Hallo Leute, habe mir vor kurzen den Archos 70 internet
gekauft. Es funktioniert soweit alles bestens.
Aber mit welchen Programm oder Apps kann ich damit E-Books lesen?
Habe schon Laputa und Aldiko ohne Erfolg probiert.
Da Archos mit Android arbeitet werden nicht alle
Programme angenommen.
Würde mit über einen Tipp freuen.
Gruß Pause
Hallo,
zu PDF e-Books kann ich Dir leider nichts sagen, aber wenn Du auch kindle-Bücher lesen willst, gibt es für Dich vielleicht dieses App:
http://www.amazon.com/gp/feature.html/ref=red_lnd_sh…
Das hängt halt immer auch vom Store ab. Ich habe das App für das iPad.
Du kannst ja mal bei Amazon.com in der Rubrik Kindle Store nach Büchern suchen. Und beim Suchen German Edition dazu schreiben(+ Suchwort). Da gibt es schon eine Menge Bücher. Und wenn der Preis in Dollar teurer aussieht, ist das in Euro umgerechnet etwas weniger. Wenn Du schon bei Amazon.de angemeldet bist, kommst Du mit dem gleichen Passwort auch bei Amazon.com rein.
Viel Spaß
Gela
Guten Tag,Panta,
vielen Dank für den Tipp, kann ich aber leider nicht gebrauchen, da ich E-Books aus der Stadtbücherei
beziehe.
Gruß Pause
Hallo Pause,
Hast Du schon eine Adobe Benutzer ID?
Ich kann Dir nur den Weg von einem normalen e-Book Reader beschreiben, da ich keinen Tablet-PC habe:
Man installiert auf dem PC die Software Adobe Digital Editions. Bei der Installation (oder auch später) holt man sich eine Adobe Benutzer Kennung. Daran weiß Adobe welche Bücher einem gehören (wahrscheinlich, auch wie lange, bei ausgeliehenen). Dann schliesst man den e-Book Reader an den PC an, der wird dann mit der gleichen Benutzer Kennung autorisiert. Da darf man die gleichen Bücher drauf haben. Man kann 6 Geräte mit der gleichen Benutzer ID autorisieren.
Vielleicht musst Du den Tablett-PC noch autorisieren?
Gruß
Gela
Hallo Gela, Hab das PC Tablet schon eingepackt und versuche es wieder zurück zu geben, ein Tablet bleibt für E-Books nur ein
Behelf haben mir Experten gesagt. Leider zu spät.
Werde mir doch ein richtigen Reader zu legen.
Bitte welchen hast du?
Vielen Dank für den Tipp.
Gruß Pause
Hallo Pause,
Ich hab den Hanvon N518 und bin wirklich absolut zufrieden damit. Ich habe zwar keinen Vergleich weil ich keinen anderen kenne, aber dieses kleine Ding will ich nicht mehr hergeben. Hast Du eine Vorstellung, wieviel Platz 40 Bücher brauchen würden?
Auf dieser Amazon Seite ist der weisse weiter unten auch noch aufgeführt und der kostet weniger:
http://www.amazon.de/Hanvon-N518-Wisereader-black/dp…
Aber wie gesagt, ich habe keinen Vergleich zu anderen. Es gibt auch größere, das könnte auch ein Vorteil sein.
Ebooks werden dann beim Kaufen in die Software Adobe Digital Editions geladen, dort wird der Ebook Reader als ein „Fach“ angezeigt ( er ist per USB angeschlossen), dann zieht man die Bücher dort hin als Kopie und kann auf dem PC auch Ordner in dem Reader anlegen und die Bücher einsortieren.
Wie das mit ausleihen von Büchern geht weiß ich nicht, aber die werden auch auf dem PC in der Adobe Software „landen“ und von dort auf den Reader übertragen werden.
Wenn Du Dir vorstellen kannst, auf einem PC Bücher zu lesen (aber ich will nicht irgendwo davor sitzen, ich will das wie ein Buch überall in der Hand halten), kannst Du vorab schon mal die Software Adobe Digital Editions installieren, die braucht man sowieso, und die ersten Bücher laden und auf dem PC lesen. Aber bei ausgeliehenen läuft halt die Zeit ab, wenn Du sie auch noch auf dem noch nicht vorhanden Reader haben willst…
Viel Erfolg beim Reader kaufen
Gela ( absoluter Ebook Fan)
Hallo Gela, habe Adobe Digital Editions schon auf dem PC,
aber mir gefällt das Lesen am PC auch nicht.
Das Leihen aus der Bücherei ist ganz einfach das Buch muss nur
innerhalb von 14 Tagen gelesen oder es muss neu geladen
werden.
Also nochmal vielen Dank und ein frohes Osterfest
wünscht Pause