Arbeitszeugnis Versicherungsfachfrau

Hallo zusammen,

ich habe ein Zeugnis von meinem Arbeitgeber bekommen, und hätte gerne ein paar Hilfestellungen, da ich hiermit überhaupt nicht zufrieden bin.

Arbeitszeugnis

Frau Nicole…, geboren am … in Siegen, wohnhaft in Hamburg, war für unser Unternehmen vom … bis zum … als Aussendienstangestellte tätig.

Nach einer sechsmonatigen theroretischen und pratktischen Ausbildung für den Versicherungsaussendienst wurde Frau Nicole … als Kundenbetreuerin in der Generalvertretung…- strasse… ort… eingesetzt.

In dieser Position gehörte es zu Ihren Aufgaben, im Rahmen des … Kundendienstes die Kunden Ihres Arbeitsgebietes zu besuchen und die bestehenden Versicherungsverträge entsprechend dem heugigen Stand zu aktualisieren sowie Neuabschlüsse für noch nicht versicherte Risiken zu tätigen. Weiterhin gehörte es zu ihren Aufgaben, neue Kunden für die Gesellschaft zu gewinnen.

Frau Nicole … erledigte die ihr übertragenen Aufgaben mit grossem Interesse zu unserer vollsten Zufriedenheit. Sie eignete sich ein umfangreiches Fachwissen an und verstand es, dieses mit Überzeugung an meine Kunden weiterzugeben und in gute geschäftliche Erfolge umzusetzen. Dabei zeichnete sie sich besonders duch Kontaktfähigkeit, Fleiss und akquisitorisches Geschick aus. Ir Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei.

Wir bedanken uns für die jederzeit angenehme Zusammenarbeit und wünschen Frau … für ihre berufliche und persönliche Zukunft alles Gute.

Hamburg den …


Also was mir auffällt: Kein Briefkopf
zwischendurch meine Kunden, unser unternehmen- also immer wechselnd
Mein erfolgreicher abschluss zur Versicherungsfachfrau fehlt
Grund des aussscheidens- ich wurde gekündigt aus wirtschaftlichen gründen

Was fällt euch noch auf und könnt ihr mir eine etwa Benotung geben?

VIelen Dank

Nicole

Hallo,

ich kann bei diesem Zeugnis bis auf ein paar von Ihnen angemerkte rechtschreiberische Spitzfindigkeiten nichts Schlimmes feststellen. Gut, den Grund des Ausscheidens, sprich die betriebsbedingte Kündigung, könnte man angeben. Alles in allem entspricht das Zeugnis einem „sehr gut“.

Freundliche Grüße

Jörg Kiel

Hallo,

ich bin leider kein Fachmann für Arbeitszeugnisse.

Sorry

Gruß

Das zeugnis selbst von der Beurteilung her ist völlig Ok.
Was dort mit hinein sollte ist der Grund der Trennung und welche Qualifikation erreicht wurde. natürlich auch dies mit einer Bewertung welche der Tatsache entspricht.
Ansonsten hast Du die Möglichkeit dem AG eine Berichtigung zu kommen zulassen, welche er dann übernehmen sollte, solange es dem entspricht.
Ansonsten würde ich es über einen Juristen des Arbeitsrechts prüfen laasen.

Viel Erfolg

Dirk Thoss