Arbeitszeugnis selbst erstellen

Hallo zusammen,

ich habe zum Oktober des letzten Jahres meine Arbeitsstelle gewechselt. Nun benötige ich von meinem Ex-Arbeitgeber noch ein Zeugnis. Wie inzwischen so oft, soll ich dieses selber schreiben, er unterschreibt nur.

Nun habe ich das noch nie gemacht und habe es mit Hilfe diverser Internetseiten versucht.

Als Hntergrund: Arbeitgeber war eine Versicherungsagentur. Unterschreiben wird es natürlich der Agenturinhaber.

Über Feedback dazu würde ich mich freuen. Danke im voraus!

Los gehts:

_Herr xyz, geboren am xx. xxxxx xxxx, war vom 01.Februar 2002 bis zum 30.September 2012 als Kundenberater für mein Unternehmen tätig. Ab dem 01.Januar 2007 wurde ihm zudem die Leitung des Büros übertragen.

Im Rahmen dieser Tätigkeit führte er insbesondere folgende Aufgaben aus:

• Beraten von Privat- und Firmenkunden und potenziellen Versicherungsnehmern
• Abschließen von Versicherungsverträgen
• Akquirieren neuer Kunden
• Bearbeitung von Versicherungsanträgen und –verträgen
• Bearbeitung von Schaden- und Leistungsfällen
• Einarbeiten und Betreuen neuer Innen- und Außendienstmitarbeiter
• Organisation des Arbeits- und Büroablaufs

Herr xxx identifizierte sich absolut mit seiner Aufgabe und dem Unternehmen. Alle Aufgaben führte er stets mit sehr großem Engagement, Fleiß und Interesse sowie mit hohem Pflichtbewusstsein aus. Er arbeitete sich aufgrund seiner raschen Auffassungsgabe schnell und sicher in neue Aufgaben ein. Ein sehr gutes Planungs- und Organisationsvermögen gehört ebenso zu seinem Qualifikationsprofil wie Belastbarkeit und Flexibilität. Er besitzt ein umfassendes, detailliertes und aktuelles Fachwissen im Bereich der Versicherungsbranche, welches er jederzeit souverän zum Nutzen unseres Unternehmens einsetzte.

Die Arbeitsweise von Herrn xxx zeichnete sich jederzeit durch sehr große Effizienz, Eigenständigkeit und Sorgfalt, aber auch durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein aus. Die Arbeitsergebnisse waren, auch bei schwierigen Aufgaben, objektiven Problemhäufungen und bei Termindruck, stets von sehr guter Qualität. Hervorzuheben sind die Steigerung der Abschlüsse in dem von ihm verantworteten Bereich und seine hervorragende Akquisefähigkeit. Herr xxx war ein gradliniger und zugleich geachteter Mitarbeiter. Alle Aufgaben erfüllte Herr xxx stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Bei Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern war Herr xxx aufgrund seiner fachlichen Kompetenz und seiner absoluten Vertrauenswürdigkeit und Integrität stets sehr geschätzt und beliebt. Unseren Geschäftspartnern und Kunden gegenüber trat er stets höflich, zugleich aber sicher und gewandt auf. Das Unternehmen wurde von ihm vorbildlich repräsentiert. Hervorzuheben ist sein stets bestimmtes und zugleich kompromissbereites Verhalten bei auftretenden Sachproblemen.

Herr xxx verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch. Wir bedauern sein Ausscheiden sehr, da wir mit ihm einen wertvollen Mitarbeiter verlieren und danken ihm für die stets ausgezeichneten Leistungen und die sehr angenehme Zusammenarbeit. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg._

Auch hallo

Nun habe ich das noch nie gemacht und habe es mit Hilfe
diverser Internetseiten versucht.

Dabei trifft man aber „nur“ auf die ohnehin zu erwartenden Standardbausteine a la Zeugnisgenerator. Erreichte Erfolge machen da eher das Salz in der Suppe aus: FAQ:2027. Ausserdem kann die Reihenfolge bei den Aufzählungen auch interessant sein.

mfg M.L.

Da liegt ja der Hase im Pfeffer begraben liebe Leutchen , ob mann das darf sich selber so ein Zeugnis ausstellen ? Habe es bisher noch nich gebraucht .Aber es wäre nich schlecht gewesen früher in der Penne sein eigenes gutes Zeugnis zu schreiben und der Pauker hätte es nur noch mit seinem Wilhelm versehen müßen .Da hätte sich so mancher… und ich sowieso einen Haufen Arschtritte, Maulschellen und manchen Satz Heiße Ohren vom Alten Herren ersparen können !!!
Aber ich möchte nicht aus diesem Bereich Beruf und Karriere aussteigen ohne doch noch ettwas wesentlich ernsteres dazu beizutragen .
37 Jahe bin ich schon in meinem Job kaum krank gewesen immer vollen Einsatz und ofte zu viel aber auf die Karriere warte ich heute noch .Heute ist es scheinbar schon als Karriere zu werten wenn mann nach 2-3 Jährchen mit einem saftigen Arschtritt gefeuert wird .
Denn auch das alte Sprichwort durch ehrlicher Hände Arbeit is noch keiner reich geworden wird sich nicht ändern und fretig ist der Lack .Karriere hin Karriere her .Ach so am besten Karriere kann mann machen an Arbeitsplätzen wo das Schild hängt …Wer Schwitzt wird sofort entlassen . Ja das giebt zu Denken und die Aussichten sind eher trübe für Arbeiter . Gruß Schnüffelnasenbär