Arbeitszeugnis - Was bedeuten diese Formulierungen

Hallöchen!

Welcher Note entspricht dieses Zeugnis? Begründung?

Frau XXX war mit der Durchführung folgender Aufgaben betraut:

-Kundenempfang
-Erfassung und Koordination von Kundenaufträgen in die EDV
-Telefonische und schriftliche Terminvereinbarungen
-Abwicklung von Schriftverkehr
-Dokumentationsarbeiten
-Posteingang /-ausgang
-Kopierarbeiten
-Führung und Ausarbeitung von Anwesenheitslisten
-Führung des Kranken- und Urlaubsbestandes der Teilnehmer und Teilnehmerinnen

Frau XXX arbeitete sehr gewissenhaft und zeigte eine hohe Motivation in der Erledigung der ihr übertragenen Aufgaben und Tätigkeiten. Ihr Engagement und ihre Eigeninitiative sind hierbei lobenswert zu erwähnen.

Als verantwortungsbewusste Mitarbeiterin konnte sie sich schnell in das bestehende Mitarbeiterteam integrieren und zeigte in ihrem Verhalten und in ihrer persönlichen Einstellung hohe Kollegialität. Das wurde von Vorgesetzten, Mitarbeitern und Teilnehmern sehr geschätzt.

Wir danken ihr für ihre sehr gute Mitarbeit und wünschen Frau XXX für ihren weiteren beruflichen und privaten Lebensweg alles Gute und viel Erfolg.

Hallo,

problematisch an diesem Zeugnis ist, dass nur die Sozialkompetenz und die Motivation der MA genannt und durchaus gut benotet wird. Auf die Qualität des Arbeitsergebnisses wird mit keinem Wort eingegangen. Es fehlt sowas wie der Standardsatz: "Sie erledigte ihre Arbeit stets zu unserer voll(st)en Zfriedenheit.

Ich persönlich würde das Zeugnis so nicht akzeptieren.

gruß, Niels

Hallo,

das kann alles und nix heissen, denn ich habe es erst mal ins richtige Brett verschoben, wo auf der Startseite richtigerweise steht:

"
Bei Fragen zu Arbeitszeugnissen bitte den kompletten Zeugnistext (Name und Firma natürlich ausgeixt, aber mit Ein- und Austrittsdatum) posten (siehe FAQ:2027); die Bewertung gleicht ansonsten einem Blick in die Kristallkugel bzw. dem Stochern im Nebel.
"

Aber wenns nur ums im Nebel herumraten geht:

Frau XXX arbeitete sehr gewissenhaft und zeigte eine hohe Motivation
in der Erledigung der ihr übertragenen Aufgaben und Tätigkeiten. Ihr
Engagement und ihre Eigeninitiative sind hierbei lobenswert zu
erwähnen.

War eher langsam, zwar hochmotiviert, aber das Resultat war leider nix.

Als verantwortungsbewusste Mitarbeiterin konnte sie sich schnell in
das bestehende Mitarbeiterteam integrieren und zeigte in ihrem
Verhalten und in ihrer persönlichen Einstellung hohe Kollegialität.
Das wurde von Vorgesetzten, Mitarbeitern und Teilnehmern sehr
geschätzt.

kollegialität sagt ja auch nix über die Leistungaus und die „Teilnehmer“ waren wohl nicht so begeistert… nur von der Reihenfolge her.

Wir danken ihr für ihre sehr gute Mitarbeit und wünschen Frau XXX
für ihren weiteren beruflichen und privaten Lebensweg alles Gute und
viel Erfolg.

Zum Glück nicht bei uns und der Erfolg sollte auch hoffentlich mal kommen, bei uns hatte sie ihn nicht. Zum Glück haben wir die Trantüte vor die Tür gesetzt…

So… genug Schwarz gesehen.

Gruss HighQ

das Arbeitsverhältnis bestand für ein Jahr (befristet als 400€job)

Dachte mir schon, dass es nicht der Knaller ist, doch hatte ich in meiner Abteilung eigentlich den gegensätzlichen Eindruck, denn der Abteilungsleiter hat sich nie über die Arbeitsweise beschwert. Man wurde sogar ermutigt länger zu bleiben, wenn die Hauptstelle das genehmigen würde.

Das Zeugnis kommt auch von der Hauptstelle, mit der ich ausser telefonisch oder schriftlich nie was zu tun hatte…

Und ergänzend…ich habe über 2 Jahre auf das Zeugnis warten müssen.

Hi!

Dachte mir schon, dass es nicht der Knaller ist,

Du hast HighQ falsch verstanden!

Man KANN keine Beurteilung vornehmen, wenn nicht das ganze Zeugnis vorliegt.

Er hat doch gesagt, dass er nur im Nebel stochert, also „Rate mal mit Rosenthal“ spielt!

Gruß
Guido

Beeindruckend…
…wie jemand ohne jegliche Fachkompetenz solch vollmundige Ratschläge gibt.

Guido

1 Like

Genau… also nochmal: Ohne das ganze Zeugnis gemäss erwähnter FAQ zu sehen, ist die Beurteilung nicht wirklich möglich.

Daher tendieren wir mal zum Schwarzsehen, bis das ganze Zeugnis vorliegt.

Dann kann auch Guido - hier ein Statement abgeben, bei dem ich mich zurückhalten werde irgend was anders zu sehen weil das immer sehr fundiert ist.

DAS ist das gesamte Zeugnis!!! Nur, dass, (ich wie im vorherigen Artikel schon darauf hingewiesen hatte)das Arbeitsverhältnis für ein Jahr befristet war. Mehr als das Ein- und Austrittsdatum (und natürlich der Firmenbeschreibung) steht dort nicht! Das ist ja das seltsame…

Also Schwarzsehen…

DAS ist das gesamte Zeugnis!!!

_…Mehr als das
Ein- und Austrittsdatum (und natürlich der Firmenbeschreibung)
steht dort nicht!

Also doch nicht das gesamte Zeugnis.

Was ist an GESANT, KOMPLETT, VOLLSTÄNDIG eigentlich so falsch zu verstehen?

Gruß
Guido, der allerdings keinen Bock darauf hat, den Leuten hinterherzurennen…

wie unglaublich freundlich du doch bist…

ich sagte bereits, daß die stelle ist auf ein jahr befristetwar!!
was tut die firmenbeschreibung denn zur sache?

alles andere habe ich ausführlich und wort für wort gepostet!!
das zeugnis ist nunmal sehr kurz geraten…daher hab ich meine frage ja auch hier eingestellt…

was ist daran unklar?

DU willst eine Beurteilung, nicht wir!

ich sagte bereits, daß die stelle ist auf ein jahr
befristetwar!!
was tut die firmenbeschreibung denn zur sache?

DU willst wissen, ob Dein Zeugnis brauchbar ist, nicht wir.

Eine Beurteilung ist nur möglich, wenn das Zeugnis komplett (schlage das Wort mal im Duden nach!) bekannt ist.

Dass Du das nicht begreifst, ist ja ok, aber dann nerve uns nicht weiter, ok?

PLONK