Arbeitszeugnis Bewertung?

Hallo liebe Community,

Würde mich freuen, wenn ihr mir mitteilen würdet, was ihr von folgendem Zeugnis haltet und ggf. auch was genau es bedeutet?


Arbeitszeugnis

Herr (xxx) geboren am (xx.xx.xx), war in der Zeit vom 01. April 2009 bis 31. Mai 2010 in unserem Unternehmen beschäftigt.
Zunächst als Aushilfe, in der Abteilung Outbound, anschließend ab dem 01. November 2009 bis zum 31.Mai 2010, in der Abteilung IT-Support.

Sein Aufgabengebiet als Telefonist umfasste:

  • die Aktivtelefonie im Outbound (projektbezogene Arbeiten)
  • das Annehmen von Aufträgen in den firmenspezifischen Masken
  • die Bearbeitung von Reklamationen und Nachfragen der Kunden am Telefon und die Erledigung aller dazugehörenden Arbeitspapiere

Sein Aufgabengebiet als IT-Supporter umfasste:

  • Betreuung der Netzwerke
  • Administration
  • Bearbeitung aller EDV und TK Anforderungen
  • Das Erstellen von Skripten
  • Betreuung von VPN und E-Mail Server

Herr (xxx) zeigte stets ein sehr hohes Maß an Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft. Er verfügt über ein gutes analytisch-konzeptionelles und zugleich sach- und anwendungsbezogenes Urteils- und Denkvermögen. Herr (xxx) wendete sine guten Fachkenntnisse laufend mit großem Erolg im Arbeitsgebiet an. Die Aufgaben führte er selbstständig, effizient und sorgfälltig aus. Seine Leistungen fanden stets unsere volle Zufriedenheit und sein Verhalten zu Kollegen und Vorgesetzten war gut.

Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Berufs- und Lebensweg alles erdenklich gute und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

ich danke euch schon mal vorraus für eure Mühe und bin gespannt ob das Zeugnis so OK ist was ich selber bezweifele da einige Arbeitspunkte fehlen oder nicht näher darauf eingegangen wurde.
bin für eure Anregungen offen sollte ich ein neues Arbeitszeugniss mir erstellen lassen müssen
Danke und gruss

Auch hallo

Die Abschätzung der FAQ:2027 ergibt jedenfalls nichts Gutes:
-Allgemeinplätze/Selbstverständlichkeiten
-keine konkreten Erfolge
-ungünstige Reihenfolge

Verhalten zu Kollegen und
Vorgesetzten war gut.

-und warum ging er ? (steht nichts hierzu)

Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Berufs- und Lebensweg
alles erdenklich gute und verbleiben

mfg M.L.

Hi jpvc1972,

Arbeitszeugnis
Herr (xxx) geboren am (xx.xx.xx), war in der Zeit vom 01.
April 2009 bis 31. Mai 2010 in unserem Unternehmen
beschäftigt.
Zunächst als Aushilfe, in der Abteilung Outbound, anschließend
ab dem 01. November 2009 bis zum 31.Mai 2010, in der Abteilung
IT-Support.

Sein Aufgabengebiet als Telefonist umfasste:

  • die Aktivtelefonie im Outbound (projektbezogene Arbeiten)
  • das Annehmen von Aufträgen in den firmenspezifischen Masken

Das ist komisch formuliert. Eigentlich ist’s doch sowas wie „Auftragsannahnme und Dateneingabe in das xx-System“

  • die Bearbeitung von Reklamationen und Nachfragen der Kunden
    am Telefon und die Erledigung aller dazugehörenden
    Arbeitspapiere

Sein Aufgabengebiet als IT-Supporter umfasste:

  • Betreuung der Netzwerke
  • Administration
  • Bearbeitung aller EDV und TK Anforderungen
  • Das Erstellen von Skripten
  • Betreuung von VPN und E-Mail Server

Da gehören Details dazu. Welche Systeme? Warst Du DER Netzwerk-Guru oder der dritte Hilfsneger? Was für Skripte?

Herr (xxx) zeigte stets ein sehr hohes Maß an Eigeninitiative
und Leistungsbereitschaft.

Motiviert war er ja, und er wollte wirklich - aber er hat’s halt nicht hingekriegt…

Er verfügt über ein gutes
analytisch-konzeptionelles und zugleich sach- und
anwendungsbezogenes Urteils- und Denkvermögen.

Mehr zusammengesetzte Wortkombinationen konnte der Schreiber nicht in einen Satz bringen, oder? Würde ich umstricken, ausserdem sagt das gar nix aus, dummes Gelaber. Lieber durch konkrete Erfolge „So hat Herr x den Umsatz unserer y während seiner Zeit im Outbound um z% gesteigert“ oder „Herr x hat dieses oder jenes tolles im Admin-Bereich geleistet, wodurch unseren Mitarbeitern viel Schweiss erspart wurde“ (keine Ahnung, was halt Deine Erfolge so waren)

Herr (xxx)
wendete sine guten Fachkenntnisse laufend mit großem Erolg im
Arbeitsgebiet an. Die Aufgaben führte er selbstständig,
effizient und sorgfälltig aus. Seine Leistungen fanden stets
unsere volle Zufriedenheit und sein Verhalten zu Kollegen und
Vorgesetzten war gut.

Und für einen Service-Menschen - erst am Telefon und dann als Admin - kein Wort zu Kunden? Das lässt Platz für höchst negative Spekulationen. Reihenfolge übrigens 1) Kunden 2) Chefs 3) Kollegen

Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Berufs- und Lebensweg
alles erdenklich gute und verbleiben

Ähm, warum denn hier die persönliche Anrede? Ist das ganze Ding etwa ein Teil eines Briefes? Ansonsten ist es auch hier üblich, die Schlussformel in der dritten Person zu formulieren „wünschen ihm alles Gute“. Schön auch, wenn man „auch weiterhin“ alles Gute wünscht.

Dass nix zum Grund Deines Ausscheidens erwähnt wurde, hat ja ML schon erwähnt, das muss rein.

mit freundlichen Grüßen

Ist unüblich im Zeugnis. Wer hat denn unterschrieben? Datum ist dann das vom letzten Arbeitstag in der letzten Version :wink:

bin für eure Anregungen offen sollte ich ein neues
Arbeitszeugniss mir erstellen lassen müssen

Ja, solltest Du :smile: Bevorzugt gehst Du damit zu nem Fachanwalt.

*wink*

Petzi

also zu dem punkt warum ich gegangen bin wusste ich auch nicht das es drin stehen sollte aber gut der grund war kostensenkung und da ich der 2 mann war musste ich gehen leider also würde ich sagen der grun wäre : konjunkturschwäche oder etwas in der form?

1 „Gefällt mir“

Hallo,

so ganz schlecht ist das Zeugnis gar nicht.

Klar, ein in dieser Branche sehr wichtiger Punkt wurde überhaupt nicht angesprochen. Das Verhalten gegenüber Kunden…

Sehr viel Eigeninitiative KÖNNTE man auch negativ auslegen, als: machen was man will…

Außerdem wäre : zu unserer vollsten Zufriedenheit besser

Wenn ein AG finanzielle Probleme hat o.ä. wird er das nicht gerne zugeben. Die Umschreibung : aus betrieblichen Gründen, ist eine Möglichkeit…

LG aus LE von mg6358