Arbeitszeugnis negative/positv?

Hallo ,

ich habe ein arbeitszeugnis erhalten und möchte mich nun weiterbewerben. Da ich mich mit der geheimsprache nicht auskenne ,wollte ich hier mein glück versuchen :smile:
ich hoffe ihr könnt mir helfen,


Zeugnis

Herr mr-who war bei uns vom 01.05.2010 bis 12.06.2010 als Maschinenbediener in der abteilung XXX beschäftigt.

sein aufgabenbereich umfasste das bedienen von cnc maschinen sowie das prüfen der gefertigten teile nach prüfplan.

Herr mr-who erledigte die ihm übertragenen aufgaben stets zu unserer vollsten zufriedenheit.er arbeitete sorgfältig und rationell. die arbeitsausführung entsprach stets der erforderlichen qualität und menge.

sein verhalten gegenüber vorgesetzten und kollegen war jederzeit freundlich und aufgeschlossen.

das ausscheiden von herrn mr-who erfolgte auf eigenen wunsch.

wir danken herrn mr-who für seine mitarbeit und wünschen ihm auf seinem weiteren berufs- und lebensweg alles gute.

danke im voraus :smile:

Hallo,

Herr mr-who war bei uns vom 01.05.2010 bis 12.06.2010 als

Wirklich nur 6 Wochen?
Dann ist das Zeugnis nicht wirklich so viel wert.

LG jasmin

Hallo mr-who,

könntest Du Dich bitte netterweise nochmal dazu äussern, ob a) der Zeitraum so stimmt und b) wieso die Kündigung so mitten im Monat war. Was das eine kurzfristige Kündigung innerhalb der Probezeit?

Ferner nehme ich an, dass die ziemlich permanente Kleinschreibung beim Abtippen passiert ist und das Zeugnis sonst fehlerfrei ist?

sein aufgabenbereich umfasste das bedienen von cnc maschinen
sowie das prüfen der gefertigten teile nach prüfplan.

Stimmt das? Und müsste da nicht noch mehr stehen? *grübel* „Bedienen von CNC Maschinen“ ist doch sehr weitläufig… Hast Du da nur Rohmaterial nachgeschoben und Werkzeuge gewechselt? Oder ging das weiter in Richtung Programmieren oder so?

Herr mr-who erledigte die ihm übertragenen aufgaben stets zu
unserer vollsten zufriedenheit.

Man will Dir also nix böses.

er arbeitete sorgfältig und
rationell. die arbeitsausführung entsprach stets der
erforderlichen qualität und menge.

Und auch das ist eigentlich sehr gut, alledings passt das echt nicht zu dem kurzen Zeitraum, den Du dort warst…

sein verhalten gegenüber vorgesetzten und kollegen war
jederzeit freundlich und aufgeschlossen.

Hattest Du keinen Kontakt mit Kunden oder Lieferanten?

das ausscheiden von herrn mr-who erfolgte auf eigenen wunsch.

Und das ist die Wahrheit? Du hast selber gekündigt ohne nen anderen Job in der Hand zu haben? Dann könnte man das dahingehend interpretieren, dass man Dir die Kündigung nahegelegt hat (warum auch immer) und Du schlau genug warst, dieses Angebot anzunehmen.

wir danken herrn mr-who für seine mitarbeit und wünschen ihm
auf seinem weiteren berufs- und lebensweg alles gute.

Da könnte noch ein „auch weiterhin alles Gute“ stehen, aber ich glaub Du hast da andere Probleme :smile:

Wer unterschreibt das Werk? Zu welchem Datum? Sind alle anderen Formalitäten erfüllt?

*wink*

Petzi

Hali hallo

könntest Du Dich bitte netterweise nochmal dazu äussern, ob a)
der Zeitraum so stimmt und b) wieso die Kündigung so mitten im
Monat war. Was das eine kurzfristige Kündigung innerhalb der
Probezeit?

A) stimmt schon so =) B) ich war in der probezeit

Ferner nehme ich an, dass die ziemlich permanente
Kleinschreibung beim Abtippen passiert ist und das Zeugnis
sonst fehlerfrei ist?

sorry wollte es schnell abtippen … deswegen ist alles klein :stuck_out_tongue:

sein aufgabenbereich umfasste das bedienen von cnc maschinen
sowie das prüfen der gefertigten teile nach prüfplan.

Stimmt das? Und müsste da nicht noch mehr stehen? *grübel*
„Bedienen von CNC Maschinen“ ist doch sehr weitläufig… Hast
Du da nur Rohmaterial nachgeschoben und Werkzeuge gewechselt?
Oder ging das weiter in Richtung Programmieren oder so?

hab rohlinge nachgeschoben,werkzeug gewechselt und die ferigen teile geprüft…

Herr mr-who erledigte die ihm übertragenen aufgaben stets zu
unserer vollsten zufriedenheit.

Man will Dir also nix böses.

Phew :smile:

er arbeitete sorgfältig und
rationell. die arbeitsausführung entsprach stets der
erforderlichen qualität und menge.

Und auch das ist eigentlich sehr gut, alledings passt das echt
nicht zu dem kurzen Zeitraum, den Du dort warst…

hmm

sein verhalten gegenüber vorgesetzten und kollegen war
jederzeit freundlich und aufgeschlossen.

Hattest Du keinen Kontakt mit Kunden oder Lieferanten?

nein ich hatte nur kontakt zu meinen 3 maschinen und in der pause mit meinen kollegen.

das ausscheiden von herrn mr-who erfolgte auf eigenen wunsch.

Und das ist die Wahrheit? Du hast selber gekündigt ohne nen
anderen Job in der Hand zu haben? Dann könnte man das
dahingehend interpretieren, dass man Dir die Kündigung
nahegelegt hat (warum auch immer) und Du schlau genug warst,
dieses Angebot anzunehmen.

Jup das stimmt so… ich hab von meinem alten arbeitgeber ein angebot bekommen unter besseren arbeitsbedingungen…da konnt ich nicht absagen =)
ich möchte ne neue ausbildung anfangen… deswegen wollt ich dieses zeugnis mal checken lassen ( sollte ich es mit abschicken?)

wir danken herrn mr-who für seine mitarbeit und wünschen ihm
auf seinem weiteren berufs- und lebensweg alles gute.

Da könnte noch ein „auch weiterhin alles Gute“ stehen, aber
ich glaub Du hast da andere Probleme :smile:

wieso was meinst du mit einem anderen problem?

Wer unterschreibt das Werk? Zu welchem Datum? Sind alle
anderen Formalitäten erfüllt?

entweder die cheffin oder der chef … 07.07.2010 …welche formalitäten?

danke Petzi
… freu mich über noch mehr infos :smiley:

ja nur rund 6 wochen … hab halt davor noch 2 wochen probegearbeitet…

Hallo,
es sollte auch dein Geburtsdatum in dem Zeugnis stehen.

„wir danken herrn mr-who für seine mitarbeit und wünschen ihm auf seinem weiteren berufs- und lebensweg alles gute“ Da könnte auch noch „für seine gute Mitarbeit“ stehen.

„das ausscheiden von herrn mr-who erfolgte auf eigenen wunsch.“ Da ist schon okay dass das drinsteht. Der Grund sollte eigentlich immer drin stehen und da du freiwillig ausgeschieden bist ist das schon okay.

Hallo mr-who,

das heisst, Du hast in der Probezeit gekündigt, weil Du nahtlos zurück zu Deinem alten Arbeitgeber gewechselt hast? Dann lass das Teil genau so wie’s ist :smile:

Kleinschreibung beim Abtippen passiert ist und das Zeugnis
sonst fehlerfrei ist?

sorry wollte es schnell abtippen … deswegen ist alles klein

P

Mir ist das wurscht (naja, ich find’s eine Sache der Höflichkeit, aber das ist ne andere Diskussion), meine Frage hat sich nur darauf bezogen, ob das Zeugnis frei von Schreibfehlern ist :smile:

hab rohlinge nachgeschoben,werkzeug gewechselt und die ferigen
teile geprüft…

Okay, dann stimmt das wohl so.

nein ich hatte nur kontakt zu meinen 3 maschinen und in der
pause mit meinen kollegen.

Gut, dann bleibt das auch so.

Jup das stimmt so… ich hab von meinem alten arbeitgeber ein
angebot bekommen unter besseren arbeitsbedingungen…da konnt
ich nicht absagen =)

Und das hast Du dann direkt im Anschluss angenommen? Also - ich hab die exakten Daten nimmer im Kopf - war der letzte Arbeitstag dort der 12. Juni und Du hast zum 15. Juni wieder in der alten Firma angefangen? Dann ist das völlig okay so.

ich möchte ne neue ausbildung anfangen…

Wann? Wie? Wo? Warum? Wieso hast Du dann nochmal zurück zur alten Firma gewechselt? *grübel*

Da könnte noch ein „auch weiterhin alles Gute“ stehen, aber
ich glaub Du hast da andere Probleme :smile:

wieso was meinst du mit einem anderen problem?

Na, diesen extrem kurzen Zeitraum mit dem krummen Ausscheidedatum :wink: DAS wirkt richtig negativ, wurscht was sonst so löbliches im Zeugnis steht. Allerdings nur unter der Annahme, dass Du danach arbeitslos bist und nicht sofort was anderes hast.

Wer unterschreibt das Werk? Zu welchem Datum? Sind alle
anderen Formalitäten erfüllt?

entweder die cheffin oder der chef … 07.07.2010 …welche
formalitäten?

Chef ist okay. Datum sollte der letzte Arbeitstag (laut Vertrag) sein. Formalitäten, die in der FAQ:2027 erwähnt sind.

*wink*

Petzi