Arbeitszeugnis Bewertung

Hallo miteinander,

habe nun mein Arbeitszeugnis erhalten. Möchte gerne eure Meinung dazu wissen.

Zeugnis

Herr X, geboren am xx.xx.xxxx in X, war vom 07. Dezember 2009 bis zum 30. Juni 2011 in unserem Unternehmen als Vertriebsassistent und Konstrukteur tätig.

Die Firma X GmbH & Co. KG ist ein führendes, weltweit tätiges Unternehmen im Fassadenbau, der technischen Gebäudesicherheit und der Absicherung von kerntechnischen Anlagen.

Im Rahmen seiner Tätigkeit als Vertriebsassistent Russland übernahm Herr X folgende Aufgaben:

• Unterstützung der Vertriebstätigkeit der Firma X im Gebiet der Russischen Föderation
• Eigenständige Klärung und Beantwortung von technischen Fragen der Kunden sowohl innerhalb unserer Firma als auch in Russland
• Ständiger Kundenkontakt hinsichtlich Anfragen für Angebote und Bearbeitung dieser Anfragen
• Dolmetscher bei russischen Kunden oder staatlichen Stellen in Russland

Außerdem war Herr X in der Abteilung Entwicklung als Konstrukteur/Entwicklung im Bereich der Kraftwerkstechnik tätig. Seine Aufgabengebiete dort umfassten:

• Neu- und Weiterentwicklung sowie Erstellung von Baugruppen-, Einzelteil- und Übersichtszeichnungen
• Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen und Versuchen an diesen Sicherheitstüren, einschließlich des Einbaues der Probekörper und Erstellung der Dokumentationsunterlagen
• Erstellung und Pflege eines internen Werkstandards für Sicherheitstüren

Herr X identifizierte sich in vorbildlicher Weise mit der übernommenen Verantwortung und zeigte stets ein sehr hohes Maß an persönlichem Engagement, Pflichtbewusstsein und Eigeninitiative, auch über die übliche Arbeitszeit hinaus.

Er arbeitete sich aufgrund seiner sehr guten Auffassungsgabe jederzeit schnell und erfolgreich in neue Probleme ein. Ein hervorragendes Organisationsgeschick gehört zudem ebenso zu seinem Qualifikationsprofil wie eine sehr hohe Belastbarkeit und Flexibilität.

Herr X verfügt über ein umfassendes und sehr detailliertes Fachwissen, das er beim Auftreten neuer Fragen und Entwicklungen jeweils in eigener Initiative aktualisierte und das er sehr erfolgreich in die tägliche Praxis umsetzte. Besonders hervorzuheben sind seine sehr guten CAD-Kenntnisse.

Sein Arbeitsstil war geprägt durch sehr große Effizienz, Selbständigkeit und Genauigkeit, aber auch durch ein hohes Maß an Verantwortungs- und Kostenbewusstsein. Er war ein zuverlässiger und leistungsfähiger Mitarbeiter, der seine Aufgaben folgerichtig, zügig und stets sehr gut erledigte.

Herr X hat insbesondere unsere russischen Bestandskunden optimal beraten und betreut. Grundlage hierfür war u.a. auch das tief greifende Vertrauensverhältnis, das er durch seinen enormen persönlichen Einsatz und seine absolute Zuverlässigkeit, auch bei seinen Dolmetschertätigkeiten, bei unseren Kunden aufbauen konnte.

Alle Aufgaben führte Herr X stets zu unserer vollsten Zufriedenheit aus. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war teamorientiert, loyal und immer vorbildlich. Unseren Geschäftspartnern und Kunden gegenüber trat Herr X sehr sicher und höflich auf. Er wurde für seine Fachkompetenz sehr geschätzt.

Leider musste das Arbeitsverhältnis von Herrn X aus konjunkturellen Gründen unter Einhaltung der Sozialauswahl zum heutigen Tage fristgemäß betriebsbedingt beendet werden. Wir danken ihm für seine stets sehr guten Leistungen und bedauern sein Ausscheiden sehr. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir Herrn X alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

XXXX, 30. Juni 2011

XXXX
GmbH & Co.KG

Stellvertretender Vertriebsleiter Personalleiter

Danke und viele Grüße
Alex

Ungereimtheiten
hallo,

an sich ein gutes bis sehr gutes zeugnis.
AAber:
manchmal etwas zu dick aufgetragen.
und sowohl konjunkturschwäche als auch sozialauswahl als entlassungsgrund passen gar nicht zum rest des zeugnisses.
hast du das selbst geschrieben?

Hallo,

hast gut erkannt, ich hatte die Option mein Zeugnis zu optimieren und habe den Text auf das Minimum reduziert. Auch die Sätze konjunkturschwächen in diesem Unternehmen sowie Sozialauswahl stimmen zu 100%.

Danke für deinen Kommentar.

hallo,
ich meinte es so:
jemand der so gut ist wie in dem zeugis beschrieben wird in keiner vernünftigen firma einer konjunkturschwäche oder gar einer sozialauswahl (!!) zum opfer fallen, das passt schlichtweg nicht zusammen.
Mit anderen worten: da wird jeder erfahrene zeugnisleser stolpern.

Muss man also das Zeugnis für eine Note 3 anfordern damit später der erfahrene Personaler nicht stolpert?
Sozialauswahl findet statt wenn dringende betriebliche Gründe vorliegen, einbezogen würden alle Mitarbeiter mit der gleichen Qualifikation wie ich. Ich war in diesem Unternehmen 18 Monate lang tätig, also nicht so lange wie die anderen Arbeitskollegen und ich war der jüngste aus der Abteilung. Ein nächster mögliche Kandidat ist über 2 Jahre dort beschäftigt und hat 2 Kinder zu versorgen, ein anderer steht schon 5 Jahre im Arbeitsverhältnis und so Aufwärts.

Muss man also das Zeugnis für eine Note 3 anfordern damit
später der erfahrene Personaler nicht stolpert?

ja, denn der AG muss nicht alle MA in die sozialauswahl einbeziehen. besonders gute MA oder etwas überdurchschnittliche MA, die eine drohende überalterung ausmitteln würden, werden vernünftigerweise davon ausgenommen. eine sozialauswahl darf nicht dazu führen dass man die besten feuert und mittelfristig pleite geht.
ein „schlechtes gut“ wäre auch noch ok und daneben noch deutlich besser als der durchschnitt. ein durch die bank strahlendes sehr gut ist sowieso in fast jedem kontext unglaubhaft.

Sozialauswahl findet statt wenn dringende betriebliche Gründe
vorliegen, einbezogen würden alle Mitarbeiter mit der gleichen
Qualifikation wie ich. Ich war in diesem Unternehmen 18 Monate
lang tätig, also nicht so lange wie die anderen
Arbeitskollegen und ich war der jüngste aus der Abteilung. Ein
nächster mögliche Kandidat ist über 2 Jahre dort beschäftigt
und hat 2 Kinder zu versorgen, ein anderer steht schon 5 Jahre
im Arbeitsverhältnis und so Aufwärts.