Arbeitszeugnis - wer kann mir helfen?

Herr S. war ein einsatzbereiter, verantwortungsbewusster und zuverlässiger Mitarbeiter, der sich dank seiner guten Auffassungsgabe rasch in sein Aufgabengebiet einarbeiten konnte.

Zu seinen Aufgaben gehörte …

Die Ihm übertragenen Aufgaben erledigt er stets selbstständig und zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Dank seiner guten Umgangsformen und seines freundlichen Wesens, war Herr S. sowohl bei unseren Gästen, als auch bei seinen Vorgesetzten und Kollegen gleichermaßen beliebt.

Herr S. verlässt unser Unternehmen nach Ablauf des befristeten Arbeitsvertrages.

Was möchtest Du denn jetzt wissen? Ich sehe keine Frage!

Hallo Rüdiger !

Ich möchte gerne wissen ist das ein gutes Zeugnis? Welche Verbesserungen könnte man machen? Ist alles wichtige vorhanden?

Besten Dank für Deine Hilfe.

Gruss
Iris

Was möchtest Du denn jetzt wissen? Ich sehe keine Frage!

Herr S. war ein einsatzbereiter, verantwortungsbewusster und
zuverlässiger Mitarbeiter, der sich dank seiner guten
Auffassungsgabe rasch in sein Aufgabengebiet einarbeiten
konnte.

Gute Allgemeinbewertung

Zu seinen Aufgaben gehörte …

Die Ihm übertragenen Aufgaben erledigt er stets selbstständig
und zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Im Zusammenhang eine sehr gute Bewertung (obwohl viele Arbeitsgeber immer noch „vollsten“ schreiben, was logisch und grammatikalisch falsch ist: voller als voll geht nicht)

Dank seiner guten Umgangsformen und seines freundlichen
Wesens, war Herr S. sowohl bei unseren Gästen, als auch bei
seinen Vorgesetzten und Kollegen gleichermaßen beliebt.

Absolut korrekte Formulierung in der richtigen Reihenfolge (es geht wohl ums Gastgewerbe?)

Herr S. verlässt unser Unternehmen nach Ablauf des befristeten
Arbeitsvertrages.

Auch hier korrekte Formulierung mit Hinweis auf Befristung.

Insgesamt ein Zeugnis mit dem man Werbung machen kann.

Vielen Dank Rüdiger !

Ich habe noch eine Frage.
Ist es wichtig das folgender Satz fehlt.

Wir danken für die geleistete Mitarbeit und wünschen alles Gute für die private sowie auch berufliche Zukunft.

_____________________________________________

Noch eine zweite Frage.

Wenn man sehr kurz in einem Arbeitsverhältnis stand d.h. 3 Monate ist es dann üblich nur eine Arbeitsbescheinigung zu bekommen. Das Arbeitsverhältnis wurde vom Arbeitgeber während der Probezeit gekündigt

Gruss Iris

Vielen Dank Rüdiger !

Ich habe noch eine Frage.
Ist es wichtig das folgender Satz fehlt.

Wir danken für die geleistete Mitarbeit und wünschen alles
Gute für die private sowie auch berufliche Zukunft.

Nein, nicht unbedingt wichtig. Wäre nur eine Abrundung des Gesamtzeugnisses.

_____________________________________________

Noch eine zweite Frage.

Wenn man sehr kurz in einem Arbeitsverhältnis stand d.h. 3
Monate ist es dann üblich nur eine Arbeitsbescheinigung zu
bekommen. Das Arbeitsverhältnis wurde vom Arbeitgeber während
der Probezeit gekündigt

Durchaus üblich, da der Arbeitgeber sich in 3 Monaten natürlich kein umfassendes Bild über den Arbeitnehmer bilden kann. Theoretisch wäre zwar auch ein qualifiziertes Zeunis möglich, aber der nächste Arbeitgeber würde dieses ohnehin nicht in seine Entscheidung einfließen lassen (wegen der Kürze des Arbeitsverhältnisses).

Gruss Iris