Hallo zusammen,
wir haben vor etwa einem Jahr ein gebrauchtes Haus gekauft, welches laut Vorbesitzer, keine Mängel hat. Wir haben nach dem Einzug sehr schnell feststellen müßen, dass im Erdgeschoss eine Luftfeuchtigkeit von ca. 80% bis hin zu 94% besteht. Die folge ist Schimmel an Möbeln und Kleidung. Daraufhin kontaktierten wir die Verkäufer, die nicht davon gewusst haben wollen. Gerade heute entdeckte ich eine nasse Mauer. Wir haben bereits einen Anwalt eingeschaltet, der uns aber kaum Hoffnungen macht, da wir in der Beweispflicht seien und nachweisen müßten, das die Vorbesitzer davon gewusst haben müssen. Doch wie soll man das Beweisen??? Ein richterliches Gutachten wurde vom Anwalt bestellt und wir dürfen keine Maßnahmen ergreifen, die den momentanen Zustand verändern würden.
Es ist nicht zu überspühren, das die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist und selbst die Kleidung, Bettwäsche und selbst meine Haare sind klamm.
Was können wir tun? Wie sollen wir den Umstand beweisen?
Für Eure Antworten danke ich im voraus!
GOLDBLUME