Archivierung leicht gemacht?

Hi,
Ich hab’n Prob und zwar hab ich wie wir alle schon 'ne ganze Weile Zugang ins Internet und seit einem halben Jahr sogar DSL.

Bislang kein Prob aber alles interessante, was ich im Internet so finde ziehe ich mir halt schnell (Flashget).
Nun wird das aber mit der Zeit ganz schön viel und mit Rohlingen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht weil ich erstens die gesuchten Dateien nicht sofort finde und zweitens die CD-s vom rumliegen halt auch net unbedingt besser werden.
Jetzt habe ich den ganzen Müll auf der Platte und hab mit der Zeit an die 35GB gesammelt. Ich habe aber keine Lust und Zeit den ganzen Müll zu durchforsten und in Wochenlanger Arbeit vielleicht 1/3 zu löschen sondern würde mir auf einer eigens dafür gekauften HDD alles speichern.
Die suche auf der HDD ist aber nicht viel anders als auf den CD’s. Jetzt wollte ich fragen ob’s nicht vielleicht ein Tool gibt, das–>

-Dateinamen numerisch vergibt (bis 1.000 oder so)
-Doppelte Dateien aufspürt und löscht oder zumindest anzeigt
-evtl Versionen oder Erstellungsdatum vergleicht und entsprechend auswählt oder mir vielleicht sogar eine Art Datenbank anlegt.

Es handelt sich vor allem um viele Treiber, 3D-Tools, Bilder, Videos, Techn. Daten usw.
Danke - Willi

Es entspricht zwar nur begrenzt deinen Anforderungen, aber aus einem persönlichen Bedürfnis hab ich mal angefangen letzen November ein Proggie zu machen um Datenträger zu verwalten, wie CDs, Floppies und deren Borger (falls ich die an Freunde oder wen auch immer ausleihe und das ned vergesse wo mein zeug ist) gemacht. Man könnte die Anwendung als „Datenträger-Manager und -Dokumentierer mit Ausleih-Scheduler“ bezeichnen.
Mit der Zweit hab ich das proggie immer mehr ausgebaut. Es beinhaltet inzwischen auch eine Funktion um Datenträger direkt von ihren Laufwerken (mit Verzeichnis-index) in die DB aufzunehmen. Das geht natürlich auch bei removable oder network-drives. Aber mit 35 GB Daten sprengst du denn Rahmen für die File List, das liegt an MS-Access *gg*

Falls trotzdem irgendwie interesant für dich: Das proggie ist freeware, beta6 (build 09), clean und läuft sehr stabil (Braucht einfach MDAC für die ADO OLE-DB, Access aber nicht unbedingt) Sollte auf 1024x768 oder höhrer laufen, ist englisch, nicht ganz fertig aber man kann’s produktiv anwenden (hab schon über 70 user)

www.omsec.com (5MB)

Roger