Hallo zusammen,
soeben habe ich zu meinem Schrecken gelesen, dass Arcor alle Call-by-Call-Nummern gesperrt haben soll. Stimmt das? (Wäre eine Erklärung dafür, dass ich bei den Billigvorwahlen, die unter www.billiger-telefonieren.de ganz oben stehen, nicht durchkomme.)
Nun wüsste ich gerne zunächst einmal, was das überhaupt kostet, mit Arcor selber zu telefonieren. Ich habe echt ausführlich auf der Website gesucht. Bei der Arcor-Hotline kann man nicht mehr anrufen - das kostet EUR 1,24 pro Minute, und das zahle ich nicht. (Da verheddert man sich eh in den total unübersichtlichen Menüs, landet ewig in einer Warteschleife, und ist dann doch beim falschen Bearbeiter.) Und auf meine E-Mails bekam ich keine Antwort.
Also: Ich möchte gerne hin und wieder mal ein Ferngespräch in Deutschland führen (über 500 km), außerdem in Österreich, den USA und Israel anrufen. Irgendwelche Ideen, was das kostet, und ob bzw. wie ich da Geld sparen kann?
Aber nicht sowas wie Peter zahlt oder Skype. Ich will ganz normal mit dem Telefon telefonieren, ohne Störungen, ohne Stress, ohne Werbung. Wenn’s pro Stunde EUR 5,- kostet, dann ist das schon ok. Nur wissen möchte ich es -> hat jemand nen Link zur Gebührentabelle von Arcor?.
Schöne Grüße
Petra