Hallo zurück,
danke, zunächst zur Klärung, was ich will:
Es handelt sich um einen Familienstammbaum mit ca. 100 Einträgen, Bildchen der Ahnen. In der Realität ist das eine fast 3m breite und 2m hohe Bildwand mit Fotos und darunter den Daten der Familienmitglieder und Ahnen. Alles abfotografiert und auf den Bildschirm gebracht kann man natürlich nix mehr lesen, sondern nur noch ahnen, wer wo ist. Diese Bildwand soll der Einstieg und das Navigationsmittel sein, um zu einzelnen Bildchen durch Anklicken von diesem mehr Information zu bekommen - z.B. erfolgt dann die Anwahl einer Detailseite.
Um das Auffinden bestimmter Personen zu erleichtern, soll beim Überstreichen der Bildwand mit der Maus jeweils ein spezifischer Text („Popuptext“) kommen, z.B. der Name des Familienmitgliedes. Zusätzlich ist es schön, wenn ein Bild erscheint, das dem sensitiven Bereich zugeordnet ist. Das funktioniert alles bestens, hat nur den Haken, dass bei der Menge ein unangenehmes Flackern der vielen Bilder erfolgt. Also will ich sie per Umschaltung ein-/ausschalten können, was auch funktioniert, aber dann ist eben beides weg - Text und Bild. Wohlgemerkt: alles nur durch Überfahren mir der Maus, noch nicht durch Anklicken!
Ich habe dann das Attribut „title“ angegeben. Das ist aber nicht ganz so schön, da es mit etwas Verzögerung kommt und auch nach einigen Sek. wieder verschwindet. Lasse ich das „title“ weg, kommt der „alt“-Text, wobei „alt“ angeblich ein Pflichtattribut ist.
So … nun zur Sache.
http://de.selfhtml.org/html/grafiken/verweis_sensiti…).
selfhtml ist natürlich eine meiner Hauptquellen, habe genau diese Seite auch schon angesehen.
Zunächst zu Deinem Problem: Du setzt das visibility-Attribut
des AREA-Tags und damit die Sichtbarkeit des gesamten
Taginhalts. Daher verschwindet alles. Du solltest daher die
Informationen trennen!?
Das habe ich auch schon versucht: Zwei DIV-Anweisungen mit den (verschiedenen!) id=„Popuptext“ und id=„Popupbild“ - funktioniert aber nicht, bin noch am Forschen.
Das href-Attribut ist das Ziel, das angesprungen wird, wenn
der AREA-Bereich angeklickt wird …
Genau, eben die Detailinfo.
… und keine Browseranweisung hier ein Bild anzuzeigen.
Das verstehe ich nicht - Schreibfehler?
Mir ist noch nicht ganz klar, was Du erreichen möchtest?
Ich hoffe, die eingangs gegebene Info reicht.
Danke
Laika