Architekten-Software

Liebe/-r Experte/-in,

ich will in den nächsten 5 Jahren ein Haus bauen und habe ganz bestimmte Vorstellungen wie das von innen auszusehen hat. Ich möchte eine offene Wohnfläche mit Küche im EG, Wohn- und Esszimer ebenfalls im EG, jeodch sollten die sich über 2 Etagen erstrecken. Und ein paar zusätzlichen Zimmer im 1.OG. über der der Küche.

Ich bin ein Laie und suche jetzt eine kostengünstige oder sogar kostenlose Software, womit ich mein Haus planen kann. Ich will virtuell an einer bestimmten stellen stehen und die beiden Etage sehen können z.b. Küche links im EG die Zimmer im 1. OG, rechts daneben das Wohnzimmer das sich über 2 Etagen erstreckt.

Ich hab mir Sweet Home 3D runtergeladen, die 3D-Ansicht ist zwar gut, jedoch kann ich da keine 2 Etagen vernüntigt darstellen.

Jemand eine Idee ?

Schonmal danke und schönen Weihnachten.

Gruss
Peter

Hallo Peter,

in diesem Fall ist sicher die Software ARCON die richtige Wahl. Sie ist für den Laien einfach zu bedienen, und bringt passable Ergebnisse. Es muss sicher auch nicht die neueste Version sein. Das geht schon mit einer der ersten Versionen, die man bei 3,2,1, … sicher für ein paar Euro bekommen kann.
Ich habe in meinem Planungsbüro oft mit Kunden zu tun, die es genau so machen, bzw. gemacht haben wie Du. Als Planer ist man grundsätzlich auch froh, wenn der Bauherr weiß, was er will (ich jedenfalls). Das Problem bei der Sache ist aber, dass man als Laie natürlich nicht alle Planungsvorgaben und Richtlinien, die sich z.B. aus statischer Sicht oder Grundstückssituation ergeben, kennt. Dazu kommt, dass die einfachen Programme natürlich auch nur die „Standardbauweisen“ einfach abbilden können. Da ist dann die Gefahr sehr groß, dass man sich auf „seinen Entwurf“, der meist durch die Vorgaben des Programms und die eigenen Fähigkeiten, dieses zu bedienen, geprägt ist, „eingeschossen“ hat, und nicht mehr offen ist für eine Alternativplanung, die im Rahmen der Gegebenheiten eine viel sinnvollere Lösung darstellen würde.
Der Bau eines Hauses ist meist eine Entscheidung fürs Leben, bzw. für einen langen Zeitabschnitt. Aus diesem Grund ist es meiner Erfahrung nach jeder Euro, der in den Entwurf gesteckt wird sehr gut investiert. Ich halte es daher für sinnvoller, mit den Ideen zu einem Planer/Architekten zu gehen, der dann mit den Vorgaben einen speziellen Entwurf anfertigen kann.

Gruß

Alex (aka Brian Kohn)

Ich kann Dir nur raten, im Internet zu recherchieren. Die Programme, die in der Baupraxis verwendet werden sind teuer und aufwendig in der Einarbeitung. Wünsche viel Erfolg

Hallo Peter,
in Sachen Architektensoftware kann ich nicht helfen. Bin Ruheständler und hier nicht mehr auf neuestem Stand.
Im übrigen hätte ich folgende Hinweise für dich:
Wohnbereiche zweigeschossig wollen sehr gut überlegt sein. Ein uralter modischer Traum begüterter Leute, die auf Repräsentation Wert legen. Das ist super offen und kommunikativ zwischen den Geschossen, allerdings mit Nebenwirkungen:
Will man lebenslängliche Zwangskommunikation ins Schlafzimmer, nachdem unten in der Küche noch Fisch gebraten wurde?
Will man lebenslang Kommunikation jeglicher EG-Wohn- und Gesprächsgeräusche in obere Räume?
Will man unabänderlich Tag für Tag Heizenergie oben versammeln und deshalb unten bei bester Wärmedämmung kalte Füße bekommen? Wärme steigt nun mal nach oben.
Allenfalls hilft hier noch eine gut dimensionierte Fußbodenheizung.
Von solchen Wohnhaus-Entwürfen sind wir inzwischen runter, aufgrund einschlägiger Praxiserfahrungen.
Planungsmethoden und -Techniken sind weniger wichtig als das intelligente und nachhaltige Ergebnis.
Ein solches Ergebnis wünscht
Gottfried

Hallo Peter,
Ich kann deine Idee, dein Haus selber zu zeichnen nur hinsichtlich der Kosten verstehen. Was das Resultat anbelangt, würde ich dir dringend anraten zu einem Fachmann zu gehen. Da ist es halt so wie bei den Zahnärzten. Vielleicht musst du zwei, drei ausprobieren bis du den richtigen findest. Spar dir das Geld für eine Fuselsoftware, bei der du spätestens bei der Ausführungplanung ins Grübeln kommst.
Ansonsten musst du dich schon mit AutoCAD und Co anfreunden. Dann klappt’s auch mit dem Hausbau!!
Lieben Gruss und Good Luck!