich. Stattdessen die verkürzte Ausbildungszeit als Heileit mit einbauen? „Herr bla legte die Prüfung vor der Blubbkammer vorzeitig mit der Abschlussnote Lalü ab.“

Herr Mustermann hat die ihm übertragenen Aufgaben stets zu
unserer vollen Zufriedenheit erledigt. Er kann die an ihn
gestellten Anforderungen sehr schnell erfassen und mit den
erworbenen Kenntnissen ohne Schwierigkeiten schnell und sicher
lösen. Besonders hervorzuheben sind seine ausgezeichneten
Kenntnisse im Bereich hier soll mein Cheff noch mal was
zu schreiben,den Teil will ich ihm nicht abnehmen, da dies ja
ein subjektiver Teil ist…

Herr Mustermann zeigte während seiner Ausbildung stets hohen
Einsatz und großen Fleiß

und war immer pünktlich. Was den ganzen Satz unglaubwürdig macht.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern Kollegen - du hattest sicherlich keine Mitarbeiter.

Sehr gerne übernehmen wir Herrn Mustermann nach der Ausbildung
in unser Unternehmen und freuen uns schon jetzt auf eine lange
und gute Zusammenarbeit.

Drei bis zwei Rechtschreibfehler noch korrigieren, dann sollte das passen.

GEK

Hallo

Hi

erstmal Danke für deine konstruktive Kritik

Seiner Meinung nach hätte ich eine 1 verdient.

Vorsicht bei solchen Noten: von solchen MA trennt man sich
nicht freiwillig. Und wenn ein unfreiwilliger Grund im AZ
nicht vorkommt, wirkt es doch wieder unglaubwürdig…

Wie unten steht im Zeugnis steht wurde ich übernommen und da ich mich in der Ausbildung immer sehr angestrengt ist zumindest die 2 die ich mir selbst gegeben hab meineserachtens nach auch gerechtfertigt (wenns nach meienm jetzigen Cheff / damaligen Ausbilder gehen würde wäre das eine 1)

Die Ausbildung erfolgte in unserem Unternehmen.

…keine Beschreibung des Unternehmens ?

Das wäre noch eine gute Ergänzung

• Administration von Servern mit verschiedenen
Linux-Distributionen (SLES 10, Debian, Ubuntu, Fedora) und
Eingliederung in die Windowsdomain

Mit welchen Versionsnummern ? Windows95 ist etwas anderes als
Windows Vista, Debian 2 veraltet,…
Selbes Spiel beim Rest

Sein

Ebenfenfalls eine gute Ergänzung

Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war stets
einwandfrei.

Kunden ?

In der Ausbildung hatte ich relativ wenig bzw eigentlich gar keinen Kontakt zu Kunden,(wie eigentlich alle Entwickler in meiner damaligen Klasse). Ich kann ja nicht rein schreiben, dass ich immer top mit den Kunden ausgekommen bin und die super betreut hab, wenn ich denen maximal mal einen guten Tag gewünscht hab oder (in sehr seltenen Fällen) mit denen aufm Hof ne Zigarette graucht habe.

Aber vgl. noch mit dem ZG der FAQ:2027 für Weiteres.

mfg M.L.

Aber soweit schonmal vielen Dank

Guten Tag.

Hi

Die Ausbildung erfolgte in unserem Unternehmen. Hatten
wa schon.

Naja es kann ja sein, dass der Ausbildungsbetrieb zwar diese Firma ist, aber ich auch zum Teil in Tochtergesellschaften oder so Arbeiten muss. Ist gar nicht so unüblich. Ein Teil meiner Klasse war in einer Firma, die sind zwischen den Tochtergesellschaften hin und her gesprungen auf Anweisung von oben.

Über die Ausbildungsordnung hinaus hat Herr Mustermann während
seiner Ausbildung sehr gute Kenntnisse und Fähigkeiten auf
folgenden Gebieten erworben:

• Administration von Servern mit verschiedenen
Linux-Distributionen (SLES 10, Debian, Ubuntu, Fedora) und
Eingliederung in die Windowsdomain
• Administration von Internetauftritten und Webapplikationen
• Template-Erstellung für Typo3, Joomla und Mambo
• Entwicklung von Web-Appliaktionen (EJB3, Seam, JSF)
• Entwicklung von Standalone-Applikationen unter Java (Swing)
• Unterstützung der anderen Geschäftsfelder bei
EDV-technischen Problemen

Wie schon jemand schrub: Mehr sachdienliche Angaben.

Alles klar

Neben der betrieblichen Ausbildung nahm Herr Mustermann
regelmäßig am Berufsschulunterricht in der Musterschule teil.

Hm, rölps … das ist eigentlich selbstverständlich.
Stattdessen die verkürzte Ausbildungszeit als Heileit mit
einbauen? „Herr bla legte die Prüfung vor der Blubbkammer
vorzeitig mit der Abschlussnote Lalü ab.“

Ok mit dem Verkürzen erwähnen ist ne gute Idee

Herr Mustermann hat die ihm übertragenen Aufgaben stets zu
unserer vollen Zufriedenheit erledigt. Er kann die an ihn
gestellten Anforderungen sehr schnell erfassen und mit den
erworbenen Kenntnissen ohne Schwierigkeiten schnell und sicher
lösen. Besonders hervorzuheben sind seine ausgezeichneten
Kenntnisse im Bereich hier soll mein Cheff noch mal was
zu schreiben,den Teil will ich ihm nicht abnehmen, da dies ja
ein subjektiver Teil ist…

Herr Mustermann zeigte während seiner Ausbildung stets hohen
Einsatz und großen Fleiß

und war immer pünktlich. Was den ganzen Satz
unglaubwürdig macht.

Wieso?

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern Kollegen - du hattest sicherlich keine Mitarbeiter.

Sehr gerne übernehmen wir Herrn Mustermann nach der Ausbildung
in unser Unternehmen und freuen uns schon jetzt auf eine lange
und gute Zusammenarbeit.

Drei bis zwei Rechtschreibfehler noch korrigieren, dann sollte
das passen.

Vielen Dank für deine Hilfe

Grüße

DE

Hi

Barracuda.

Naja es kann ja sein, dass der Ausbildungsbetrieb zwar diese
Firma ist, aber ich auch zum Teil in Tochtergesellschaften
oder so Arbeiten muss. Ist gar nicht so unüblich. Ein Teil
meiner Klasse war in einer Firma, die sind zwischen den
Tochtergesellschaften hin und her gesprungen auf Anweisung von
oben.

Eben. Wenn das so ist, gehört es rein - wenn nicht, reicht die einmalige Erwähnung (mir fiel es in erster Linie auf, weil gleich zweimal hintereinander „in unserem Unternehmen“ da stand).

und war immer pünktlich.

Was den ganzen Satz unglaubwürdig macht.

Wieso?

Elementare Geschichten (also das, was die Mindestvoraussetzung darstellt), wie Ehrlichkeit und Pünktlichkeit, werden üblicherweise dann erwähnt, wenn einem sonst gar nix Positives zum Kandidaten einfällt. In ein sonst gutes Zeugnis bringt das einen unnötigen negativen Tatsch rein.

GEK

Moin,

mal ehrlich - so reicht es vielleicht für ne 3!

„die ihm übertragenen Aufgaben“ : hört sich nach an, als ob du nru auf Kommando arbeitest und nicht selbständig! „Herr Mustermann hatte sein Aufgabengebiet sehr gut im Griff und war jederzeit ebreit zusätzlich anfallende Aufgaben spontan zu übernehmen“ - so irgendwas in der Art.

„vollsten Zufriedenheit“ gehört da rein.

Als Azubi hat man noch keine „ausgezeichneten“ Kenntnisse - klingt unglaubwürdig! Würde daher schreiben - „Seine Spezialgebiete sind“ - auch hier max. 2 erwähnen!

„Hoher Einsatz“ und „grosser Fleiss“ ist doppelt gemoppelt!

„Herr Msutermann zeigte stet vorbildlichen Einsatz - auch über das normale Mass hinaus“ - so z. B.

Waren jetzt nur spontan-Formulierungen. Falls ein echter Experte vorbeikommt fällt dem sicher noch Besseres ein.

Soltlest auf jeden Fall drauf achten, daß es max. eine Seite wird und alles auch kurz und knapp formuliert ist. Je mehr Formulierungen desto eher besteht die Chance das ein Personaler was Negatives reininterpretiert wo es nicht gemeint ist.

Bei zeugnissen aknnste auch 10 PEsonaler fragen - JEDER bewertet es anders ;o))

Gruß

Bernd

Moin,

Hi

mal ehrlich - so reicht es vielleicht für ne 3!

Echt?

„die ihm übertragenen Aufgaben“ : hört sich nach an, als ob du
nru auf Kommando arbeitest und nicht selbständig! „Herr
Mustermann hatte sein Aufgabengebiet sehr gut im Griff und war
jederzeit ebreit zusätzlich anfallende Aufgaben spontan zu
übernehmen“ - so irgendwas in der Art.

Hm ok… vlt etwas in der Art wie:

Herr Mustermann hat seine Aufgaben stehts sehr gut im Griff. Darüber hinaus wurden zusätzlich anfallende Aufgaben selbstständig zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt.

?

„vollsten Zufriedenheit“ gehört da rein.

vollsten ist doch 1, und vollen 2…

Als Azubi hat man noch keine „ausgezeichneten“ Kenntnisse -
klingt unglaubwürdig! Würde daher schreiben - „Seine
Spezialgebiete sind“ - auch hier max. 2 erwähnen!

Naja aber ich möchte schon dass mein voller Aufgabenbereich drin stand. Es ist heutzutage nicht unüblich das Azubis die Arbeit von gelernten Fachkräften übernehmen…

„Hoher Einsatz“ und „grosser Fleiss“ ist doppelt gemoppelt!

„Herr Msutermann zeigte stet vorbildlichen Einsatz - auch über
das normale Mass hinaus“ - so z. B.

Dsa hört sich gut an.

Waren jetzt nur spontan-Formulierungen. Falls ein echter
Experte vorbeikommt fällt dem sicher noch Besseres ein.

Soltlest auf jeden Fall drauf achten, daß es max. eine Seite
wird und alles auch kurz und knapp formuliert ist. Je mehr
Formulierungen desto eher besteht die Chance das ein
Personaler was Negatives reininterpretiert wo es nicht gemeint
ist.

Hm ich geh wohl zu positiv in die Welt :frowning:

Bei zeugnissen aknnste auch 10 PEsonaler fragen - JEDER
bewertet es anders ;o))

Ja das stimmt, merkt man auch hier an den Antworten.

Aber dafür hab ich es ja gepostet, dass ich möglichst viele hinweise bekomme und das was ich für gut halte einbauen bzw umbauen kann :smile:

Gruß

Bernd

Grüße zurück

DE

Hi

Eben. Wenn das so ist, gehört es rein - wenn nicht, reicht die
einmalige Erwähnung (mir fiel es in erster Linie auf, weil
gleich zweimal hintereinander „in unserem Unternehmen“ da
stand).

Ok

und war immer pünktlich.

Was den ganzen Satz unglaubwürdig macht.

Wieso?

Elementare Geschichten (also das, was die Mindestvoraussetzung
darstellt), wie Ehrlichkeit und Pünktlichkeit, werden
üblicherweise dann erwähnt, wenn einem sonst gar nix Positives
zum Kandidaten einfällt. In ein sonst gutes Zeugnis bringt das
einen unnötigen negativen Tatsch rein.

Ok hört sich logisch an. Ich hab es halt rein gebracht, weil mir auffällt dass Pünktlichkeit von vielen (Also vorallem junge Erwachsene in meinem Alter) nicht mehr als so wichtig bzw selbstverständlich erachtet wird. Wenn ich mir die Pünktlichkeit in der Berufsschule von rund 90% der Klasse angeguckt hab, oder die Ausbilder fluchen über die Zuverlässigkeit… da wird mir ganz schlecht…

Sollte ich vlt Zuverlässigkeit besonders erwähnen? Das ist eine Sache die mein Cheff sehr an mir schätzt… (Öffter auch in der Ausbildung bei Termin druck bis spät in die Nacht gearbeitet, Wochenendschichten usw…)?

Nochmal vielen Dank für deine Hilfe

Grüße

DE

Hi

aber genau DANN ist ein gutes Arbeitszeugnis doch so ziemlich das wichtigste, damit man schnell einen neuen guten Job findet, oder etwa nicht?

Grüße

DE

aber genau DANN ist ein gutes Arbeitszeugnis doch so ziemlich
das wichtigste, damit man schnell einen neuen guten Job
findet, oder etwa nicht?

Nicht zwingend, da es noch ein paar Punkte mehr zu beachten gilt:
-wie präsentiert sich der Bewerber sonst ?
-wie hoch ist dessen Qualifikation ?
-wieviele weitere Bewerber gibt es ?
-usw…

Vgl. z.B. auch mit www.schinka.com

mfg M.L.

Nicht zwingend, da es noch ein paar Punkte mehr zu beachten
gilt:

-wie präsentiert sich der Bewerber sonst ?

Ja klar wenn ich mit ner „verrotzen“ Mappe ankomm,dann kann ich noch son gutes Zeugnis haben, oder kaputte bzw dreckige Klamotten…

-wie hoch ist dessen Qualifikation ?

Das Arbeitszeugnis sagt etwas über die Qualifikation des Arbeitnehmers aus. Natürlich gibt es auch noch andere Merkmale wie Zertifizierungen, ich kann noch so viele Zertifikate haben wenn ich ein „schlechtes“ Arbeitszeugnis habe.

-wieviele weitere Bewerber gibt es ?
-usw…

Natürlich ist nicht das Arbeitszeugnis der das ein und alles. Aber mit einem guten Arbeitszeugnis hat man schonmal höre Chancen zu einem Gespräch eingeladen zu werden, als mit einem weniger guten, da ich denke, wer einen Job will gibt auch eine vernünftige Bewerbung ab und klatscht die nicht einfach ma so hin.

Vgl. z.B. auch mit www.schinka.com

mfg M.L.