Habe ich hier auf jeden Fall Pech gehabt, oder kann es sein,
ass die Verfügbarkeitsprüfung ab und an Mist ausspuckt?
Die verfügbarkeitsprüfung basiert auf Datenbanken, Datenbanken sind nur so gut wie ihre Pflege, es könnte also bei einem Datenbankupdate von alle x Monate durchaus sein, dass die Situationen sich geändert haben.
Wie Du es herausfinden kannst? 1. Gebe die Adresse Deines Freundes/Bekannten ein und schaue, ob er in der Verfügbarkeit ist, ist er dort auch nicht verfügbar, hast Du gute Chancen, ansonsten wohl ehr Pech.
Ein Anruf in der Hotline kann ich nicht wirklich empfehlen, weil Du eigentlich nur auf einen lustlosen Studenden stossen wirst, dem es völlig egal ist ob oder ob nicht, er verwendet die selbe Datenbank wie Du (meistens).
Besser ist im Falle der Unsicherheit … den Arcor-Anschluss einfach schriftlich zu bestellen (nicht im Internet) und abzuwarten was passiert, letztlich kostet Dich der Versuch dann max. 0,55 Euro (Briefmarke) und/oder einige Minututen Geduld bei einem Vertreter am Baumarkt … und alles wird gut oder auch nicht, verlieren kannst du nichts, Du bekommst dann eines Tages einen Brief „Hurra und Danke“ oder „Sorry dort nicht …“
Plant Arcor, seine „Versorgungsgebiete“ auszubauen oder ist da
eine Hoffnung unbegründet?
Jedes Unternehmen plant im Grunde eine Expandierung. Es wird noch vieles passieren auf dem Markt. Aber welches Unternehmen nun in welchen Bereichen expandiert, wissen meist die aktuellen Geschäftsführer auch nur begrenzt.
Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de