Hi Evan,
So hier mein Zeugnis nochmal, etwas geändert und komplett:
geändert? Hast Du Dir das Werk selber geschrieben?
Herr Evan, geboren am 11. März 1987, von X,
ich nehme an, dass X Dein Bürgerort ist?
trat am 1. August
2006 in unser Unternehmen ein. Er absolvierte sein einjähriges
Berufsmaturapraktikum bei den Schweizerischen Bundes-bahnen,
Division Personenverkehr, Geschäftsbereich Operating, Finanzen
& Controlling in X.
und hier ist X der Ort wo Du gearbeitet hast?
Schön wäre, wenn da noch Deine Tätigkeitsbezeichnung „als Assistent der Geschäftsleitung“ oder sowas stünde.
Das Aufgabengebiet von Herrn Evan umfasste:
Mitarbeit bei den finanziellen Führungsprozessen P-OP
(Planung, IST-Kostenabrechnung,
Auswertung/Analyse, Reporting)
• SAP-Kostenplanung 2007 (Bereitstellen Verteilschlüssel und
Erfassen Kostenstellen- und Auftragsplanung)
• Unterstützung der Business Unit Controller im
Forecastprozess 2006 und 2007
• Budget/Mittelfristplanung 2008-13
• Ist-Kosten Analyse für Radsätze und
Plan-/Ist-Abweichungsanalyse der Kosten bzw. Leistungen
Operating für Regional-/Fernverkehr
• Kostenauswertungen SAP im Rahmen des Projektes
„Flotten-Stilllegung“
• Betreuen des Zeiterfassungssystems (SAP)
Assistenzaufgaben zHd Leiter Finanzen&Controlling
• Korrespondenz erledigen für den Bereichsleiter
• Überwachen und führen von Pendenzen-, Projektziel-Listen
sowie Terminplänen
• Erstellung und Überarbeitung von Präsentationen,
Arbeitsunterlagen und Statistiken
• Die Organisation von Geschäftsreisen, Meetings und Events
• Empfang und Betreuung internationale Geschäftspartner
• Erstellen von Debriefings nach Stichpunkten bzw. Vorlage
• Kreditkartenabrechnung
Stellvertretung im Divisionssekretariat
Rekrutierung der Praktikanten2007/2008
Unterstützen der Vorgesetzten und Mitarbeiter im
Informatikbereich (First Level Support)
Die Aufgaben erscheinen mir recht viele zu sein, warst Du in Vollzeit dort? Auf jeden Fall sind da in meiner Laienmeinung sowohl „Idiotengeschäfte“ dabei wie durchaus qualifizierte, anspruchsvolle Dinge. Da würde ich auf jeden Fall die Liste ein wenig kürzen, da musst Du aber wissen, was Du hauptsächlich gemacht hast und was für Dich später wichtig ist.
Dann zum x-ten: Du hattest als Praktikant definitiv keine Mitarbeiter, allenfalls Kollegen. Wobei ich hier die „Vorgesetzten“ rauslassen würde. „First Level Support für x, y und z Software“
Formell sollte natürlich vor jeder Tätigkeit ein Aufzählungspunkt erscheinen.
Zum Teil geht’s da mit der Gross- und Kleinschreibung durcheinander, lass das nochmal von jemandem prüfen, der sich mit sowas auskennt.
Wir lernten Herr Evan als sehr flexiblen und interessierten
Mitarbeiter kennen, der sich rasch in das neue
Tätigkeitsgebiet einarbeitete.
Plural: „rasch in neue Tätigkeitsgebiete…“
Er zeichnete sich durch seine
rasche Auffassungs-gabe,
schon wieder „rasch“
sein vernetztes Denken
??? was willst Du damit sagen?
und seine
effiziente Arbeitsweise aus. Die Aufgaben führte er immer
äußerst selbständig, sorgfältig und mit absoluter Diskretion
aus.
„…(stets) zu unserer (voll(st)en) Zufriedenheit…“
Auch in hektischen Situationen und bei sehr grossem
Arbeitsanfall behielt er, dank seiner systematischen
Vorge-hensweise die Übersicht.
Kein Komma vor „dank“.
Die sehr intensiven
Tagespensen, die nicht immer planbar waren und viel
Flexibilität erforderten bewältigte er mit Bravour.
Das würde ich rauslassen, kein Chef wird in nem Zeugnis behaupten, dass er nicht planen kann 
Er war
immer bereit neues zu lernen und wich vor keiner
Herausforderung zurück.
…und so legte er sich auch mit Chef und den sieben Zwergen an.
Herr Evan war sehr initiativ und
Wie bist Du, wenn Du „sehr initiativ“ bist? Da müsstest Du konkreter werden.
unterstützte die Leitung und Kollegen wo immer er konnte.
…leider konnte er nix und brauchte ständig unsere Unterstützung
Herr Evan hatte sich sehr rasch in unser Team integriert. Sein
freundliches und hilfsbereites Auftreten wurde sowohl von
unseren Kundinnen und Kunden als auch von den Vorgesetzen und
den Mitarbeitenden sehr geschätzt.
KOLLEGEN
Es steht kein einziges Wort dazu drin, was für Ergebnisse Deine Arbeit brachte. „So hat Herr xxx selbstständig die Umsetzung von x realisiert“
Das Praktikum endete auf den 31. August 2007 ordentlich. Wir
danken Herrn Evan für die angenehme Zusammenarbeit und
wünschen ihm für die berufliche wie auch private Zukunft alles
Gute.
„auch weiterhin alles Gute“
Ein schöner Satz für Praktikanten ist übrigens immer, wenn man am Schluss erwähnt, dass man den Kerl mit Ende seiner Ausbildung bzw. währenddessen in den Ferien gerne wieder einstellen möchte 
*wink*
Petzi