Arbeitszeugnis übersetzen - Noten

Hallo zusammen,

da ich aus meiner letzten Stelle nicht gerade „im Frieden“ auseinander gegangen bin, würde ich gerne den genauen Code aus meinem Arbeitszeugnis kennen. Leider bin ich ne absolute Niete darin. Kennt einer eine Seite wo ich das rauslesen kann?
Oder kennt sich einer aus und kann mir das „übersetzen“?

… hat seinen Arbeitsbereich in unserem Haus umfassend beherrscht. Er hat sich den vielfältigen Aufgaben engagiert gewidmet und war in der Lage die Aufgabenstellung selbstständig zu erledigen.

… war ein aktiver Mitarbeiter, der die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt hat. Sein Arbeitsstil war immer von Verantwortungsbewusstsein und aktivem Mitdenken geprägt.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit kooperativ und stets einwandfrei.

So, kann mir das einer bitte in „richtiges“ Deutsch übersetzen? Wäre sehr dankbar für eure Hilfe!

Hallo,

also grundsätzlich ist Dein Zeugnis garnicht so schlecht bzw. im „2er“-Bereich". Außer:

… hat seinen Arbeitsbereich in unserem Haus umfassend
beherrscht. Er hat sich den vielfältigen Aufgaben engagiert
gewidmet und war in der Lage die Aufgabenstellung
selbstständig zu erledigen.

Dies würde ich sagen liegt zwischen 3 und 4.

Wie lautet der Abschlusssatz (sehr wichtig). Dort muss bei einem guten Zeugnis immer „WEITERHIN viel Erfolg“ stehen.

Grüße

Faymee

Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort.

Mein letzter Satz lautet wie folgt:

Wir wünschen … beruflich und persönlich alles GUte und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.

Wie kann ich dann gegen so ein Zeugnis vorgehen, wenn ich mit der Bewertung meiner Arbeitsleistung nicht zufrieden bin? Muss ich da einen Anwalt beauftragen oder muss ich zuerst meinem alten Arbeitgeber schreiben?

MfG

Hier wäre ideal, wenn vor beruflich noch WEITERHIN stehen würde.

Wir wünschen … beruflich und persönlich alles GUte und
bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.

Wie kann ich dann gegen so ein Zeugnis vorgehen, wenn ich mit
der Bewertung meiner Arbeitsleistung nicht zufrieden bin? Muss
ich da einen Anwalt beauftragen oder muss ich zuerst meinem
alten Arbeitgeber schreiben?

Ich würde zuerst versuchen, mit dem AG zu reden. Wenn Du Glück hast, ändern sie das so. Es kann aber auch sein, dass Du genau begründen muss (denn nun bist du in der Beweispflicht) warum DU eine besser Bewertung bekommen solltest (z.B. Arbeitsproben, Lob vom CHef etc.)
Als letztes würde ich mit einem Anwalt drohen. Wenn noch immer keine Reaktion kannst ja einen Anwalt beauftragen. Zum Arbeitsgericht kannst Du auch gehen. Dafür benötigst Du keinen Anwalt. Kannst selber Klage einreichen.
Ich persönlich bin aber im ersten Schritt eher für einen Dialog.

Viel Glück

Faymee