Arcor DSL einrichten

Ich habe gestern versucht, bei einer Bekannten einen Internetzugang einzurichten.

Sie hat seit Mitte 2009 einen Arcor Anschluss (Telefon Flat Paket), d. h. ISDN Anschluss mit Telefon Flat und Internet 1000 Volumen Tarif. Bisher hat sie nur telefoniert, jetzt möchte sie ins Internet.

Die Arcor Starter Boxwar bereits angeschlossen, wir haben noch das Vodafone Speed Modem 200 angeschlossen. Alles klar, LEDs leuchten alle drei.

Nur die Einrichtung über diesen komischen Butler läuft nicht. Ich habe die Zugangsdaten ehrfach versucht einzugeben. Unten wird dann angezeigt, dass jeweils eine geringe Mnge von Daten übertragen wird, gesendet und empfangen. Dann kommt immer erst ein Script Fehler, dann der Fehler 691. Angeblich sind die Zugangsdaten nicht korrekt eingegeben. Das kann ich so gut wie ausschliessen, wir haben das zu zweit mehrfach kontrolliert.

Auf dem angeschlossenen Rechner läuft Windows XP home. Es scheint eine DSL Verbindung zu bestehen, aber der Rechner bekommt keine IP Adresse zugewiesen.

Wo kann ich ansetzen?

Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe.

Hi!

Du mußt bei einem Modem eine DFÜ verbindung einrichten.

ab seite 11 :wink: http://www.m-net.de/uploads/media/Anleitung_PPPoE_RA…

sollte aber auch bei der anleitung vom Speedmodem 200 bei sein!

Danke, da werde ich sicher klarkommen. Ist aber definitiv nicht dabei. Die wollen ja, dass man diese Butler Software benutzt.

Sollte es noch Probleme geben, melde ich mich.

Hallo Kerstin, wenn daß wirklich ein Modem ist und kein Router, dann kann ich auch nicht weiterhelfen.
Mit einem Router geht das wesentlich einfacher.
Entweder einem kaufen oder mieten z.B. bei Telekom,das geht ohne Laufzeit, auch als Kunde fremder Anbieter.
Was sagt denn der Voda Support ?
Ein Modem einzurichten ist unter Umständen sehr schwierig.
Gruß René

Ich habe gestern versucht, bei einer Bekannten einen
Internetzugang einzurichten.

Sie hat seit Mitte 2009 einen Arcor Anschluss (Telefon Flat
Paket), d. h. ISDN Anschluss mit Telefon Flat und Internet
1000 Volumen Tarif. Bisher hat sie nur telefoniert, jetzt
möchte sie ins Internet.

Die Arcor Starter Boxwar bereits angeschlossen, wir haben
noch das Vodafone Speed Modem 200 angeschlossen. Alles klar,
LEDs leuchten alle drei.

Nur die Einrichtung über diesen komischen Butler läuft nicht.
Ich habe die Zugangsdaten ehrfach versucht einzugeben. Unten
wird dann angezeigt, dass jeweils eine geringe Mnge von Daten
übertragen wird, gesendet und empfangen. Dann kommt immer erst
ein Script Fehler, dann der Fehler 691. Angeblich sind die
Zugangsdaten nicht korrekt eingegeben. Das kann ich so gut wie
ausschliessen, wir haben das zu zweit mehrfach kontrolliert.

Sorry, habe keine Erfahrung mit dieser Box!

Auf dem angeschlossenen Rechner läuft Windows XP home. Es
scheint eine DSL Verbindung zu bestehen, aber der Rechner
bekommt keine IP Adresse zugewiesen.

sind die NEtzwerkeinstellungen denn auf „IP automatisch beziehen“ eingestellt?
vG

Wo kann ich ansetzen?

Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe.

Hallo,

das ist aber was nicht ganz klar, auf der einen Seite schreibst Du, Du hast die Zugangsdaten eingegeben, also so wie es heute üblich ist über den WEB-Browser, da MUSS eine Verbindung zum Router bestehen, also muss auch eine IP vergeben sein, auf der anderen Siete schreibst Du es wird dem PC keine IP vergeben.
Geh mal in die DOS Box und gib ein ipconfig, dadurch erhälst Du die IP Daten, da mal den Gateway anpingen mit Ping xxx.xxx.xxx.xxx der Gateway IP Adresse, das ist der Router. Ansonsten kenne ich das Speed Modem leider nicht.
Gruß Anton

Hi, bei der Starterbox handelt es sich bereits um ein DSL-Modem, das Vodafone-Modem braucht nicht angeschlossen werden, da kommt es nur zum Fehler und fkt. auch nicht. Die Arcor-Starterbox ist eigentlich bereits vorkonfiguriert. Der PC brauch nur angeschlossen werden. Sollte es nicht der Fall sein, wendet auch bitte an Arcor bzw. Vodafone!

Guten Morgen!

Also wenn alles eingerichtet ist am besten reseten
Stecker raus von allen Geräten
und 1 min warten. Dann die Arcor Starter Box einstecken
1 min warten.
und zum schluss das Modem 1 min warten.
damit die IPs richtig vergeben werden.

Dann können sie noch eine Feste IP dem Rechner vergeben http://www.tippscout.de/windows-xp-feste-ip-adresse-…

Und überprüfen wohin der Internetbefehl überhaubt geht

1.START
2.Ausführen
3.cmd
4.pathping www.google.de

Ansonsten
1.Softwareupdat
2.Werkseinstellung
3.Ales neu eintragen
4.Reset wie oben

Ich hoffe ich konnte helfen

über einen positiven komentar würde ich mich sehr freuen.

Hi leider keine Ahnung…

Sorry die späte antwort aber mit den Arcor Boxen haben wir eigentlichkeine erfahrung, daher wollte ich noch ein wenig rum fragen im Umfeld.
Da wir nicht wssen ob das Vodafone Speed Modem ein reines Modem oder auch Router ist gibt nur folgende Möglichkeiten. Wenn Verbindung zum Vodafone Speed Modem definitiv besteht sind die Zugangsdaten falsch oder ungültig. Lass das Modem mal eine Nacht von der Leitung weg, nicht das es sich durch die häufige Fehleinwahl den Zugang gesperrt hat. Dass kann dir aber auch die Holtne von Vodafone sagen. Wer dir ne IP adresse in dem falle vergibt kann ichnicht genau sagen aber hier hilft auch die Hotline weiter.
trotzdem viel Erfolg.

HAllo tutter,

wie ih vermutet habe, war das Problem diese Butler Software. Über den von Dir beschriebenen Weg hat es sofort geklappt.

Vielen Dank.

Kerstin

sorry war krank und konnte die mail heute erst lesen. hoffe sie wurde schon von anderen beantwortet.

mit freundlichen grüßen

Funktioniert es mittlerweile?
Fehler 691 bedeutet eigentlich nur dass die Kombination Benutzername und Passwort nicht stimmt.
Bei Vodafone (Arcor ist jetzt ja Vodafone) ist der Benutzername auf dem Zugangsdaten angegeben und fangt meistens mit vf an.Z.B.
Benutzername: vf9876543210
Kennwort: 87654321
Zusätzlich probieren: Rechte Mausklick auf dem Netzwerk Adapter in Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen. Eintrag TCP/IP Doppelklicken. IP Adresse automatisch und DNS Server automatisch sollten aktiviert sein. Falls nicht… beide auswählen… rechner neue starten.

Wir haben das zu Fuss über die Systemsteuerung hinbekommen, woe von tutter beschrieben.

Die lomische Software, die da mitgeliefert wurde, kann man getrost in die Tonne knallen.