Archiv Programm gesucht

Hallo!
Seit einigen Wochen versuch ich mein eigenes kleines Archiv wieder auf Fordermann zu bringen in dem sich Bücher, Hefte und Ordner befinden. Ich habe dazu eine exel-datei erstellt, wo ich die ganzen Bestände eintrage (Ordne diese nach Betreff, Inhalt, Name… etc)

Gibts hierfür auch ein Programm, das mir beim Archivieren mehr Überblick verschafft? Am besten wär dabei ein Freeware programm!

Vielen Dnak für eure Ideen / Beiträge!

Gruß, hannes

Hallo Hannes,

Ich habe dazu eine exel-datei erstellt, wo ich die ganzen Bestände eintrage (Ordne diese nach Betreff, Inhalt, Name… etc)

Das ist schon mal ein guter Anfang, und bestimmt mit viel Arbeit für die ganzen Einträge verbunden gewesen.

Gibts hierfür auch ein Programm, das mir beim Archivieren mehr Überblick verschafft?

Es gibt dafür bestimmt auch extra Programme (die mir aber nicht bekannt sind). Doch dass würde bedeuten dass du die ganzen Einträge noch mal neu machen müsstest. Deswegen mal meine Fragen:

Kennst du dich gut mit Excel aus?

Was möchtest du mit einem extra Programm erreichen, und was kann deine Tabelle nicht?

Vieleicht kann man deine Tabelle ja so anpassen, dass du damit genau das erreichst was das extra Programm machen soll.

Also schreibe einfach mal welche Anforderungen du an ein solches Programm hättest.

Gruß
Horst

Hallo,

wenn du Zeit und Lust hast dir einen Datenbankserver einzurichten, dann würde ich das an deiner Stelle machen. Leider sind Datenbanken für deinen Zweck vermutlich zuviel des Guten, dafür kannst du dann aber eine Datenbank anlegen und musst keine Tabellenkalkulationssoftware „missbrauchen“.

-> http://www.postgresql.de/
-> http://de.wikipedia.org/wiki/PostgreSQL
-> http://de.wikipedia.org/wiki/PhpPgAdmin
-> http://sql-info.de/postgresql/FAQ_german.html

Kurze Vorteile einer Datenbank:

  • bei richtiger Konfiguration wirst du keine doppelten Einträge anlegen können (Stichwort: Primärschlüssel)

  • du kannst mit SQL sehr ausgefeilte Abfragen erstellen, die mit einem einfachen [STRG]+[F] nicht möglich sind (Stichwort: Select)

-> http://www.urz.uni-heidelberg.de/tabellen/dbversusta…
-> http://docs.kde.org/stable/de/koffice/kexi/database-…

Grüße Roman

Hallo,

es wurde ja schon gesagt, dass eine Datenbank sinnvoll wäre. Beim kostenlosen OpenOffice/LibreOffice ist eine dabei. Kannst Du Dir ja mal ansehen - der Umgang mit Datenbanken und ihrer Logik ist auch eine gute Übung.

Alles Gute,

Felix