Architekt

Weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber ein Architektur-Forum gibts
nicht, wenn ich mich nicht ganz verschaut habe:

Was braucht man, um selbstständig als Architekt zu arbeiten?
Braucht man da ein abgeschlossenes Studium oder kann man das einfach so machen, wenn man halt Zeichnen kann (und Talent hat usw.)

Also wenn z.B. ein paar Architektur-Studenten denken, sie würden des jetzt schon drauf haben- geht das?

Danke

Hallo!

Also wenn z.B. ein paar Architektur-Studenten denken, sie
würden des jetzt schon drauf haben- geht das?

Und die Jurastudenten können dann ja schonmal die eine oder andere Verhandlung übernehmen, Medizinstudenten schonmal 'nen Blinddarm operieren und so weiter :wink:
„Architekten zählen wie Rechtsanwälte, Ärzte oder Apotheker zu den Freien Berufen, deren Titel gesetzlich geschützt sind. Nur wer bei der Architektenkammer seines Bundeslandes registriert ist, darf sich „Architekt“, „Garten- und Landschaftsarchitekt“, „Innenarchitekt“ oder „Städtebauarchitekt/Stadtplaner“ nennen. Fachliche und persönliche Mindestvoraussetzungen sichern Bauherrn- und Verbraucherschutz.“ (Quelle: Bundesarchitektenkammer)

Florian

Weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber ein
Architektur-Forum gibts
nicht, wenn ich mich nicht ganz verschaut habe:

aber das Brett Existenzgründung

Was braucht man, um selbstständig als Architekt zu arbeiten?
Braucht man da ein abgeschlossenes Studium oder kann man das
einfach so machen, wenn man halt Zeichnen kann (und Talent hat
usw.)

Man muss nach abgeschlossenen Studium zwei Jahre Berufspraxis nachweisen.

Ciao maxet.

Ich will mich ja auch nicht „Architekt“ nennen.
Meinte nur, ob man sich theoretisch selbstständig machen kann und
Baupläne, usw. zeichnen oder ob man dazu irgendwas braucht.
Weil Maurermeister zeichnen ja auch Pläne, bloß halt meist nicht
annähernd auf Architektenniveau.

Hallo an dieser Stelle.

Ich will mich ja auch nicht „Architekt“ nennen.
Meinte nur, ob man sich theoretisch selbstständig :machen :kann:und
Baupläne, usw. zeichnen oder ob man dazu irgendwas :braucht.

Natürlich geht das. ABER: Architekten stehen für ihre Arbeit rechtlich auch gerade (*schäm: Wikipedai*)-> http://de.wikipedia.org/wiki/Architekt -> http://de.wikipedia.org/wiki/Architektenrecht -> „Architektenhaftpflichtrecht“

Weil Maurermeister zeichnen ja auch Pläne, bloß halt :meist nicht annähernd auf Architektenniveau.

Und vermutlich nicht mit denselbsn Rechten und Pflichten eines Architekten…

HTH
mfg M.L.

Hi,

zeichnen kannst Du natürlich alles und vieles. Aber damit danach auch gebaut wird brauchst Du einen eingetragenen Architekten der seinen Stempel draufmacht und bei der zuständigen Komunalverwaltung einreicht zwecks Baugenehmigung.

Aber das zeichnen selbst darfst Du natürlich (habe ich auch schon mal als Ferienjob für ein Ingenieurbüro gemacht).

Aber: Bauzeichner gibt es wie Sand am Meer und die Zeichnen meist besser als Architekten.

1 Like

Dipl. Ing. Architektur
Hallo,

Was braucht man, um selbstständig als Architekt zu arbeiten?

Als Architekt 2 Jahre Berufserfahrung (oder in BW das AiP)und Eintrag bei der Kammer. Dann ist der Architekt erst Architekt und kann Pläne unterschreiben (Planvorlageberechtigung).

Vorher, direkt nach dem Studium darf er aber auch schon ein bißchen was, allerdings mit Größenbeschränkung! ich glaube 150m2 für den „Hausbau“/ Normalbau (weiß jetzt nicht wie man das nochmal richtig nennt) und 800m2 Fläche bei Industriebau. Er nennt sich dann aber Diplom- Ingenieur Fachrichtung Architektur…

Das sind Übrigens die gleichen Größen die auch ein Maurermeister/ Zimmermann-Meister etc. so alleine Bauen dürfen, denn auch die dürfen was ohne Architekt.

Also wenn z.B. ein paar Architektur-Studenten denken, sie
würden des jetzt schon drauf haben- geht das? Nö.

Gruß
Juhe