Archivieren von outlook dateien

Liebe Experten hallo,

es geht um outlook 2010.
Ich hatte outlook 2000 und habe jetzt outlook 2010 installiert - mehr oder weniger erfolgreich, denn die Übernahme sämtlicher E-Mail Adressen klappte überhaupt nicht, so dass ich alle Adressen ‚per Hand‘ einzeln neu eingetragen habe - zum Glück hatte ich sie vor der Neu-Installation ausgedruckt.
Dieses Problem ist in den Hintergrund getreten.

Jetzt habe ich ein anderes: wenn ich auto-archivieren will, kommt folgender Kommentar: SIE VERSUCHEN,IHRE DATEN IN EINER OUTLOOK 97-2002-DATENDATEI (PST) ZU ARCHIVIEREN,DIE KEINEN UNICODE UNTERSÜTZT.KLICKEN SIE AUF ‚OK‘,UM EINE OUTLOOK-DATENDATEI AUSZUWÄHLEN,DIE MEHRSPRACHIGE UNICODEDATEN UNTERSTÜTZT.
Mit dieser ‚Hilfe‘ komme ich o weiter.
Kann mir jemand diese ‚Hilfe‘ übersetzen??

Vielen Dank im Voraus.

Carlo

Hallo, sorry, kann dir nicht weiterhelfen.
Gruß
Marion

Hallo Carlo,

ich gehe mal davon aus, dass Du eine Outlook-Datendatei NICHT extra neu angelegt hast und Outlook daher versucht Deine alte Datei, bzw eine beim Update konvertierte Datei zu benutzen.

Es ist wahrscheinlich, dass Dir das Anlegen einer neuen Datendatei weiterhilft. Wie das geht, ist hier recht ausführlich beschrieben:

http://office.microsoft.com/de-de/outlook-help/erste…

Grüße,
ph

Liebe Experten hallo,

es geht um outlook 2010.

…: wenn ich auto-archivieren will,

kommt folgender Kommentar: SIE VERSUCHEN,IHRE DATEN IN EINER
OUTLOOK 97-2002-DATENDATEI (PST) ZU ARCHIVIEREN,DIE KEINEN
UNICODE UNTERSÜTZT.KLICKEN SIE AUF ‚OK‘,UM EINE
OUTLOOK-DATENDATEI AUSZUWÄHLEN,DIE MEHRSPRACHIGE UNICODEDATEN
UNTERSTÜTZT.

…Vielen Dank im Voraus.

Carlo

Hallo Carlo,

tut mir leid, da kann ich leider auch nicht helfen.

Gruß Jürgen

Hallo Carlo,

eigentlich ganz einfach:

zu 2: Microsoft hat das Format der Datei .pst geändert und Outlook 2010 möchte dieses neue Format nutzen (was ich auch tun würde). Wenn es mit dem Automatischen anlegen nicht funktioniert, würde ich folgendes tun, erst eine neue Archiv Datei anlegen (einfach anderen Namen verwenden), dann das alte Archiv einmal importieren und dann in das neue Archiv wieder archivieren. Damit sollte alles sauber übernommen sein.
Die Menüführung hat sich sehr stark verändert von 2000 zu 2010, daher kann ich gut nachvollziehen, das man anfangs nicht alles wiederfindet - angeblich ist es jetzt ‚aufgeräumter‘ - man gewöhnt sich aber. Unter > Datei > Tools zum Aufräumen findet man nun die Archivierung. Unter > Datei > Öffnen findet man nun den Import (im Übrigen darunter auch den Export > aufgeräumt :wink: )

Über diesen Weg hätte das mit den Kontakten auch funktioniert.

Viele Grüße
Tanja