Arbeitszeugnis / Interpretation / Benotung

XX den XX.XX.XXXX

ZEUGNIS

xxx ist seit dem xxx als Sachbearbeiter in unserem Unternehmen tätig.

Das Aufgabengebiet von XXX umfasst im Wesentlichen die nachstehenden Tätigkeiten:



Dank seiner schnellen Auffassungsgabe arbeitet sich XXX zügig und reibungslos auch in neue Tätigkeitsfelder ein. XXX zeigt jederzeit ein hohes Maß an Engagement und überzeugt durch großen persönlichen Einsatz. XXX erledigt alle anfallenden Arbeiten seines Aufgabengebietes immer sehr selbständig und stets zu unserer vollen Zufriedenheit.

Er überzeugt stets durch seine umfassenden Fachkenntnisse. Auch unter hohem Zeitdruck arbeitet er sehr gewissenhaft und erreicht gute Arbeitsergebnisse. XXX plant seine Arbeit jederzeit systematisch, hat Überblick und löst mit seinem Können auch schwierige Aufgaben.

Durch seine freundliche, hilfsbereite und teamorientierte Art ist XXX im Unternehmen und bei unseren Geschäftspartnern ein anerkannter und geschätzter Gesprächspartner. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen, und Gesprächspartnern war stets kooperativ, konstruktiv und jederzeit einwandfrei.

Leider müssen wir das Arbeitsverhältnis mit XXX betriebsbedingt zum X beenden. Wir bedauern sein Ausscheiden sehr und danken XXX für die stets gute Zusammenarbeit.

Wir wünschen XXX auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und weiterhin Erfolg.

Meine Frage ist beeinhalten die letzten beiden Absätze versteckte Hinweise?

Welche Noten sind vergeben worden bezüglich
Leistung ,
Sozialverhalten,
Arbeitsweise ?

Gibt es in dem Zeugnis Aussagen welche negativ beurteilt werden könnten ?

Hallo erstmal.

Also für Zeugnisbewertungen (aber fast nur arbeitsrechtliche Sicht) kann FAQ:2027 durchaus herhalten.
Trotzdem: sofern das Zeugnis den Formalien genügt, wäre das eine [1- bis] 2.
Denn:
-stets wird erwähnt
-Superlativ nicht immer vorhanden
-Bedauernsformeln sind vorhanden
-konkrete Erfolge fehlen (okay, je nach Sichtweise :wink: )
-ein Defizit im letzten Satz: wünschen ‚auch‘ weiterhin

Viel Optimierungspotential für eine bessere Note ist jedenfalls nicht ohne Weiteres zu erkennen. Ausserdem muss man voraussetzen, dass der Zeugnisschreiber sein Handwerk versteht.

HTH
mfg M.L.

Hallo M.l

erst einmal danke für die schnelle Antwort.

Mit dem auch werde ich noch einmal mit meinem ehemaligen Arbeitgeber
sprechen.

Was meinst du bezüglich Arbeitserfolg den hinsichtlich Arbeitsquantität und Qualität wurde sich ja geäußert.

Gruß

Arno Nym

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo nochmal.

Mit dem auch werde ich noch einmal mit meinem ehemaligen
Arbeitgeber
sprechen.

…eieiei: FAQ:1129

Was meinst du bezüglich Arbeitserfolg denn ? Hinsichtlich
Arbeitsquantität und Qualität wurde sich ja geäußert.

Das jemand, der von dieser Tätigkeit etwas versteht, das Fehlen eines
Satzes wie z.B. „Hat durch seine freundliche Art 300 Aufträge eingebracht“ oder „…hat es geschafft, dass der Output um 125 gesteigert werden konnte“ durchaus negativ interpretieren kann. Aber es kommt halt immer darauf an :wink:

mfg M.L.

Hallo nochmal.

Mit dem auch werde ich noch einmal mit meinem ehemaligen
Arbeitgeber
sprechen.

…eieiei: FAQ:1129

Danke für den Hinweis werde Ihn künftig beherzigen.

Was meinst du bezüglich Arbeitserfolg denn ? Hinsichtlich
Arbeitsquantität und Qualität wurde sich ja geäußert.

Das jemand, der von dieser Tätigkeit etwas versteht, das
Fehlen eines
Satzes wie z.B. „Hat durch seine freundliche Art 300 Aufträge
eingebracht“ oder „…hat es geschafft, dass der Output um 125
gesteigert werden konnte“ durchaus negativ interpretieren
kann. Aber es kommt halt immer darauf an :wink:

mfg M.L.

Die Nennung solcher Arbeitserfolge ist in der Branche und Position aus der X kommt unüblich da X keinen Einfluß auf Umsatz, Absatz und dergleich hat sondern lediglich administrative Aufgaben erledigt.

Ich hätte gerne noch gewusst welcher Note die Aussage
" und stets zu unserer vollen Zufriedenheit " entspricht?
Ich bin der Meinung gut bin mir aber nicht so sicher.

Danke im voraus.

Mfg

arno nym

Die Nennung solcher Arbeitserfolge ist in der Branche und
Position aus der X kommt unüblich da X keinen Einfluß auf
Umsatz, Absatz und dergleich hat sondern lediglich
administrative Aufgaben erledigt.

Okay, kann man als Aussenstehender nicht wissen :wink:

Ich hätte gerne noch gewusst welcher Note die Aussage
" und stets zu unserer vollen Zufriedenheit " entspricht?
Ich bin der Meinung gut bin mir aber nicht so sicher.

Verglichen mit dem Zeugnisgenerator unter http://www.hr-manager.de/hr_man/html/zeugnis_gen_net… -> „Gesamtbeurteilung der Leistung“ entspricht das ‚Gut A‘. Also einer 2(+)

mfg M.L.