Hallo, ich habe heute festgestellt, das meine Arcor Easy Box als unsichere Verbindung angezeigt wird. Es hat also jeder Zugriff darauf. Dies möchte ich sofort ändern und diese Box sicher machen, mit Passwort o.ä…Ich weiß auch wie man in diese box reinkommt, also in das Menü. Nun weiß ich aber nicht weiter, weil ich nichts gefunden habe wo ich da ein Passwort eingeben könnte. Wer kann mir helfen.Danke im vorraus:wink: Grüße
Hallo, ich habe heute festgestellt, das meine Arcor Easy Box
als unsichere Verbindung angezeigt wird.
Wie kommst Du zu dieser Erkenntnis?
Welches Programm hat Dir was angezeigt?
War es vielleicht eine unsichere Internet-Verbindung? (Denn die übliche http-Verbindung wird auch als „unsicher“ bezeichnet. Was sich aber auf die Strecke hinter Deiner Easy Box bezieht.)
Ciao, Allesquatsch
Hallo Fiddy,
ich habe zwar 'ne EasyBox 803, aber es dürften nicht so gravierende Unterschiede bestehen.
-
SOFORT unter /EXTRAS/Anmeldeeinstellungen Benutzernamen und Kennwort ändern! mit „ÜBERNEHMEN“ abschicken
-
sofern WLAN genutzt werden soll:
unter /STARTSEITE/WLAN/SSID anlegen und dort unter „WPA2 Only PSK“ 60stelligen Schlüssel eingeben und merken!! mit „ÜBERNEHMEN“ abschicken
unter /STARTSEITE/WLAN/Verschlüsselung/Verschlüsselungsmethode „Nur WPA2“ und bei Authentifizierung „PSK“ wählen, mit „ÜBERNEHMEN“ abschicken -
unter /DATEN/Firewall einschalten und „ÜBERNEHMEN“, dann unter
/DATEN/Wireless Einträge noch einmal kontrollieren.
Viele Grüße
Bernhard.
Hallo,
- sofern WLAN genutzt werden soll:
unter /STARTSEITE/WLAN/SSID anlegen und dort unter „WPA2 Only
PSK“ 60stelligen Schlüssel eingeben und merken!! mit
„ÜBERNEHMEN“ abschicken
Schießt du mit 60 Stellen nicht mit Kanonen auf Spatzen? Wenn ich das richtig verstanden habe ist das ein privates Netzwerk…
Ein vernüftiges Passwort sollte im Privatbereich auch reichen. Da muss es keine 60 Stellen haben, da man kein primäres Angriffsziel fürs Hacken von WLAN ist, bis jemand auf die Idee kommt das WLAN zu hacken, hat sich der 0815 Benutzer schon übertrieben gesagt 100000000 Trojaner eingefangen, die das Hacken vom WLAN unnötig machen…
- unter /DATEN/Firewall einschalten und „ÜBERNEHMEN“, dann
unter
/DATEN/Wireless Einträge noch einmal kontrollieren.
Die Firewall ist automatisch eingeschaltet, oder meinst du den MAC-Adressenfilter?
Den kann man schon einschlaten, sofern man nicht alle paar Tage x verschiedene Kumpels mitm Notebook da hat… Dann wird das nur lästig und bringt nix mehr da (wieder mal) übertrieben gesagt jede MAC-Adresse freigeschaltet ist.
Viele Grüße
Bernhard.
Grüße zurück