Arbeitszeugnis zur Diskussion / Bewertung

Hallo zusammen,
ich habe soeben mein Arbeitszeugnis zur Ansicht erhalten und soll mögliche Änderungswünsche den Kollegen aus der Personalabteilung kurzfristig aufgeben. Der Austritt ist mit Ablauf der Kündigungsfrist zum 30.06.2011.

Nun ist das nicht gerade mein Spezialgebiet, daher frage ich Euch / Sie um Ihre Meinung ;o).
Ich bin für jede Meinung und jeden Rat dankbar undbedanke mich schon mal für Ihre Unterstützung im Voraus****
LG
Sata

Zeugnis

Herr XX, geboren am 09.01.1978 in XX, hat in der Sparkasse XX vom 01. August 1994 bis zum 12.06.1997 die Ausbildung zum Bankkaufmann mit Erfolg absolviert. Hierüber stellten wir Herrn Muster seinerzeit ein gesondertes Arbeitszeugnis aus. Unmittelbar nach bestehen der Abschlußprüfung vor dem Prüfungsausschuß der Industrie und Handelskammer zu XX beschäftigten wir Herrn XX mit einem befristeten Arbeitsvertrag weiter. Dieser wurde nach einmaliger Verlängerung mit Wirkung vom 10. August 1999 vorzeitig entfristet.

Wir setzten Herrn XX zunächst als Kundenberater in der Filiale Musterhausen ein. Mit Wirkung vom 1. Januar 1999 wechselte er bis 31. Mai 1999 als Kassierer in den Finanzmarkt Musterbüll. Anschließend arbeitete er als mobiler Kundenberater in der Region Musterstedt. Zum 01. März wechselte Herr XX in den Finanzmarkt Musterbüll. Dort war er als Kundenberater und ab 01. März 2004 als Kunden-/Finanzberater tätig. Mit Wirkung zum 1. April 2010 übertrugen wir ihm die Position des Finanzberaters im Finanzmarkt Musterbüll und in der Filiale Musterstadt-Süden. Sein Aufgabengebiet umfasste im Wesentlichen folgendes:

  • aktive und ganzheitliche Betreuung der zugeordneten Kunden sowie der Intensivierung der Geschäftsverbindung
  • Verkauf aller Standardprodukte innerhalb der Produktpalette eines Finanzberaters, insbesondere an Privat- und Geschäftskunden
  • Umsetzung des Finanzkonzeptes, insbesondere Durchführung von Finanzchecks
  • Gewinnung von Neukunden
  • Impulsgeber für Vertriebsmaßnahmen, insbesondere im Hinblick auf das Marktumfeld
  • Aktive Überleitung der Kunden an die Betreuungsbereiche nach bestehenden Überleitungskriterien
  • Deka-Multiplikator für den Filialbereich Musterbüll

Zusätzlich war er seit Aptil 2005 als interner Vertriebscoach für unsere Mitarbeiter tätig.

Seine berufliche Qualifikation hat Herr XX durch diverse Seminare und die Teilnahme am Studiengang zum Fachwirt für Anlage- und Finanzberatung an der Sparkassenakademie in Hannover erweitert. Diesen schloss er am 16. November 2005 mit Erfolg ab.

Seite 2 zum Zeugnis für Herrn xx vom 30. Juni 2011

Im Laufe seiner gesamten Tätigkeit zeigte Herr XX eine große Berufserfahrung. Er beherrschte seinen Arbeitsbereich sehr umfassend, sicher und überdurchschnittlich. Durch stetige Weiterbildung hielt er seine Kenntnisse immer eigeninitiativ auf dem neusten Stand. Auch unter Zeitdruck erwies er sich als sehr ausdauernd und belastbar. Des Weiteren verfügt Herr Muster über ein solides Urteilsvermögen und traf in jeder Hinsicht sichere Entscheidungen. Seine effiziente Arbeitsweise war geprägt durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und seine ausgeprägte Vertiebsorientierung. Herr XX ergriff stets von sich aus die Initiative und setzte sich mit ausserordentlichem Engagement für unser Unternehmen ein. Durch seine qualitativ hochwertigen Arbeitsergebnisse trug er maßgeblich zum Erfolg des Teams bei. Seine Aufgaben hat Herr XX stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.
Aufgrund seines stets freundlichen und hilfsbereiten Verhaltens wurde Herr Muster von seinen Vorgesetzten und im Kollegenkreis sowie von seinen Kunden sehr geschätzt.
Das Arbeitsverhältnis von Herrn XX endet auf eigenen Wunsch mit dem heutigen Tag. Wir bedauern sein Ausscheiden, bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen Herrn XX für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute.

XX, 30.Juni 2011

Unterschrift P Unterschrift letzter Vorgesetzter