Ardèche, Provence, Cevennen

Liebe Campingfreunde.
Ich möchte in den Herbstferien ( Mitte bis Ende Oktober)mit dem Wohnwagen in den Süden Frankreichs.
Kann mir jemand sagen, was da wettermäßig zu erwarten ist? Bitte…ich will keine Wettervorhersage, sondern eine Vorstellung,ob es da warm ist oder ständig regnet oder schneit.

Danke euch!!
und Gruß
T

Servus,

in der Ardèche hat es letzten Februar stellenweise 40cm Schnee gehabt, nachdem es ein paar Jahre lang fast nicht mehr geregnet hatte. Unser Winzer hatte Probleme mit dem Merlot, weil er bei der Trockenheit nichts mehr unter 14° gekriegt hat, wofür der Ardèche-Wein zu wenig Körper hat. Großes Aufatmen im Frühjahr 2006…

Generell ist Provence bis hinauf nach Digne bis in den Oktober hinein ziemlich „wettersicher“, Cevennen können mit dem ersten Herbstwetter überaus widerwärtig und trist sein, Ardèche liegt bereits im Niederschlagsschatten des Zentralmassivs, aber es passiert in Herbst und Frühjahr leicht, daß man Wohnwagen/WoMo ein paar Tage stehen lassen muss, weil der Wind gar nicht mehr harmlos ist.

Wenn man südlich des Mont Ventoux einige schöne Herbsttage erwischt, ist das ein überaus prächtiges Farbenspiel, das man gut und gerne mit ein paar Regen- oder vor allem Windtagen bezahlen kann.

Schöne Grüße

MM

Hallo Tutulla,

sowohl in der Ardèche-Gegend als auch in der Provence kann es von Spätsommer bis Ende Oktober zu teils sehr starken Regenfällen kommen. Der Boden dort nimmt das Wasser nicht so schnell auf (wie wir es von D gewohnt sind) was regelmäßig zu beachtlichen Überschwemmungen führt.
Bekannte von uns musste schon mal von einem Campingplatz bei Ruoms evakuiert werden. Dies soll Euch aber keinesfalls abschrecken denn sowas läßt sich ganz leicht vermeiden indem man nicht direkt neben dem Ufer bzw in einer Senke sein Lager aufschlägt (eh klar).
Ansonsten ist das Klima in der ganzen Gegend mild und auch deutlich angenehmer wie bei uns (persönliche Einschätzung :smile:).

Wenn Ihr noch einige Tage länger bleibt: Anfang November findet auf der Ardèche immer der Wildwassermarathon statt.

Zu den Cevennen kann ich nichts sagen.

Anbei noch ein paar Infos:

Schönen Urlaub,
*neidisch*
max

Hi Tutulla,

ich habe in Südfrankreich zwischen Montpellier und Bèziers gelebt … nicht unbedingt die Ecke, die Du meinst, aber ich denke, dass sich das klimatisch nichts tut.

Es ist richtig, dass es in dieser Jahreszeit durchaus zu wolkenbruchartigen Regenfällen kommt, die ganze Straßen unter Wasser setzen … aaaber: Das meist sehr milde Klima zu dieser Jahreszeit ist ein Traum! Eine Luft wie Seide und das Feuerrot des Weinlaubes von einer Glut, die betörend ist! Gegen Mittag entwickelt die Sonne oft noch eine Kraft, dass draußen sitzen eine Wohltat ist. Man hat dort das Gefühl, der Herbst endet nie …

Also wenn Du das bisschen Wasser von oben nicht fürchtest, kann ich Dich nur beneiden um Deine geplante Reise.

Bonne route!
Anja

Vielen Dank
…für eure Hilfe. Inzwischen hat sich vielleicht ein schönes Haus im Luberon aufgetan, dann lassen wir die Hühnerkiste zu Hause und fahren dort hin.
Ich denke an euch und trinke einen schönen Rotwein auf euer Wohl, damit ihr nicht alle so neidisch sein müsst.
Es wird übrigens unser erster Urlaub ganz ohne Kinder!!

Grüße
T

Nimmste mich mit???

Ich koch auch jeden Tag und sing die Kinder inn Schlaf.

Gruß
Schwesterlein

offtopic

kann ich Dich nur beneiden um Deine geplante Reise.

Ja Anja und das machen wir gemeinsam.
Kuß
Kosmokatze