Hallo liebes Forum,
Muss oder soll man vor der Euroumstellung im SAP/R3 Belege archivieren? (Gesetzliche Grundlage?)
Welche Belege muß man überhaupt archivieren?
Archiviert man erst die Belege und macht dann eine Datenarchivierung (ADK)?
Kann ich den Druck der alten Belege aufs Archiv auf einmal anstossen zB. 1996 bis 2000?
Wie lange dauert denn sowas?
MfG. Beppi
Hallo Beppi,
Es muß archiviert werden und zwar bis zum Jahr der Umstellung, also -> Umstellung in 2001 -> Archivierung bis einschließlich 2000. Dies ist keine gesetzliche Forderung (soweit ich weiß), aber die R/3 Umstellung erfordert es, damit es keine Diskrepanzen zwischen den Belegen und sich daraus ergebenden Salden gibt. Umgestellt wird nämlich nur das aktuelle Jahr.
Wie lange eine Archivierung dauert, hängt sehr von der Anzahl der Belege und natürlich auch von der Software ab.
Hoffe, damit kommst du etwas weiter.
Gruß Karin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke Karin
Es muß archiviert werden und zwar bis zum Jahr der Umstellung,
also -> Umstellung in 2001 -> Archivierung bis
einschließlich 2000. Dies ist keine gesetzliche Forderung
(soweit ich weiß), aber die R/3 Umstellung erfordert es, damit
es keine Diskrepanzen zwischen den Belegen und sich daraus
ergebenden Salden gibt. Umgestellt wird nämlich nur das
aktuelle Jahr.
???
Ich dachte das die Währungsfelder in den Tabellen umgesetzt werden.
Wenn ich mir also eine Rechnung von 1999 im SAP-System
anzeigen lasse, habe ich Euro in der Rechnung.
Orginal mit DM-Betägen nur noch im Archiv.
Gruß Ralph
Hallo Beppi,
Es muß archiviert werden und zwar bis zum Jahr der Umstellung,
also -> Umstellung in 2001 -> Archivierung bis
einschließlich 2000.
Nein, muss man nicht (wenn es um FI-DOCUMNT geht). Wenn du es hinbekommst, um so besser, aber das wird i.d.R. gar nicht funktionieren, alles zu archivieren, da du ja offene Posten nicht einfach ausgleichen kannst - oder mit riesem Aufwand Pseudo-Zahlläufe / WE-RE-Ausgleiche machen musst.
Archivierte Belege sind problemlos anzeigbar (auch nach der Umstellung).
Du darfst definitv im umzustellenden Jahr nicht archivieren (das wird auch abgefangen - du erhälst eine mehrfache eindeutige und unmissverständliche Meldung) - normalerwweise ist das GJAHR dann geschützt.
Dringend beachten sollte man auch, dass die Sekundärindices nicht archiviert sein sollen.
Wie lange eine Archivierung dauert, hängt sehr von der Anzahl
der Belege und natürlich auch von der Software ab.
In der Tat. Ich habe auf unseren Systemen durchschnittlich 300.000 Belege je Archivlauf (Monat) archiviert - der Archivlauf hat ca. 5 Stunden (7 parallele Server (Hi-Silver-Nodes)) und der Löschlauf 4 Stunden benötigt (die Läufe sind tw. tagsüber also auch bei Anwenderlast gelaufen - blockiert zwar stark, legt das System aber mitnichten lahm).
Zu dem Ganzen gibt es eine Schrift im SAPNET (euro_archive.pdf oder so ähnlich), die auch regelmässig geupdated wird. Es giobt auch eine Unzahl OSS-Hinweise zum Thema Euro-Umstellung (und damit betroffene Archive, Salden etc.).
Wenn du da nicht drankommst, mail mich doch mal kurz an unter [email protected] - dann mail ichs dir zu.
Gruss
Dirk