Argumentation für ein Darlehen neu zu verhandeln?

Guten Tag,
wie kann man ein Darlehen mit welchen Argumente neu verhandeln?

Vertragsstand

  • Darlehen ohne Tilgung seit 2005 (100.000 Euros) über 3,99 % bei einer Bank der Deutschen
  • Einzahlung von 50.000 Euros läuft in ein Banksparvertrag bis 2013
  • ab 2013 Banksparvertrag über 50.000 mit 4,25% fällig

Neue Verhandlungsargumente um die 4,25% zu reduzieren (auf 2,7% ?)…

  • in der Zwischenzeit sind die Banken subventioniert von der ECB und können sich Geld zu 1% ausleihen was zum Zeit 2005 nicht der Fall war
  • Marktzinsen sind derzeit 2,70%: ich würde 3 parallel Angebote von anderen Banken vorlegen und zeigen dass die aktuelle Bank nicht Wettbewerbsfähig ist.
  • wenn ich dies nicht erreiche bin ich sauer und ein unzufriedener Kunde ist 10 mal schlimmer als ein Zufriedener (dann gehe ich public: Zeitungen / Internet / Ombusmann / ich kündige meine vorhandene Verträge bei DWS / die Wettbewerber-Kommission der EU mit dem Fall beschäftigen damit sie härteren Bandage gegen die Bank durchgreifen die trotz Unterstützung seine Kunde ignoriert etc.)
    Und: ich habe eine Vorstellung was ein Vertrag ist. Es ist etwas was man zwischen Menschen erstellt um Exzesse zu vermeiden. Ein Vertrag darf aber immer neu verhandelt werden wenn eine Seite sich nicht wohl fühlt. Ein Vertrag nicht verhandeln zu wollen zeigt Mangel and Feingefühl bzw. ist sozial schädlich bzw. nicht nachhaltig (meine persönliche Erfahrung mit vielen unterschiedlich Verträge im Leben).

Ich hätte gerne hier einige Empfehlungen (auch von Banker mit Reue bzw. mit Insider-Tips…:wink: um mein Darlehen ab August 2013 zielsicherer verhandeln zu können. Ich habe ein wenig Zeit: ich fange aber lieber früher an.

Hallo!

Neue Verhandlungsargumente um die 4,25% zu reduzieren …
Angebote von anderen Banken vorlegen und zeigen dass die
aktuelle Bank nicht Wettbewerbsfähig ist.

Wie würdest du die Situation beurteilen, wären die Zinsen gestiegen und die Bank käme während eines laufenden Vertrages mit fest vereinbartem Zins mit dem Ansinnen, von dir mehr Geld haben zu wollen?

Und: ich habe eine Vorstellung was ein Vertrag ist.

Wirklich? … leise Zweifel …

Es ist etwas was man zwischen Menschen erstellt um Exzesse zu
vermeiden.

Kunde und Bank erklärten ihren Willen (das ist der Vertrag), wie sie ein bestimmtes Rechtsgeschäft miteinander abwickeln wollen. Zum Wesen des Vertrags gehört, dass er zu erfüllen ist.

Ein Vertrag darf aber immer neu verhandelt werden wenn eine Seite :sich nicht wohl fühlt.

Wo hast du nur solchen Unsinn her? Klar kann man neu verhandelt, wenn beide (!) Beteiligten neu verhandeln wollen. Aber niemand muss neu verhandeln und Unwohlsein nur eines Beteiligten reicht nicht.

Ein Vertrag nicht verhandeln zu wollen zeigt Mangel and Feingefühl :bzw. ist sozial schädlich bzw. nicht nachhaltig …

Mag ja sein, ist aber nur hohles Gerede, wenn es um Vertragserfüllung geht.

Ich hätte gerne hier einige Empfehlungen …

Ich hab nur die Empfehlung für dich, die hier dargelegten Vorstellungen zu vergessen.

Gruß
Wolfgang

Hallo,

wie kann man ein Darlehen mit welchen Argumente neu
verhandeln?

wenn man aus einem bestehenden Kreditverhältnis herauswill, klappt das am besten, wenn seit Abschluß die Zinsen gestiegen sind und die Bank aus der vorzeitigen Ablösung bzw. neu verhandelten Zinssätzen einen rechnerischen Gewinn erzielt. Das ist hier nicht der Fall. Außerdem willst Du ja anscheinend die Anschlußfinanzierung und nicht den laufenden Kredit neu verhandeln.

  • in der Zwischenzeit sind die Banken subventioniert von der
    ECB und können sich Geld zu 1% ausleihen was zum Zeit 2005
    nicht der Fall war

Wären die Zinsen zwischenzeitlich gestiegen, dürfte der Kreditgeber auch nicht ankommen und einseitig neue Zinssätze durchsetzen. Das ist der Witz bei der Zinsbindung bzw. langfristigen Verträgen: sie schützen und binden beide Parteien.

  • Marktzinsen sind derzeit 2,70%: ich würde 3 parallel
    Angebote von anderen Banken vorlegen und zeigen dass die
    aktuelle Bank nicht Wettbewerbsfähig ist.

Siehe oben: der bestehende Vertrag läuft noch.

  • wenn ich dies nicht erreiche bin ich sauer und ein
    unzufriedener Kunde ist 10 mal schlimmer als ein Zufriedener
    (dann gehe ich public: Zeitungen / Internet / Ombusmann / ich
    kündige meine vorhandene Verträge bei DWS / die
    Wettbewerber-Kommission der EU mit dem Fall beschäftigen damit
    sie härteren Bandage gegen die Bank durchgreifen die trotz
    Unterstützung seine Kunde ignoriert etc.)

Daß Du mit der Androhung der Kündigung anderer Verträge weiterkommst, bezweifle ich. Ich bezweifle weiterhin, daß Du irgendetwas damit erreichst, wenn Du Dritte mit Deinem Anliegen behelligst. Schließlich begeht Dein Kreditgeber weder einen Rechtsverstoß noch verhält er sich unmoralisch, wenn er auf die bestehenden Verträge verweist.

Und: ich habe eine Vorstellung was ein Vertrag ist. Es ist
etwas was man zwischen Menschen erstellt um Exzesse zu
vermeiden. Ein Vertrag darf aber immer neu verhandelt werden
wenn eine Seite sich nicht wohl fühlt.

Natürlich dürfen bestehende Verträge neu verhandelt werden, nur muß sich darauf keiner der Parteien darauf einlassen.

Ein Vertrag nicht
verhandeln zu wollen zeigt Mangel and Feingefühl

Das ist Deine sehr persönliche Einschätzung. Wie erwähnt: Du würdest Dich auch bedanken, wenn Dein Kreditgeber bei steigenden Zinssätzen bei Dir auf der Matte stünde und darauf bestünde, nun höhere Zinssätze zu vereinbaren. Oder stündest Du einem solchen Anliegen auch offen gegenüber? Verhält es sich nicht vielmehr so, daß Du seinerzeit bewußt eine zehnjährige Zinsbindung und die Anschlußfinanzierung zu 4,25% vereinbart hast, um Dir die damals niedrigen Zinssätze auf längere Zeit zu sichern?

Ich hätte gerne hier einige Empfehlungen (auch von Banker mit
Reue bzw. mit Insider-Tips…:wink: um mein Darlehen ab August
2013 zielsicherer verhandeln zu können. Ich habe ein wenig
Zeit: ich fange aber lieber früher an.

Für Deine Position gibt es keine vernünftigen Argumente. Du hast die Konstruktion seinerzeit so akzeptiert, weil Du sie damals für vernünftig hieltest. Wären die Zinssätze zwischenzeitlich gestiegen, würdest Du auch darauf pochen, daß die Anschlußfinanzierung wie vereinbart zu 4,25% erfolgt - und das zu recht.

Wenn sich hier einer der Vertragspartner unfair verhält, bist Du das: Du schielst auf Deinen Vorteil, ohne die Belange Deines Vertragspartners zu berücksichtigen.

Möglicherweise ist das sogar der einzige Ansatz, um aus der Nummer wieder rauszukommen: Du wirst Deinem Kreditgeber so lästig, daß er den Bausparvertrag aus wichtigem Grunde (nachhaltige Störung des Vertrauensverhältnisses) kündigt. Dann kannst Du Dir in aller Ruhe bis 2013 einen neuen Kreditgeber suchen, der die Anschlußfinanzierung bereitstellt.

Gruß
Christian

Interessante Sichtweise. Leider nur einseitig (gegen mich).
Ich moechte aber wissen mit welchen Argumente man Vertraege neu verhandeln kann weil die Banken sich extrem günstig neu refinanzieren können in der Zwischenzeit (na ja… sie koennen doch nicht Bankrott werden… es wäre doch sooo schlimm… deswegen muss man sie unterstützen… mit 1% Zinsen!).
Gibt es irgendwo ein Radarschirm wo man die Profiteure der ECB 1% Zinsen (welche Bank in D?) sehen kann?
So, die Banken-Lobby hat die ECB und die Politiker massiv eingeschüchtert und schlimme Sachen angekündigt: dies war auch eine nette „Vertragsverhandlung“ über staatliche Zuschüsse und ECB Niedrigkredite?.
Warum sollen die Endverbraucher auch nicht wie bedrohliche Banker agieren? (ich will erstmal nicht besser als diese Menschen sein: ich will erstmal nur an billigerem Geld rankommen).

Also nochmal: ich brauche ein paar kreative Gedanken. Auch störend. Um mein Kredit günstiger zu bekommen.
Ich schenke wenig Anerkennung für diese Berufsgruppe; es sieht so aus als ob ich nicht der Einzige bin gerade in der Gesellschaft…
http://wirtschaft.t-online.de/ranking-diesen-berufen… Banker PLATZ 12 (im unteren Mittelfeld).

Und: das letzte Mal als ich ein Kredit mit der Bank verhandelt hatte, war der Mitarbeiter so fertig dass er mich beschimpfte und sagte ich wuerde mich wie ein Betrueger verhalten. Ich habe aber
a) die Bank gebetet NIE wieder mit dem Mensch zu arbeiten mit der Vermutung er ist ein kranker und labiler Mensch (ich habe ihn dann nie wieder gesehen)
b) ich habe mit der Bank Vertraege abgeschlossen weil es mir gerade gepasst hatte (ich kann Beleidigungen von deren MA wegstecken)
… bin aber nicht schlimm…

Ich moechte aber wissen mit welchen Argumente man Vertraege
neu verhandeln kann weil die Banken sich extrem günstig neu
refinanzieren können in der Zwischenzeit

Das ist kein Argument. Du hast die Verträge vor bald zehn Jahren abgeschlossen.

Warum sollen die Endverbraucher auch nicht wie bedrohliche
Banker agieren?

Der Vergleich hinkst so sehr, daß man gar nicht weiß, wo man anfangen soll.

(ich will erstmal nicht besser als diese
Menschen sein: ich will erstmal nur an billigerem Geld
rankommen).

Mit welcher Begründung? Daß die Einhaltung der abgeschlossenen Verträge das gesamte Wirtschaftssystem bedroht?

Also nochmal: ich brauche ein paar kreative Gedanken. Auch
störend. Um mein Kredit günstiger zu bekommen.

Es gibt keine vernünftigen Argumente. Du hast die Verträge abgeschlossen - fertig.

Bezeichnenderweise hast Du auf die Frage, ob Du einer Erhöhung des Kreditzinssatzes durch den Kreditgeber bei gestiegenem Zinsniveau aufgeschlossen gegenüber stündest, nicht geantwortet.

Und: das letzte Mal als ich ein Kredit mit der Bank verhandelt
hatte, war der Mitarbeiter so fertig dass er mich beschimpfte
und sagte ich wuerde mich wie ein Betrueger verhalten.

Betrüger ist sicher ein bißchen sehr weitgehend aber Du versuchst gerade, Dich um die Erfülling eingegangener Verpflichtungen zu drücken.

2 Like

Bezeichnenderweise hast Du auf die Frage, ob Du einer Erhöhung
des Kreditzinssatzes durch den Kreditgeber bei gestiegenem
Zinsniveau aufgeschlossen gegenüber stündest, nicht
geantwortet.

richtig. Ich stelle naemlich eine Frage hier.
Vielleicht können Sie einen neuen Post dafür erstellen um eine Antwort zu bekommen?
:wink:
Im Ernst, das wird auch genau ein Banker nachfragen.
Was ist dann die Antwort die diese Frage kontern würde?
Sie haben naemlich nicht die Frage einfach so gestellt, kennen aber bereits eine vernünftige Antwort? (aus Kundensicht)

Meine kleine Welt würde so sagen:

  • wenn die Markt-Zinsen „unerwartet“ steigen, dann hat die Bank ein schlechtes Risiko-Management gemacht. Es ist naemlich kein Ziel einer Bank mich ein Geschenk zu machen, sondern soviel Geld aus meine Tasche zu holen wie es möglich ist (mit Marktbedingungen)
  • wenn Zinsen wegen Force-Majeure steigen (unbekannt! nur das Geld-Drucken macht dies möglich, dann kommen wir wieder zum Thema Risiko-Management), dann könnte ich sagen, dumm gelaufen für die Bank und sie muss Aktiva verkaufen um die Verluste die sie mit mir macht, auszugleichen
  • der Grund der Zinsen-Erhöhung müsste mich erklärt werden: wenn die Bank nicht weiter geschäftsfähig ist, soll sie einfach schliessen (wie andere nicht geschaeftrsfaehige Unternehmen). Banken-Schliessungen wegen Zins-Erhoehungen habe ich noch nie gehoert: ich haette gerne gewusst wo dies passiert ist. Verluste bei Banken wegen des Zockens an der Boerse sind mir bekannt.
  • … was hätten Sie noch anzubieten für Begründung aus Sicht von Bürger um stark steigende Zinsen nicht weiter zahlen zu muessen?

Ein Kredit kann zum Ablauf des 10. Jahres gekündigt werden und dann neu verhandelt werden.

Davor ist es nur möglich über Zahlung einer Vorfälligkeitsgebühr.

Und: ich habe eine Vorstellung was ein Vertrag ist. Es ist
etwas was man zwischen Menschen erstellt um Exzesse zu
vermeiden. Ein Vertrag darf aber immer neu verhandelt werden

Du hast leider absolut keine Ahnung: Ein Vertrag muß von beiden Seiten erfüllt werden. Er kann nur in beiderseitigem Einvernehmen gekündigt/geändert werden.

Ich hätte gerne hier einige Empfehlungen (auch von Banker mit
Reue bzw. mit Insider-Tips…:wink: um mein Darlehen ab August
2013 zielsicherer verhandeln zu können.

Ich würde jemandem wie Dir nach Ablauf der Zinsbindungsfrist kein neues Angebot machen.

Mein Insidertipp wäre: Auch die Bank kann Verträge fristgemäß kündigen, auch wenn Du das nicht möchtest…

Erdbeerzunge

Meine kleine Welt würde so sagen:

  • wenn die Markt-Zinsen „unerwartet“ steigen, dann hat die
    Bank ein schlechtes Risiko-Management gemacht.

Du meinst, weil sie sich das Geld, das Sie Dir langfristig leiht, selber auch langfristig gesichert hat und deswegen kein Zinsänderungsrisiko hat? Richtig. Nur hat sie sich das Geld auch langfristig besorgt, wenn die Zinsen zwischenzeitlich sinken. Warum sollte ein Kreditinstitut bereitwillig akzeptieren, daß sie auf der teuren langfristigen Refinanzierung sitzt und Du Dir das Geld nun billiger woanders besorgst?

  • … was hätten Sie noch anzubieten für Begründung aus Sicht
    von Bürger um stark steigende Zinsen nicht weiter zahlen zu
    muessen?

Dafür gibt es keine Begründung und ich meine, das auch schon mehrfach gehört zu haben.

Die Teile, die ich ausgelassen, habe ich übrigens nicht verstanden. Es war gestern wahrscheinlich einfach schon ein bißchen spät.

2 Like

Ein Kredit kann zum Ablauf des 10. Jahres gekündigt werden und
dann neu verhandelt werden.

Ich glaube, es geht dem Fragesteller um den Kredit, mit dem nächstes Jahr der laufende Kredit abgelöst werden soll.

Davor ist es nur möglich über Zahlung einer
Vorfälligkeitsgebühr.

Nicht zwangsläufig; wenn der Kreditgeber einen Vorteil aus der Auflösung hat, gibt’s die auch für lau. Was es nicht gibt, ist ein Anspruch auf Auflösung des Kreditvertrages - auch wenn man noch so viel Vorfälligkeitsentschädigung bietet.

Hallo,
warum sollte ich als Bank bzw Bausparkasse neu verhandeln, wenn ich jetzt mit dir so richtig Kohle verdienen kann?

Kein Argument der Welt würde mich dazu bringen, auf Geld zu verzichten!

grüße
miamei

Moin moin,

ich hab schon mal gelernt, dass du eigentlich eh keine wirklichen Antworten willst, aber ich quatsche doch auch einfach mal mit.

wie kann man ein Darlehen mit welchen Argumente neu
verhandeln?

Vor Ablauf höchstens durch Drohung der mit einer Privatinsolvenz und selbst da könnten die eher die Sicherheit verwerten.

Warum sollte jemand vor Ablauf mit dir verhandeln?

Vertragsstand

  • Darlehen ohne Tilgung seit 2005 (100.000 Euros) über 3,99 %
    bei einer Bank der Deutschen

soweit so gut.

  • Einzahlung von 50.000 Euros läuft in ein Banksparvertrag bis
    2013

kann man machen.

  • ab 2013 Banksparvertrag über 50.000 mit 4,25% fällig

Schön… gehts also nur noch um die Finanzierung der Differenz… such dir jemand der dir ein entsprechendes Forward Darlehen gibt ab Fälligkleit des Kredits.

Kommen wir also zu dem Teil wo du so spassig bist.:

Neue Verhandlungsargumente um die 4,25% zu reduzieren (auf
2,7% ?)…

Wie gesagt… Verträge sind einzuhalten, da wird der Rest schwer :smile:

  • in der Zwischenzeit sind die Banken subventioniert von der
    ECB und können sich Geld zu 1% ausleihen was zum Zeit 2005
    nicht der Fall war

Und auch innerhalb von 3 Jahren zurückzahlen… wie war das doch gleich? Ach ja… die Refinanzierungsmöglichkeiten und Fristigkeiten vom Abschluss sind entscheidend.

  • Marktzinsen sind derzeit 2,70%: ich würde 3 parallel
    Angebote von anderen Banken vorlegen und zeigen dass die
    aktuelle Bank nicht Wettbewerbsfähig ist.

Oh sie wird dir sagen dass sie es ist… mit Ende der Laufzeit deines Kredits wird man dir da gerne entgegen kommen, aber vorher leider leider…

  • wenn ich dies nicht erreiche bin ich sauer und ein
    unzufriedener Kunde ist 10 mal schlimmer als ein Zufriedener
    (dann gehe ich public: Zeitungen / Internet / Ombusmann / ich
    kündige meine vorhandene Verträge bei DWS / die
    Wettbewerber-Kommission der EU mit dem Fall beschäftigen damit
    sie härteren Bandage gegen die Bank durchgreifen die trotz
    Unterstützung seine Kunde ignoriert etc.)

Weisst du… die Zeiten wo Banken um jeden Kunden froh waren sind vorbei. Heute schaut man an wer geht, bevor man entsetzt ist. Ich wage zu behaupten dass denen dein Weggang reichlich egal sein dürfte.

Und womit willst du den „public“ gehen? Meinst du die Öffentlichkeit interessiert sich für deinen Scheiss? Insbesondere da du ja noch nicht mal berechtigt rum moserst? Der Schuss könnte nach hinten losgehen und dich alle für nen Idioten halten.

Und: ich habe eine Vorstellung was ein Vertrag ist. Es ist
etwas was man zwischen Menschen erstellt um Exzesse zu
vermeiden.

Dir fehlts schon am grundsätzlichen…

Ein Vertrag darf aber immer neu verhandelt werden
wenn eine Seite sich nicht wohl fühlt.

Dann wärs ein „G´spürsch mi“ - Regelwerk.
Und dem ist genau nicht so.
Es könnte ja sein dass sich die Bank mit deinem Verhandlungswunsch nicht wohlfühlt. Wie gut dass es nen Vertrag gibt.

Ein Vertrag nicht
verhandeln zu wollen zeigt Mangel and Feingefühl bzw. ist
sozial schädlich bzw. nicht nachhaltig (meine persönliche
Erfahrung mit vielen unterschiedlich Verträge im Leben).

Armer Schwarzer Kater, der nur audf seinen Vorteil aus ist…

Ich hätte gerne hier einige Empfehlungen (auch von Banker mit
Reue bzw. mit Insider-Tips…:wink: um mein Darlehen ab August
2013 zielsicherer verhandeln zu können. Ich habe ein wenig
Zeit: ich fange aber lieber früher an.

Aha… also geht es doch um die Verlängerung.
Dann frag doch schon mal heute nach wie es aussieht und hol dir Konkurrenzangebote ein. Da ist das alles durchaus üblich.

Gruss highQ

Guten Tag,

Hallo

wie kann man ein Darlehen mit welchen Argumente neu
verhandeln?

Vertragsstand

  • Darlehen ohne Tilgung seit 2005 (100.000 Euros) über 3,99 %
    bei einer Bank der Deutschen
  • Einzahlung von 50.000 Euros läuft in ein Banksparvertrag bis
    2013
  • ab 2013 Banksparvertrag über 50.000 mit 4,25% fällig

Neue Verhandlungsargumente um die 4,25% zu reduzieren (auf
2,7% ?)…

Jetzt nur mal zum Verständnis:
-Wurden 50 TEUR auf einen BANKsparvertrag eingezahlt (oder einen BAUsparvertrag?!?)?

  • Wird ab 2013 ein BANKsparvertrag mit Rückzahlung von Tilgungsraten zzgl 4,25% Zins? (Tut mir leid sowas kenn ich nicht?) oder ist es ein BAUsparvertrag der angehörigen Bausparkasse, wobei der Bauspartarif ein Darlehenszins von 4,25% vorsieht?

Beim Bausparvertrag muss man doch das Darlehen garnicht abnehmen, man kann sich auch eine Finanzierung am Markt suchen. Eventuell müsste man das Bauspardarlehen direkt nach Auszahlung komplett tilgen, da hier eine unbegrenzte Sondertilgunsmöglichkeit gibt.

Vielen Dank,

Harry

Hallo,
meine Erfahrung bzw. Neu-Justierung durch die verschiedene Diskussionen hier.

a) Druck machen bringt wenig; ich muss der Bank mehr Business in Aussicht stellen bevor sie etwas nachlaesst (oder der Bank-Angestellter waere sehr ungeschickt)

b) meine aktuelle Arbeit in der Automobil-Industrie wo jeden Vertrag jeden Tag in Frage gestellt wird (in D, F, USA…), ist nicht ueblich in der Gesellschaft und wird nicht verstanden (gut so). Das heisst es gibt Parallel-Welte die nicht hier bekannt sind (auch gut so).

Pascal