Hey hab gestern mein Arbeitszeugnis bekommen das ist aber wiedersprüchlich was bedeutet es jetzt genau
bitte um Hilfe
danke schon mal im vorraus
Frau … geb. am …, trat am 01. Januar 2011 als Counteraushilfskraft in unser Unternehmen ein. Im September 2011 erfolgte eine Einstellung auf Teilzeit. Seit Januar 2012 ist Frau … in Vollzeit bei uns beschäftigt.
Ihr Aufgabenbereich besteht inbesondere aus
.
.
.
Frau … ist der gestellten Aufgaben voll gewachsen und erledigt die Ihr übertragenen Arbeiten mit viel Geschick, zügig und mit großem Fleiß zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Frau… ist pünktlich, erlich und zuverlässig. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und Gästen ist stets einwandfrei.
inwiefern findest Du Dein Arbeitszeugnis widersprüchlich?
Es ist gut. Es geht daraus hervor, dass Du Dich „hochgearbeitet“ hast, von einer Aushilfe zur Vollzeitkraft. Das macht ein Arbeitgeber nur, wenn er eine Mitarbeiterin für fähig hält.
Du wurdest gelobt, dass mit …„der gestellten Aufgaben voll gewachsen“… d. h., Du bist eins mit Deiner Arbeit gewesen… Der Satz danach MUSS sein, gerade das mit der „vollsten Zufriedenheit“. Und dass Du besonders fleißig bist, das wurde auch erwähnt…
Die übliche Floskel von wegen „…Ihr Verhalten gegenüber…“ ist auch so formuliert, wie es sein muss, das heißt, Du bist mit allen gut zurecht gekommen… Du bist außerdem pünktlich, ehrlich und zuverlässig…
Was willst Du mehr?
Steht denn noch folgender Satz in Deinem Zeugnis?:
… Frau … verlässt unser Unternehmen zum … auf eigenem Wunsch, wir wünschen Ihr für die Zukunft alles Gute…
Wenn nein, dann lasse diesen Satz bitte noch einfügen.
Poste doch mal bitte hier, warum Du an diesem Arbeitszeugnis zweifelst. Danke.
Sehr geehrte Fragerin, herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. Sie haben recht. Die Beurteilung ist wirklich widersprüchlich. Vollste Zufriedenheit ist gut. Der Verweis auf Pünktlichkeit usw ist fragwürdig. Hier sollten Sie nachhaken und bei Berechtigung Nachbesserung verlangen. Viel Glück.
ich weiß nicht genau, wo Du einen Fehler in deinem Zeugnis siehst. Das ist einwandfrei geschrieben . Bei mir im Arbeitszeugnis stand zur vollsten Zufriedenheit, und das Wort „stets“ wurde bei mir öfters verwendet. Ich habe mein Zeugnis durch einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht prüfen lassen, und er sagte, es wäre eine glatte 1 .
ich denke, das ist ziemlich gut.
vollste Zufriedenheit ist, glaube ich, das maximalste! Der Rest sieht auch sehr gut aus. Von den üblichen Fallen kann ich nichts erkennen.
hey
aus diesem Grund das der Satz Frau… ist pünktlich, ehrlich und zuverlässig. einfach nur ein normale Aussage ist mehr nicht und dies ist eine Selbstverständlichkeit und des wird ja regulär nur erwähnt wenn jemand scheiße ist
und mit großen Fleiß etwas tun ist. auch scheiße weil du ja nur was tust wenn Mann dich mit der Nase dran hält
hoffe weist jetzt was ich mein
.
Nein,
für Dich, und für mich ist so etwas selbstverständlich, aber es gehört einfach in ein Zeugnis. Würde es fehlen, dann würde ne ganze Menge fehlen.
Das Zeugnis ist wirklich sehr gut…