Arbeitszeugnis gut oder schlecht

Habe heute mein Arbeitszeugnis bekommen, auf den ersten Blick gut, aber ich glaub doch nicht. vielleicht kann mir jmd. helfen.
Ich leg mal los.

Frau P. wurde in allen Praxisbereichen eingesetzt und hat die ihr übertragenen Aufgaben zu meiner vollen Zufriedenheit erledigt.
In der Anmeldung gehörte die Karteiführung, Terminplanung sowie das Schreiben von Bescheinigungen, Rezepten, Überweisungen usw. zu ihren aufgaben, wobei sie sich unser EDV Anlage Medistar mit großer Sicherheit bediente.
Bei Untersuchungen und kleinen Eingriffen assistierte sie geschickt und mit Übersicht, während sie die Ableitungen von Kardiotogogrammen und die Vorbereitung und Hilfe bei sonographien selbstständig vornehmen konnte.
Im Labor führte Frau Pulz untersuchungen im Rahmen des kleinen Blutbildes und urinlabors selbstständig durch und erwies sich besonders geschickt bei der durchführung von intravenösen blutentnahmen.
Als besonders sicher erwies sich Frau P. bei der bakteriologischen und mykologischen Flour-Diagnostik sowie der Beurteilung und Durchführung von Urinsedimenten.
Im Umgang mit Patienten war sie freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit und hatte stets ein offenes Ohr für die Sorgen der Patienten.
Ihren Mitarbeiterinnen war sie eine freundliche und hilfsbereite Kollegin.
Sie war fleißig und pünktlich und allem Neuen aufgeschlossen.
Ich wünsche Frau P. für ihren weiteren beruflichen und privaten Lebensweg alles Gute.

Frau P. wurde in allen Praxisbereichen eingesetzt und hat die
ihr übertragenen Aufgaben zu meiner vollen Zufriedenheit
erledigt.

Das entspricht der Schulnote 3 - befriedigend. Da im folgenden Teil auch nicht mehr weiter darauf eingegangen wird, ist dies die Note, die das Zeugnis Dir bescheinigt. Für ein Arbeitszeugnis nicht so toll …

In der Anmeldung gehörte die Karteiführung, Terminplanung
sowie das Schreiben von Bescheinigungen, Rezepten,
Überweisungen usw. zu ihren aufgaben, wobei sie sich unser EDV
Anlage Medistar mit großer Sicherheit bediente.
Bei Untersuchungen und kleinen Eingriffen assistierte sie
geschickt und mit Übersicht, während sie die Ableitungen von
Kardiotogogrammen und die Vorbereitung und Hilfe bei
sonographien selbstständig vornehmen konnte.
Im Labor führte Frau Pulz untersuchungen im Rahmen des kleinen
Blutbildes und urinlabors selbstständig durch und erwies sich
besonders geschickt bei der durchführung von intravenösen
blutentnahmen.
Als besonders sicher erwies sich Frau P. bei der
bakteriologischen und mykologischen Flour-Diagnostik sowie der
Beurteilung und Durchführung von Urinsedimenten.

Die Wiedergabe der einzelnen Aufgabengebiete ist durchaus positiv, steht aber im Schatten der Gesamtbeurteilung, die unüblicherweise und hier zu Deinem Nachteil auch noch voran gestellt ist …

Im Umgang mit Patienten war sie freundlich, zuvorkommend und
hilfsbereit und hatte stets ein offenes Ohr für die Sorgen der
Patienten.

… hast Du zuviel mit dem Patienten gequatscht? Hört sich so an. Kann aber auch positiv sein, wenn man auf die Patienten eingeht - ist wohl Interpretationssache.

Ihren Mitarbeiterinnen war sie eine freundliche und
hilfsbereite Kollegin.

Das ist ein schwerer Haken: Der Chef lässt das Verhältnis zwischen ihm und Dir ganz weg. Das lässt darauf schließen, daß da etwas vorgefallen sein muss, bzw. daß er Dich schlicht nicht leiden kann.

Sie war fleißig und pünktlich und allem Neuen aufgeschlossen.

Naja, eigentlich sagt man immer, daß man fleißig, pünktlich und ehrlich nur dann erwähnt, wenn man entweder sonst nichts Gutes über den Mitarbeiter zu sagen hat, oder eben das Verhalten in diesem Punkt nicht so toll war. Insgesamt wertet diese Aussage das Zeugnis eher ab.

Ich wünsche Frau P. für ihren weiteren beruflichen und
privaten Lebensweg alles Gute.

Die Verabschiedung ist gleichfalls negativ. Man wünscht im Idealfall immer „weiterhin“ viel Erfolg und alles Gute. Die Reduzierung auf alles Gute lässt darauf schließen, daß Du in der Praxis keinen Erfolg hattes und man davon ausgeht, daß Du diesen auch in der Zukunft nicht haben wirst …

Das sollte man dringend überarbeiten!

Gruß
s.