Arbeitszeugnis selber schreiben

Hallo

seit ca. 8 Jahren arbeite ich im Büro - 400 Euro Basis - und möchte demnächst aufhören. Um diese 8 Jahre belegen zu können wäre ein Zeugnis nicht schlecht. Das würde ich mir selbst schreiben und dem Chef dann zur Durchsicht / Unterschrift vorlegen.

Wer hilft mir dabei?

Es gibt im Internet zu viele Hinweise - bin schon ganz konfus
(meine „Tätigkeiten“ würde ich gern an Euch privat mailen.)

Gruss und Dank Kermit

hey kermit!

also aus persönlicher erfahrung kann ich dir nur sagen: gib acht! mein onkel hat vor vielen jahren seinen damaligen arbeitgeber verlassen und sollte sein zeugnis selber schreiben. nunja, er dachte sich nichts dabei und hats selbst verfasst. komischerweise sagten alle arbeitgeber wo er sich bewarb immer unverzüglich ab, bis er irgendwann mal vergessen hatte sein selbstgeschriebenes arbeitszeugnis mitzuschicken, da wurde er sofort zu einem gespräch eingeladen.

da durch diese kryptischen formulierungen nicht viele leute durchblicken, such dir deine hilfe sorgfältig aus =) könnte ich, würde ich… wünsch dir viel glück!

Hallo,

ich habe mein Zeugnis auch selber geschrieben und dann von meinem ehemaligen Chef unterschreiben lassen.

Klick mal hier:

http://www.zeugnisportal.de/

Dort kannst Du Dir kostenlos ein Arbeitszeugnis zusammenstellen. Mir hat diese Seite sehr geholfen einen Rahmen für ein Zeugnis zu erstellen. Du solltest aber auch eine persönliche Note, also irgendetwas, das nur auf Dich zutrifft, in das Zeugnis einbringen.

Grüße

Jeanine

Auch hallo.

Das Problem an selbstgeschriebenen Zeugnissen ist, dass erfahrene Personaler diese als solche erkennen können (vielleicht sogar mit Quellenangabe, woher das (dilettantisch) Abgekupferte stammt). Von daher sollte man sich mit so etwas besser an einen Fachanwalt für Arbeitsrecht wenden.
Das steht aber auch in der pdf-Datei der FAQ:2027 :wink:

mfg M.L.

Hallo,

Das Problem an selbstgeschriebenen Zeugnissen ist, dass
erfahrene Personaler diese als solche erkennen können
(vielleicht sogar mit Quellenangabe, woher das (dilettantisch)
Abgekupferte stammt).

Aber nur wenn man sich sehr doof anstellt. Wer sich ein wenig damit auseinandersetzt wird kein Amateur-Zeugnis hinpinseln, sondern regelmäßig etwas weit Besseres als ein genauso ungeübter Chef oder seine Sekretärin, die oft genauso keine Ahnung haben.

Von daher sollte man sich mit so etwas
besser an einen Fachanwalt für Arbeitsrecht wenden.

Man sollte ein Zeugnis auch ohne Anwalt hinkriegen, und wenn es „nur“ um einen 400-EUR-Job geht schon dreimal.

Gruß,

MecFleih

Hallo,

Das würde ich mir selbst
schreiben und dem Chef dann zur Durchsicht / Unterschrift
vorlegen.

Gute Idee, der Chef freut sich dass er Arbeit spart und du hast den Vorteil dass der Text so ist, wie du ihn möchtest.

Wer hilft mir dabei?

Es gibt im Internet zu viele Hinweise - bin schon ganz konfus
(meine „Tätigkeiten“ würde ich gern an Euch privat mailen.)

Ich glaube eher dass du keine Lust hast und jemanden suchst, der es dir schreibt. Soooo schwer ist es nämlich nicht sich die grundlegenden Sachen anzueignen. Dazu gibt es diverse Seiten im Netz, und wenn du hier ein wenig liest wie vorhandene Zeugnisse geschrieben waren und was daran kritisiert wurde - weißt du schnell was sinngemäß in deinem Text stehen sollte.

Zur Korrektur kannst du es hier ja gerne posten.

Mal abgesehen davon dass man dir klein Zeugnis schreiben kann wenn man deine Tätigkeit und die Fähigkeiten nicht kennt. Dann kannste dir ja gleich eine Vorlage kopieren und nur den Namen austauschen…

Gruß,

MecFleih