Arcor: Finde keine Gebührentabelle

Hallo zusammen,

soeben habe ich zu meinem Schrecken gelesen, dass Arcor alle Call-by-Call-Nummern gesperrt haben soll. Stimmt das? (Wäre eine Erklärung dafür, dass ich bei den Billigvorwahlen, die unter www.billiger-telefonieren.de ganz oben stehen, nicht durchkomme.)

Nun wüsste ich gerne zunächst einmal, was das überhaupt kostet, mit Arcor selber zu telefonieren. Ich habe echt ausführlich auf der Website gesucht. Bei der Arcor-Hotline kann man nicht mehr anrufen - das kostet EUR 1,24 pro Minute, und das zahle ich nicht. (Da verheddert man sich eh in den total unübersichtlichen Menüs, landet ewig in einer Warteschleife, und ist dann doch beim falschen Bearbeiter.) Und auf meine E-Mails bekam ich keine Antwort.

Also: Ich möchte gerne hin und wieder mal ein Ferngespräch in Deutschland führen (über 500 km), außerdem in Österreich, den USA und Israel anrufen. Irgendwelche Ideen, was das kostet, und ob bzw. wie ich da Geld sparen kann?

Aber nicht sowas wie Peter zahlt oder Skype. Ich will ganz normal mit dem Telefon telefonieren, ohne Störungen, ohne Stress, ohne Werbung. Wenn’s pro Stunde EUR 5,- kostet, dann ist das schon ok. Nur wissen möchte ich es -> hat jemand nen Link zur Gebührentabelle von Arcor?.

Schöne Grüße

Petra

Hi
Afaik war es noch nie möglich preselects zu wählen mit Arcoranschluss… oder hab ich was verpasst? Als ich zu arcor wechselte vor 5 Jahren war das jedenfalls einer der zu bedenkenden aspekte…
HH

Ah so. Das beantwortet Teil 1 meiner Frage. (Trotzdem - das ist es mir wert, wenn ich dafür nix mehr mit dem Rosa Riesen zu tun habe.)

Und wie viel kostet es nun? Hoffentlich kommt noch jemand vorbei, der’s weiß.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

soeben habe ich zu meinem Schrecken gelesen, dass Arcor alle
Call-by-Call-Nummern gesperrt haben soll. Stimmt das?

Das war schon immer so.

Nun wüsste ich gerne zunächst einmal, was das überhaupt
kostet, mit Arcor selber zu telefonieren.

Das sind so Fragen, die man sich vor dem Vertragsabschluss stellen sollte. Ich weiß auch nicht, welchen Tarif Du bei Arcor hast, daher Antworten ohne Gewähr nach:
https://eshop.arcor.net/eshop/static/pdf/arcor-isdn-…

Also: Ich möchte gerne hin und wieder mal ein Ferngespräch in
Deutschland führen (über 500 km).

Je nach Uhrzeit 2 bzw 3,5 Cent/Minute für Festnetz. Ist der andere auch Arcor-Kunde: 0 Cent.

außerdem in Österreich

8 Cent/Minute

den USA

12 Cent/Minute

und Israel anrufen.

keine Ahnung, aber maximal 150 Cent/min.

und ob bzw. wie ich da Geld sparen kann?

Je nach Gesprächsaufkommen lohnt sich die Telefonflatrate. Es gibt dann auch noch eine Auslandsoption, wo man ein paar Länder auswählen und dorthin günstig telefonieren kann. Sowas wird alles normalerweise beim Vertragsabschluss besprochen. Gehe doch mal in einen Arcor-Shop in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

nen Link zur Gebührentabelle von Arcor?.

https://eshop.arcor.net/eshop/static/pdf/arcor-isdn-…

Gruß,

Myriam

Hallo Myriam,

vielen Dank. :smile: Da bin ich echt froh, dass ich gefragt habe. Das wäre sonst arg teuer geworden. :frowning:

und Israel anrufen.

keine Ahnung, aber maximal 150 Cent/min.

Ganz so schlimm ist’s nicht. Es sind „nur“ 50 Cent pro Minute.
Einmal anrufen -> 30 Euro weg? Nee nee, das ist nicht gut. Da muss ich wohl nochmal schnorren, bis ich dieses „Arcor International“ habe. :wink: Wenn ich nicht ganz von Arcor weggehe, denn ich fühle mich jetzt ehrlich gesagt ein bisschen veralbert.

Das wusste ich echt nicht, dass man mit Arcor keine Billigvorwahlen wählen kann. Weißt du zufällig einen anderen DSL-Anbieter, bei dem man das kann? Aber nicht die Telekom …

Und: Kann man mit Arcor eigentlich solche „Telefonkarten“ nutzen? Also ich meine so Guthabenkarten, wie es sie in den USA gibt? Man wählt da eine Zugangsnummer, gibt einen Code ein, dann wählt man die Nummer des Teilnehmers. Vielleicht gibt es da ja was, mit dem man günstig ins Ausland telefonieren kann.

Die können doch nicht einfach ein paar Nummern sperren. *???* Ich meine, was wenn irgendwas davon gar kein anderer Telefonanbieter ist? Vielleicht ist’s ja nur die Auskunft oder die Wettervorhersage oder sowas, und ich kann da nicht anrufen, weil es Arcor nicht passt?

Hm. Und ich war so zufrieden bis jetzt. :frowning:

Schöne Grüße

Petra

Das wusste ich echt nicht, dass man mit Arcor keine
Billigvorwahlen wählen kann. Weißt du zufällig einen anderen
DSL-Anbieter, bei dem man das kann? Aber nicht die Telekom …

Es ist nicht abhängig von Deinem DSL-Anbieter, wohin Du telefonieren kannst, sondern von Deinem Telefonanbieter. Das ist bei Dir zwar beides Arcor, aber ich wollte es nicht unerwähnt lassen. Man muss ja nicht DSL und Telefon beim selben Anbieter haben. Die Telekom-Alternativanbieter für Festnetztelefon haben meines Wissens alle diese Sperre für Billigvorwahlen. Dafür sind sie ja eben billiger als Telekom.

Und: Kann man mit Arcor eigentlich solche „Telefonkarten“
nutzen? Also ich meine so Guthabenkarten, wie es sie in den
USA gibt? Man wählt da eine Zugangsnummer, gibt einen Code
ein, dann wählt man die Nummer des Teilnehmers. Vielleicht
gibt es da ja was, mit dem man günstig ins Ausland
telefonieren kann.

Frage bei Arcor nach, ich habe keine Ahnung, denn ich bin bei Alice.

Die können doch nicht einfach ein paar Nummern sperren. *???*
Ich meine, was wenn irgendwas davon gar kein anderer
Telefonanbieter ist? Vielleicht ist’s ja nur die Auskunft oder
die Wettervorhersage oder sowas, und ich kann da nicht
anrufen, weil es Arcor nicht passt?

Ich gehe davon aus, dass Arcor sich etwas besser bei Telefonnummern auskennt also Du. Die sperren nur das, was sie sperren wollen. Sie bieten Dir einen günstigeren Tarif an als die Telekom. Im Gegenzug wollen sie aber, dass Du auch nur über Arcor telefonierst. Irgendwie fair, oder?

Gruß,

Myriam

Es ist nicht abhängig von Deinem DSL-Anbieter, wohin Du
telefonieren kannst, sondern von Deinem Telefonanbieter. Das
ist bei Dir zwar beides Arcor, aber ich wollte es nicht
unerwähnt lassen.

Ok, ok - aber ich zahle ja nicht zweimal die Grundgebühr.

Frage bei Arcor nach, ich habe keine Ahnung, denn ich bin bei
Alice.

Leichter gesagt als getan - die haben nicht mal mehr eine richtige Hotline. Nur für Neukunden.

Sie bieten Dir einen günstigeren Tarif an als
die Telekom. Im Gegenzug wollen sie aber, dass Du auch nur
über Arcor telefonierst. Irgendwie fair, oder?

Das ist jetzt aber nicht ernst gemeint, oder? Was ist daran fair? Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet, dass man bei Arcor keine Billigvorwahlen mehr anwählen kann!

Nein, das ist nicht fair, das ist inakzeptabel. Was ich Arcor auch deutlich mitgeteilt habe. Wer weiß, vielleicht wechsle ich nach meinem Umzug doch wieder zur Telekom zurück.

Drei Länder „günstig“ erreichen, oder eine International Flat für EUR 19,95 pro Monat - nur damit ich dann immer noch teurere Minutenpreise als bei den Billigvorwahlen zahle? Damit bin ich nicht zufrieden.

Na gut, bei der Telekom kostet es einen Anschlusspreis, daher werde ich wohl erst nach dem Umzug wieder wechseln. Vielleicht ergibt sich bis dahin ja auch was Neues - ein anderer Anbieter oder so.

Schöne Grüße

Petra

Hi
Kostet was?
Was möchtest du für Leisungen?

Arcor Kombipaket DSL-Start: 29,90€ mntl
Surfen 1,94 €cents/min
ISDN telefonflat (deutsches Festnetz)
DSL 1000
min. Laufzeit 24 Monate

Arcor All-inclusive-Paket: 44,85€ mntl
Surfen mit echter DSL-Flat
ISDN telefonflat (deutsches Festnetz)
DSL 2000 (6000 plus 5€)
min. Laufzeit 24 Monate

Arcor All-inclusive-premium-Paket: 59,80€ mntl
Surfen mit echter DSL-Flat
ISDN telefonflat (deutsches Festnetz)
Euro-Flat (Festnetz vieler eu-Staaten)
DSL 16000
min. Laufzeit 24 Monate

Ok, ok - aber ich zahle ja nicht zweimal die Grundgebühr.

Natürlich. Du zahlst eine Grundgebühr für Telefon und eine für DSL. Du merkst es nur nicht, weil das bei einem Anbieter liegt und vermutlich nur 1 Posten auf der Rechnung ist.

Das ist jetzt aber nicht ernst gemeint, oder? Was ist daran
fair? Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet, dass man bei
Arcor keine Billigvorwahlen mehr anwählen kann!

Das war durchaus ernst gemeint. Was glaubst Du denn, warum Arcor preisgünstiger ist als die Telekom? Aus der Güte ihrer Herzen heraus? Nein, weil sie an anderer Stelle sparen (keine kostenfreie Hotline, Sperren von Sparvorwahlen, usw.). Der Kunde profitiert davon, wenn er diese Dinge sowieso nicht braucht, und kann Geld sparen.

Nein, das ist nicht fair, das ist inakzeptabel. Was ich Arcor
auch deutlich mitgeteilt habe.

Die lachen sich vermutlich tot, denn Du hast schließlich beim Abschluss die AGB akzeptiert. Dass Du sie nicht gelesen hast, dafür können die ja nichts.

Gruß,

Myriam

Hi,

soeben habe ich zu meinem Schrecken gelesen, dass Arcor alle
Call-by-Call-Nummern gesperrt haben soll.

wie bereits erwähnt wurde, waren Billigvorwahlen für Arcor-Anschlüsse noch nie erreichbar.

Ich möchte gerne hin und wieder mal ein Ferngespräch in
Deutschland führen (über 500 km), außerdem in Österreich, den
USA und Israel anrufen.
Aber nicht sowas wie Peter zahlt oder Skype. Ich will ganz
normal mit dem Telefon telefonieren, ohne Störungen, ohne
Stress, ohne Werbung.

Kommt darauf an, was du unter Stress verstehst. Ich bin Arcor-Kunde und nutze für alles, was nicht in Deutschland ist, zwei unterschiedliche Dienste:

a) http://www.jajah.com
Du registrierst dich unter jajah.de und gibst vor dem gewünschten Telefonat die entsprechende Rufnummer an. Es klingelt bei dir, du nimmst ab und wirst verbunden. Der Gesprächspartner merkt nichts von dem Ganzen. Gespräche in die USA kosten 2,4 ct/min, Israel 2,8 ct/min, Österreich 3,2 ct/min (alles Festnetz). Wenn der Gesprächspartner sich mit seiner Telefonnummer ebenfalls bei jajah registriert, sind alle Gespräche kostenlos.

Wenn dir das zu umständlich ist (ist es nicht, aber egal):

b) http://www.easytelecom.de/rates.php
Du wählst mit deinem Telefon die Nummer, die in der Tabelle hinter dem Land deiner Wahl steht, wartest auf das Signal und gibst dann ganz normal die Rufnummer deines Gesprächspartners ein. Minutenpreis für alle von dir gewünschten Länder ist 3,9 ct. Und ja, das geht auch mit Arcor.

Gruß,

lemmy