Hi,
ich habe mir Ende letzten Jahres Lightroom von Adobe gegönnt und bin ausgesprochen zufrieden.
Neben der excellenten RAW-Bearbeitung hat man dort sehr konfortable Verwaltungsmöglichkeiten. Für Deinen Zweck z.B. kann jedes Bild auf verschiedene Weise markiert werden:
- vier Farbmarkierungen
- Flagge
- 0 bis 5 Sterne
- Abgelehnte Bilder
Wahrscheinlich gibt es für jede Markierung auch einen Shortcut (für das Ablehnen von Bildern ist es das x) - da ich diese Funktion aber bislang nur für das Ablehnen nutze, kenne ich sie jetzt nicht.
Du kannst also die bilder per Pfeiltaste oder Mausklick durchsehen und dabei sehr schnell markieren. Über die entsprechenden Filter kannst Du dann die markierten Bilder gruppenweise auswählen.
Die „Student- and Teacherversion“ ist auch recht günstig (ca. 70€ - für Lehrkräfte oder Schüler von allgemeinbildenden Schulen - auch Grundschulen - oder ähnlichen Einrichtungen - VHS wird mittlerweile leider nicht mehr akzeptiert).
Weitere nützliche „Sortierfeatures“ sind Sammlungen und Schlagworte.
Was mir am RAW-Workflow besonders gut gefällt ist, daß die Originalbilder nicht verändert werden. Erst wenn das Bild für die Weiterverarbeitung exportiert wird (dann im passenden Format) werden die Änderungen durchgeführt - wenn man dabei die Originaldatei nicht überschreiben läßt, bleibt sie unverändert erhalten. Innerhalb von Lightroom werden nur die Bearbeitungsschritte gespeichert und angezeigt, die Datei aber nicht angetastet. Angenehmer Nebeneffekt: es kann nicht mehr vorkommen das Speichern zu vergessen (bzw. bei einem Systemabsturz die nichtgespeicherten Änderungen zu verlieren), da die Bearbeitungsschritte sofort im Katalog gespeichert werden.
Was zu Beginn ein wenig gewöhnungsbedürftig war: man muß jedes Bild erst importieren bevor man damit arbeiten kann. Da es aber auch eine Synchronisierfunktion gibt, kann man den Rechner mal eine Nacht durcharbeiten lassen - und schon sind alle alten Bilder importiert (incl. aller Metadaten wie bereits vergebenen Schlagworten).
So, genug der Werbung…
Gruß Stefan