Arbeitszwischenzeugnis

Hallo,

könnt Ihr mir bitte helfen mein Arbeitszeugnis zu bewerten.
Ist es eine 2-3 oder 3-4 oder welche Gesamtnote? Danke für eure Hilfe.

Zwischenzeugnis

Frau…,Erzieherin,geb……,ist seit dem ……als flexible Kraft mit … Wochenstunden in der …………Kindert.………tätig.
Die ……Kindert… betreut 42 Kinder in zwei altersgetrennten Elementargruppen. Die Kindertagesstätte befindet sich………DerTräger der ………
Die religionsp.Erziehung ist fester Bestandteil des Kindergartenalltags und findet sich in allen Zielen der Kinderta.arbeit wieder. Arbeitsschwerpunkte sind u.a Naturerziehung ,Musik und Rhythmik , kreatives Gestalten und Bewegungsförderung.
Frau …wird vorrangig in der Gruppe, in der fünf-und sechsj. Kinder sind eingesetzt, um die Gruppenleitung ,die gleichzeitig Leitung der Einrichtung ist, während der Bürozeiten zu vertreten.

Das Aufgabeng.von Frau….umfasst im Wesentlichen folgende Tätik.

-pädag.Betreuung und ganzheitliche Förderung der Kinder
-Vorb. Und Durchf.kindgerechter päd.Angebote und Projekte.
-Anleiten von Praktikanten
.Beobachtung der Entw.

  • Erstellung der Schuleingangsprofile
    -Pflegerische Hilfestellung
    -Planung und Durchf.von Festen und Feiern
    -Kontaktpflege zu den Eltern
    -Hauswirtschaftliche Tätigkeiten

Frau …hat eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern. Sie begegnet ihnen stets verständnisvoll und wertschätzend .In ihrem Handeln und im Umgang mit den Kindern ist sie stets verantwortungsb. Aufgrund ihrer guten Beobachtunsgabe erkennt Frau … die Bedürfnisse der Kinder und richtet ihr pädag.Handeln darauf aus.
Frau … verfügt über solide Fachkenntnisse,die sie erfolgreich einsetzt.
Sie erfüllt ihre Aufgaben mit Engagement. Sie arbeitet zielgerichtet und erledigt ihre Aufgaben mit Konzentration und Übersicht.
Frau…. ist stets pünktlich und zuverlässig.

Sie nimmt an Festen, Ausflügen und Elternabenden teil und unterstützt in der Planung und Durchführung. An Dienstbesprechungen nimmt sie regelmäßig teil.
Sie zeigt Bereitschaft, eigene Arbeitsweisen und Fachwissen durch Fort-und Weiterbildungsmaßnahmen noch zu verbessern.
Frau …hat ein gutes Verhätnis zu Vorg,Mitarb. Und Eltern.
Frau….erfüllt ihre Aufgaben zu unser vollen Zufriedenheit.
Dieses Zwischenz.wird auf Wunsch von……ausgestellt.
Wir danken Frau….für ihre guten Leistungen und hoffen auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.

Unterschrift

Auch hallo

,ist seit dem ……

Also die Information hätte man wohl doch geben können. Und tauchen die Abkürzungen auch im Zeugnis auf ?
Trotzdem wird das Zeugnis wohl nicht so schlecht ausfallen, sonst wäre das Beschäftigungsverhältnis vermutlich schon ‚passe‘.

mfg M.L.

hallo, kit kath
meiner Einschätzung nach ist das kein gutes Zeugnis. da ich gel. auch welche schreiben muss, habe ich mich mit dem Thema befasst, wenn auch nicht alles juristisch durchdrungen.
mir fehlen z.B. aufwertende Beschreibungen, wie z.B. „besonders engagiert in der…“, „immer sehr gern und gut“, „über die Anforderungen hinaus“, „hat besondere Kenntnisse bewiesen in…“ - das vorliegende Zeugnis enthält kaum mehr als eine Aufzählung der Tätigkeiten und den Hinweis, dass der MA sie erledigt hat. Kein Lob, Keine Besonderheiten, Keine extra-Anerkennung -mir wäre das zu wenig, zu zurückhaltend, zu neutral.
Dass sicherheitshalber ein Fachmann seine Meinung abgeben sollte, versteht sich.
beste Grüße- annelie