AREA-Tag: Verweis-sensitive Flächen

Hallo,

mit dem AREA-Tag kann man verweis-sensitive Flächen in einem Bild definieren.
Kann man das auch schachteln?
D.h. eine größere Fläche, die sensitiv ist, und darin sind kleinere Flächen, Teilbildchen, die wiederum sensitiv sind und Vorrang vor der größeren Fläche haben sollen.
In SELFhtml habe ich nichts gefunden.

Danke
Laika

Hallo Laika,

geht so nicht. Zumindest nicht so einfach. Aber es gibt eine - allerdings aufwändige - Lösung: erst die kleinen Flächen definieren und dann drum herum den großen Bereich in mehreren Teilbereichen definieren, alle mit gleicher URL und gleichem ALT-Text, so dass diese vielen kleinen Teile sich optisch so geben, als wären sie ein zusammenhängender Bereich um diese Teilbildchen herum.

Was anderes fällt mir dazu nicht ein, ich hoffe, dir damit geholfen zu haben!

Gruß, Robi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Robi,

Was anderes fällt mir dazu nicht ein, ich hoffe, dir damit
geholfen zu haben!

Ja, danke. Mir war klar, dass das so ohne Weiteres nicht geht. Hat ja auch einige praktische Konsequenzen, z.B. wie macht man es dem Bediener klar, welche Form soll der Mauszeiger beim Übergang zwischen Hintergrund und Vordergrund haben usw.
Wollte nur mal einige Ideen haben, vielleicht wäre dabei was Brauchbares gekommen.
Die Form ist zu kompliziert, als dass ich Flächen um die VordergrundBilder herum definieren kann. Muss ich mir was anderes überlegen.

Gruss
Laika

Hallo,

meiner Erfahrung nach macht die Reihenfolge, in der die AREAs angegegben werden durchaus etwas aus.
Ich hab zB schon zwei sich überschneidende Kreise gehabt, bei denen manchmal der erste, manchmal der zweite Kreis in der Grafik oben lag.
ich konnte die sensitiven Fläxchen dann durch die reihenfolge der AREAs entsprechend richtig anpassen.
So sollten also auch ineinanderliegende Flächen möglich sein.

Wobei ich nicht weiss, wie valide das dann ist, und wie man die Benutzung deutlich macht. Das muss dann wohl in der nbenutzten Grafik deutlich sein.

Greetinx
Christian

Hallo Laika,

ich habe die Erfahrung gemacht, zumindest beim IE und beim FF, dass die AREA-Tags, die weiter oben in der AREA-Auflistung stehen eine höhere Priorität haben, als die darunter/dahinter stehenden.

Ich habe da mal etwas vorbereitet :wink:

http://www.brisse.de/laika/laika2.html

Aber es gibt halt keine Garantie, dass so sein muss.

Gruß
Volkmar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]