Hi
Auf der Arbeit konnte mir auch leider keiner erklären, warum das Argon, das durch Leitungen von einer großen Gasflasche zum Arbeitsplatz geleitet wird, riecht.
Argon dürfte ja eigentlich nach gar nix riechen. Es wird bei uns als Schutzgas und Trägergas verwendet. Doch was da aus dem Schlauch kommt riecht (an allen Entnahmestellen) sehr scharf bis bitter, aber nicht reizend.
Warum? Setzt man einen Geruchsstoff hinzu? Was könnte es sonst sein?
Grüße
Karana
Hay,
Fa. Linde schreibt bei dem von ihr verkauften Argongas: „Keine Warnung durch Geruch“.
Vielleicht setzt euer Lieferant einen Geruchsstoff zu.
Ansonsten einmal versuchsweise gleich nach der „großen Gasflasche“ riechen.
Gruß
watergolf
Hallo,
Argon dürfte ja eigentlich nach gar nix riechen. Es wird bei
uns als Schutzgas und Trägergas verwendet. Doch was da aus dem
Schlauch kommt riecht (an allen Entnahmestellen) sehr scharf
bis bitter, aber nicht reizend.
Vermutlich hast Du scharf gegessen:wink:
Argon ist völlig geruchslos,vielleicht ist es der Schlauch der diese Geruchsstoffe abgibt.
Grüße
Markus
Tach,
Argon dürfte ja eigentlich nach gar nix riechen.
genau. Tut es bei uns auch nicht, hab eben mal denRüssel an den Hahn gehalten - völlig geruchlos.
Doch was da aus dem
Schlauch kommt riecht (an allen Entnahmestellen) sehr scharf
bis bitter, aber nicht reizend.
Warum? Setzt man einen Geruchsstoff hinzu? Was könnte es sonst
sein?
In Reingasen (gehe ich mal von aus) ist nie ein Odorierungsgas enthalten. Wenn es als Träger- oder Schutzgas verwendet wird, wäre das ja fatal.
Was sagt denn der Hersteller?
Gandalf
Oder, wenn vorhanden, mal ein anderes geruchloses Gas, z.B. N2, an die selbe Anlage anschließen und gucken, ob es riecht. Ich würde auf den Schlauch tippen. Vielleicht ist irgendwem da mal irgendwas reingelaufen.
Hallo,
Es könnte auch sein, dass man die Trockenheit „riecht“. Trockene Luft „riecht“ auch, weil vermutlich der Nasenschleim gereizt wird und irgendwelche Signale erzeugt.
MfG
Klaus
Hi
Danke erstmal für eure Antworten.
Nein, ich habe nicht scharf gegessen 
Es wird irgendwie an der Leitung liegen bzw an dem Verteilersystem. Aber das ist ja die Frage, warum? Also ich kenne es von Druckluft, dass es manchmal etwas muffig riecht oder nach Schmierfett.
Aber der „Argongeruch“ ist ziemlich extrem, den riecht man auch aus einiger Enfernung, wenn gerade jemand etwas mit Argon spült. Und mit was sollte die Leitung, die immer nur für Gas verwendet wird, verschmutzt sein?
Etwas merkwürdig ist das ja schon, wenn man es teilweise für hochreine Reaktionen benutzt, wo sonst kein Bisschen Irgendwas drankommen darf und dann ist das Schutzgas „dreckig“.
Grüße
Karana