Arbeitszeugnisbewertung bitte, eilt! Zeugnis

Wenn es geht detaillierte Aussagen, evtl. kann ich noch was verbessern lassen bzw. nachverhandeln:smile:

Fr. X ist ein verantwortungsvoller Mitarbeiter, der über umfassende Fachkenntnisse logistischer Abläufe und SAP-Funktionen verfügt, welche sie sicher in den Projekten der Anwendungsbetreuung einsetzt. Die von Frau X konzipierten Lösungen sind stets praxisgerecht und zeichnen sich durch sehr gute Funktionalität aus. Die ihr übertragenen Aufgaben erledigt Frau X immer sorgfältig, sehr zuverlässig und stets zu unserer vollen Zufriedenheit.
Das Verhalten von Frau X gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und dritten Gesprächspartnern ist stets freundlich, hilfsbereit und absolut korrekt. Die von ihr betreuten Fachbereiche schätzen Frau X als kompetente und hilfsbereite Gesprächspartnerin.
Frau X erhält das Zeugnis aufgrund eines Vorgesetztenwechsels. Das Anstellungsverhältnis ist ungekündigt. Wir danken Frau X für ihre bisher geleistete Arbeit und freuen uns auf eine weiterhin gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Hört sich gut an. Das muss aber nichts heißen, da ich bei dem Thema nichts verbindliches sagen kann.

Hallo,

wo ist das Problem? Wie ist die Fragestellung?
Das Zeugnis ist sehr gut bis gut! Wo liegt das Problem?
Anmerken möchte ich nur, das „Fr. X ist eine verantwortungsvolle Mitarbeiterin, die Über …“

MfG

G. Maßberg

Hallo altehuette,

das Zeugnis ist kaum zu steigern, es bescheinigt gute Leistung (sehr gut wäre „Vollste Zufriedenheit“) die Aussagen über die Führung ist sehr gut, ob der Aufgabenbereich noch detailierter beschrieben werden solte, ev. Hinweis auf die Stellenbeschreibung wäre zu überlegen.

selten ein solches Arbeitszeugnis gesehen.

Mit freundlichen Grüßen

Josef Vogt

Das klingt alles OK. Von vorne bis hintern, ich glaube was geschrieben ist auch so gemeint.

Habe nür die folgenden aber’s

„Die von Frau X konzipierten Lösungen sind stets praxisgerecht und zeichnen sich durch sehr gute Funktionalität aus.“

Das klingt zu mir. die mehr ich es lese, als ob ich überrascht bin das die Lösungen tatsächlich Funktionieren, aber das liegt nür an mir denke ich.

„Die ihr übertragenen Aufgaben…“
So das was ihr Sie gibt macht Sie gut, aber Selbständigarbeiten kann Sie nicht. Oder Selbe Aktiv ist Sie nicht.

„Die von ihr betreuten Fachbereiche schätzen Frau X als kompetente und hilfsbereite Gesprächspartnerin.“

Was? Sie Redet gern! Kompetent und hilfsbereit, punkt aus!

Ich bin aber kein experte f. sowas, aber die ein oder Andere böse zeugnisse habe ich schon gesehen.

Persönlich finde ich das ‚gewöhnliche‘ Arbeits tätigkeitsmerkmale gehören nicht drin. Mann ist eingestellt um ein job zu machen, und wenn mann das nicht tut, bist raus! Charachter Sachen, Äußer die norm arbeitsleistung, wille, loyalität geben besser einblick über einer Person. Hat dejenige freiwillig als Sicherheitsbeauftragter fungiert? War dejenige flexible auf unvorhergesehenden Sachen? usw usw.

das wars,

Grüß,

Jason

Guten Tag, gerne helfe ich Ihnen weiter. unter www.vjm.de können Sie sich den kompletten Zeugniscode mit den entsprechenden Bewertungen bestellen. MfG Peter A. Hoppe

Hallo,

also, Dein Zeugnis ist absolut in Ordnung. Wenn man ganz kritisch ist kann der Satz:

Die von ihr betreuten Fachbereiche

schätzen Frau X … als kompetente und hilfsbereite
Gesprächspartnerin.

noch verbessert werden, indem JEDERZEIT eingefügt wird.

Grüße

Faymee

Hallo Kolleginn,vollen= Note 2
vollste=Note 1
Was mir noch Aufgefallen ist, das die Worte,Freundlichkeit,Hilfsbereit gegenüber der Mitarbeiter so oft betont werden!Dies wird oft von Personal-Leiter als Hinweis für Alkoholpropleme gedeutet! Viele Grüsse Betriebsrat

Meines Erachtens ist es besser ein Zwischenzeugnis zu erstellen, kein Arbeitszeugnis.

Frau X ist eine verantwortungsvolle Mitarbeiterin…

Der letzte Satz kann entfallen.

Mir fehlen die Zeitangaben von wann bis wann in welcher(n) Abteilung(en) gearbeitet wurde und was dort die Aufgaben waren. Z.B. auflisten von einzelnen Projekten, mit denen eine „externer Leser“ etwas anfangen kann.

Gruss Jeremias

Hallo,
das Arbeitszeugnis ist mangelhaft geschrieben und man sollte darauf bestehen,dass es entsprechend umgeschrieben wird.schauen Sie unter www.vjm.de dort gibt es den kompletten Zeugniscode mit den entsprechenden Bewertungen.

Gruß Lena

Hallo.

Aus der Ferne kann man es schwer einschätzen, da nähere Umstände dazu nicht genannt sind.

Wenn es sich um eine Frau handelt, sollte darin zumindest stehen „Frau X ist eine verantwortungsvolle Mitarbeiterin“ (also der Gesamttext in weiblicher Form).

Falls es zutreffend wäre, sollte es heißen „…und stets zu unserer vollsten Zufriedenheit“ (anstatt vollen Zufriedenheit). Die einfache Formulierung „volle“ entspräche ungefähr der Note 3 (befriedigend), bei „vollsten“ entspräche es die Note 1-2.

Weiteres kann ich dazu nicht sagen.
Meine Ausführungen sind lediglich freie Meinungsäußerungen.
Im konkreten Fall gegebenenfalls bitte einen örtlichen Fachanwalt für Arbeitsrecht konsultieren.

Mfg
Delia