[Architektur] Funktionalismus und Rationalismus?

Hallo,

kann mir jemand was zu Funktionalismus und Rationalismus erzählen? Recherchiert hab ich schon, allerdings haben meine Recherchen nur im Bereich Funktionalismus was ergeben:

* „Form follow function“ (die Funktion bestimmt die Form) von Louis Sullivan (US-amerikanischer Architekt)
* 19. Jahrhundert
* in deutschland erst nach 2. Weltkrieg
* Ästhetik ergibt sich aus Funktionalität

Nicht besonders viel. Allerdings auf der Seite des Rationalismus überhauptnichts :confused:

Ich hab nur einen Artikel von Adolf Behne gefunden, der darüber geschrieben hat, allerdings ist mir das zu komplex geschrieben, ich les es und les es und weis immernoch nicht, was drin steht.

Kann mir jemand von euch was zu diesen Themen sagen?

Vielen Dank,
Chris

Servus,

hast Du Dich schon mit Neuer Sachlichkeit, Neuem Bauen, Bauhaus, Le Corbusier beschäftigt?

Zum Thema „nach dem ersten Weltkrieg“: Baubeginn am Stuttgarter Hauptbahnhof war 1914.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

Danke :wink:

Auf diese Themen kann ich in meinem Vortrag nicht eingehen, da sie Hauptbestandteil andere Vorträge sind.

Viele Grüße,
Chris

Servus,

da die mit diesen Stichworten beschriebenen Schulen unmittelbar zum Funktionalismus gehören, finde ich es nicht besonders angemessen, die Thematik in verschiedene Vorträge aufzusplittern. Ich glaube, wir hätten in dieser Situation eine Gruppenarbeit aufgezogen, ohne die Erlaubnis des Lehrers vorher einzuholen.

Schöne Grüße

MM