Archiviertes öffnen. Was mach ich falsch?

Hallo Ihr,

auf einem Läppi läuft Win XP, dazu Office 2007.

Vor ein paar Tagen hab ich es neu eingerichtet, es lief mir einfach zu langsam.
Vorher habe ich den Posteingang von Outlook über Datei --> archivieren…zumindest dachte ich das, archiviert. Gleich 2mal, da kurz nach dem ersten Mal noch 2 Mails kamen, die mir wichtig waren. Das zweiten Archive nannte ich dann halt archive2. Das erste hat eine Größe von 8,4 MB, das zweite grad mal von 260 kb.

Wenn ich jetzt versuche die Archive zu öffnen, mache ich das über s Outlook. Also Datei -> Öffnen ->Outlook-Datendatei -> und dann die Archivedatei.

Outlook lädt, öffnet die Archivedatei…und sagt mir, nichts zum Anzeigen. Bei beiden Archiven. Wären sie nicht unterschiedlich groß, wäre mir klar, dass ich schon beim Speichern was falsch gemacht habe. Aber so?

Könnt ihr mir helfen?
Selbst wenn was schief gelaufen ist, und ich an die Mails nicht mehr rankomme, wüßt ich gern fürs nächste Mal, wo der Fehler liegt.

N dickes Dankeschön ist euch sicher!
Uta

Also, zunächst mal hört sich 8,4 MB nicht nach besonders vielen Mails an. Wieviele sollten denn da drin sein?

Hallo Nightchild,

Also, zunächst mal hört sich 8,4 MB nicht nach besonders
vielen Mails an. Wieviele sollten denn da drin sein?

nach allem möglichen habe ich geguckt, s genaue Zählen hab ich wohl vergessen.

Es könnten/ müssten so um die 20 gewesen sein, aber mit Sicherheit nur Textmails ohne Bilder.

Hilft das weiter?
LG Uta

sind bei dem größeren archiv die daten vielleicht in einem unterordner verschoben worden…???

Hallo Obelixchen,

sind bei dem größeren archiv die daten vielleicht in einem
unterordner verschoben worden…???

verrätst du mir, wie ich das rausbekomme? Denn es sind .pst Dateien (Microsoft Office Personal Folders), die sich so einfach gar nicht öffnen lassen.
Zumindest ist mir das noch nicht gelungen.

Hast du ne Idee?
Uta

Ich habs…nur warum, weiß ich noch immer nicht
Hallo Ihr,

grad kam eine Bekannte mit ein wenig mehr Ahnung, die ich s gleiche fragte.
Probiers doch mal mit Importieren, sagt sie. Hab ich natürlich auch gemacht… bekam aber die Meldung, die Archivdatei wird schon genutzt. :wink:

Grübeln…wie das denn bitteschön?
Augen auf hat geholfen. :wink:

Denn in der Ordnerliste auf der linken Seite sind tatsächlich 2 Archivordner vorhanden, einer gefüllt mit 41 Mails und einer, in dem nur 3 stecken.
Wie lang die da schon sind, wie die dahin kamen…das weiß der Himmel. Oder auch nicht.
Was ich gesucht habe, hab ich gefunden. Jippie!

Ich danke euch fürs Grübeln und wünsch einen schönen Abend!
Uta

okay, kann man kurz erklären.

Wenn man die Archive anlegt um sie zu sichern, dann Office bzw. Outlook neu installiert werden die Archive als „fremd“ angesehen. So gesehen müssen diese dann importiert werden um sie wieder in das „neuen“ Outlook zu integrieren.

Zur Verständnis, es ist ja der Benutzer der seine Archive kennt, aber das neu installierte Outlook hat davon keine Ahnung.

Die Datei öffnen Funktion ist dann nur erfolgreich wenn man Archive auf einem Server liegen hat. Outlook ist ja so konzepiert das es auch möglich ist, Archive auf Server zu verschieben und man diese dann von unterschiedlichen Rechner aus öffnen kann. Das ist aber eine Funktion die der Anwender Zuhause eher nicht benutzt.

Gruß
Obelixchen