Servus,
in der Ardèche hat es letzten Februar stellenweise 40cm Schnee gehabt, nachdem es ein paar Jahre lang fast nicht mehr geregnet hatte. Unser Winzer hatte Probleme mit dem Merlot, weil er bei der Trockenheit nichts mehr unter 14° gekriegt hat, wofür der Ardèche-Wein zu wenig Körper hat. Großes Aufatmen im Frühjahr 2006…
Generell ist Provence bis hinauf nach Digne bis in den Oktober hinein ziemlich „wettersicher“, Cevennen können mit dem ersten Herbstwetter überaus widerwärtig und trist sein, Ardèche liegt bereits im Niederschlagsschatten des Zentralmassivs, aber es passiert in Herbst und Frühjahr leicht, daß man Wohnwagen/WoMo ein paar Tage stehen lassen muss, weil der Wind gar nicht mehr harmlos ist.
Wenn man südlich des Mont Ventoux einige schöne Herbsttage erwischt, ist das ein überaus prächtiges Farbenspiel, das man gut und gerne mit ein paar Regen- oder vor allem Windtagen bezahlen kann.
Schöne Grüße
MM